Titelverteidiger gewinnt E3 Prijs Vlaanderen

Cancellara siegt nach Galauftritt als Solist

Foto zu dem Text "Cancellara siegt nach Galauftritt als Solist "
Fabian Cancellara (Leopard-Trek) hat wie im vergangenen Jahr den E3 Prijs Vlaanderen gewonnen. Foto: ROTH

26.03.2011  |  (rsn) – Fabian Cancellara (Leopard-Trek) hat am Samstag beim E3 Prijs Vlaanderen - Harelbeke (1.HC) mit einem Galaauftritt die Konkurrenten in die Schranken verwiesen. Der Schweizer Zeitfahrweltmeister gewann ganz überlegen als Solist das 202 Kilometer lange Rennen rund um Harelbeke und wiederholte damit seinen Sieg aus dem Vorjahr.

Cancellara hatte rund 17 Kilometer vor dem Ziel aus einer Spitzengruppe heraus in unnachahmlicher Manier attackiert und auf dem Weg ins Ziel seinen Vorsprung auf schließlich eine Minute auf die machtlosen Verfolger ausgebaut.

Im Sprint der nachfolgenden Gruppe sicherte sich der Belgier Jurgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto) den zweiten Platz vor dem Russen Vladimir Gusev (Katjuscha). Vierter wurde Roelandts Landsmann Sep Vanmarcke (Garmin-Cervélo), Platz fünf sicherte sich der Niederländer Bram Tankink (Rabobank). Der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) musste sich hinter dem Franzosen William Bonnet (FDJ) mit Platz sieben zufrieden geben.

Die deutschen Fahrer spielten keine Rolle. Als bester belegte Robert Retschke (Team NetApp), dessen Teamkollege Timon Seubert zwischenzeitlich in einer Ausreißergruppe vertreten war, mit 4:29 Minuten Rückstand Platz 73.

Nach seinem souveränen Sieg wird der 30 Jahre alte Cancellara, der sich auch von einem Defekt und dem folgenden Wechsel seines Rennrads 60 Kilometer vor dem Ziel nicht aus dem Rhythmus bringen ließ, wie erwartet als Topfavorit bei der Flandern-Rundfahrt am 4. April antreten.

“Ich wollte hier gewinnen, die bestmögliche Leistung zeigen. Das ist immer das Ziel“, sagte Cancellara nach dem Rennen und lobte sein Team: „Wir sind ein perfektes Rennen gefahren. Das ganze Team, jeder hat seinen Teil zu meinem Sieg beigetragen. Stuart hat sich genau zum richtigen Zeitpunkt vor mich gespannt.“

Dabei sah es lange Zeit nicht nach einer erfolgreichen Titelverteidigung aus. In der zweiten Rennhälfte fiel Cancellara nach Reifenschäden zweimal aus dem Feld zurück und musste sich jeweils wieder herankämpfen. Nach einem weiteren Defekt wechselte der Berner sogar sein Rad, noch bevor es in den Kwaremont ging.

In dem 1.500 Meter langen Anstieg gut 35 Kilometer vor dem Ziel setzte der Leopard-Kapitän eine erste Attacke, sammelte nach und nach die vor ihm liegenden Fahrer ein und kämpfte sich an eine kleine Gruppe um Haussler und Roelandts heran, die sich auf Initiative des Deutsch-Australiers kurz zuvor gebildet hatte.

30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich folgende Konstellation ergeben: Vanmarcke, der sich aus einer ursprünglich acht Fahrer starken Ausreißergruppe abgesetzt hatte, lag 25 Sekunden vor der ersten Verfolgergruppe um Haussler. Weitere 20 Sekunden dahinter führte der wie entfesselt fahrende Cancellara eine rund 12-köpfige Gruppe immer näher an die Spitze heran.

25 Kilometer vor dem Ziel war am Konkteberg Vanmarckes Flucht beendet. Gemeinsam mit seinem Kapitän Haussler, Terpstra, Roelandts und seinem Landsmann Bert Scheirlinckx (Landbouwkrediet) bildete der 22-Jährige nun die neue Spitze. Aus der ließ sich der Australier Stuart O’Grady zurückfallen, um für Cancellara noch einige Kilometer Tempo zu machen – erfolgreich, denn 19 Kilometer vor dem Ziel erfolgte der Zusammenschluss der beiden Gruppen.

Cancellara wartete nicht lange und konterte eine Attacke des starken Tankink rund 17 Kilometer vor dem Ziel. In unnachahmlicher Manier ließ der Zeitfahrweltmeister die erschöpften Konkurrenten stehen und baute seinen Vorsprung bis ins Ziel stetig aus.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)