--> -->
17.03.2011 | (rsn) – Das wird eine echte Herausforderung für Mark Cavendish (HTC-Highroad) und Oscar Freire (Rabobank), die Gewinner der vergangenen Austragungen von Mailand-San Remo: Mit gleich Kapitänen nämlich wird Garmin-Cervélo die Sieger von 2009 (Cavendish) und 2010 (Freire) attackieren.
Der Deutsch-Australier Heinrich Haussler, der norwegische Weltmeister Thor Hushovd und US-Sprinter Tyler Farrar werden bei der 102. Auflage der „Classicissima“ die Führungstroika des Rennstalls von Manager Jonathan Vaughters bilden. Sollte das Zusammenspiel der drei Kapitäne ähnlich gut klappen wie die zwischen Haussler und Hushovd bei Mailand-Sam Remo 2009, wird der Sieg nur über Garmin-Cervélo gehen.
Damals belegte das Duo – noch für das mittlerweile aufgelöste Cervélo TestTeam unterwegs – die Plätze zwei und drei. Haussler sah nach seinem Antritt schon wie der sichere Sieger aus, wurde aber in einem dramatischen Finale praktisch auf dem Zielstrich noch vom heranjagenden Cavendish abgefangen. Das soll diesmal anders werden. „Ich bin guter Dinge, ich habe sehr gut trainiert und in den Rennen bemerkt, dass die Form stimmt“, schrieb Haussler zu Wochenbeginn auf seiner Website.
Hushovd bereitete sich wie Farrar auch bei Tirreno-Adriatico auf den ersten großen Klassiker des Jahres vor. Dabei klappte das Zusammenspiel zwischen den beiden Sprintern schon ausgezeichnet. So gewann der 26 Jahre alte US-Amerikaner die 2. Etappe und belegte tags darauf Rang drei. „Die Zusammenarbeit mit Tyler klappte gut und es war schön, ihm helfen zu können“, sagte Hushovd zu TV2 Sport.
Bei Mailand-San Remo wird der 33-Jährige allerdings die Rolle wechseln, wie er ankündigte: "Tyler, Heinrich und ich haben freie Fahrt am Samstag und wir werden sehen, wer im Finale vorne dabei sein wird. Der letzte Anstieg wird es zeigen“, sagte Hushovd.
"Wir haben unglaubliche Optionen“, ergänzte Teamchef Vaughters, der sich davon überzeugt zeigte, dass sich seine Stars nicht in die Quere kommen werden: „Sie werden sich gegenseitig unterstütze. Es wird spannend sein zu sehen, wie dies geschehen wird."
Das Garmin-Cervélo-Aufgebot: Tyler Farrar, Roger Hammond, Heinrich Haussler, Thor Hushovd, Andreas Klier, Johan Vansummeren, Matt Wilson, Ramunas Navardauskas
(rsn) – Einen Raketenstart in die neue Saison hat HTC-Highroad hingelegt. 15 Siege stehen in der Bilanz des US-Rennstalls – und das bereits Mitte März. Erfolgsgaranten waren bisher in erster Lini
(rsn) – Nach der Enttäuschung bei Mailand-San Remo blickt Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) bereits auf die kommenden, in Flandern stattfindenden Rennen. Am Dienstag wird der Deutsch-Australier n
rsn) – Ohne Furcht stellt sich Yoann Offredo den Großen der Radsport-Szene in den Weg. Beim Klassiker Mailand-San Remo mischte der 24-jährige Franzose bei den Assen Fabian Cancellara (Leopard-Trek
San Remo (dpa(rsn) - Im Begleitwagen hinter Matthew Goss riss Erik Zabel die Hände vom Steuer und jubelte. Wieder hatte einer "seiner Jungs" - wie zuletzt 2009 Mark Cavendish - den ersten Saisonklass
(rsn) - Nicht viele hatten Matthew Harley Goss auf der Favoritenliste stehen. Dabei könnte man witzeln, dass er schon aufgrund seines zweiten Namens einen großen Motor besitzt. Ganz im Ernst verriet
(rsn) – Angeführt von den drei Kapitänen Heinrich Haussler, Thor Hushovd und Tyler Farrar zählte Garmin-Cervélo zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Mailand – San Remo. Doch der Sturz in
(rsn) – Das BMC-Team kann mit seinem Abschneiden beim ersten großen Klassiker des Jahres zufrieden sein. Nicht nur, dass der US-Rennstall mit dem Italiener Alessandro Ballan (Vierter) und dem Belgi
(rsn) – Nach Platz drei im Jahr 2008 gelang Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Mailand - San Remo erneut der Sprung auf´s Podium. War vor zwei Jahren die Freude darüber noch groÃ
(rsn) – Nach einem eher unauffälligen Saisonauftakt trumpfte das luxemburgische Leopard-Trek-Team zum ersten Höhepunkt des Jahres groß auf. Bei der 102. Auflage von Mailand - San Remo blieb dem n
(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Raboank um Kapitän Oscar Freire in die 102. Austragung von Mailand San Remo. Doch mit dem angestrebten vierten Classicissima-Sieg des Spaniers wurde es nichts. S
(rsn) – Matthew Goss (HTC-Highroad) hat als erster Australier den Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 24 Jahre alte Au
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zwar noch ein ganzes Stück von seiner Bestform entfernt. Der 28 Jahre alte Spr
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z