--> -->
20.03.2011 | rsn) – Ohne Furcht stellt sich Yoann Offredo den Großen der Radsport-Szene in den Weg. Beim Klassiker Mailand-San Remo mischte der 24-jährige Franzose bei den Assen Fabian Cancellara (Leopard-Trek), Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) oder Alessandro Ballan (BMC) mit und belohnte sich nach einer couragierten Leistung mit Rang sieben.
Ganz zufrieden war der FDJ-Profi damit allerdings nicht.„Ich bin schon etwas enttäuscht über dieses Ergebnis. Ich habe im Finale drei Mal attackiert, immer mit der Absicht, das Rennen zu gewinnen“, so Offredo zur L`Equipe.
Ein wenig stolz konnte er aber dennoch sein, ist Rang sieben - abgesehen von Anthony Geslins sechster Platz im Jahr 2008 - das beste Primavera-Ergebnis eines Franzosen der letzten 13 Jahre.
Doch die Spitzenplatzierung kam nicht überraschend. Offredos Entwicklung zeigt kontinuierlich nach oben. 2008 gelangen ihm als Neo-Profi zwei Top-Ten Ergebnisse, im Folgejahr waren es schon acht, inklusive seines ersten Profisiegs auf der 4. Etappe der Tour du Picardie. Damals feierte er auch sein Debüt bei Mailand-San Remo, das er auf Rang 51 beendete. In der vergangenen Saison folgte dann der nächste Schritt. Bei Mailand-San Remo belegte er nach offensiver Fahrweise Platz 16, die Vattenfall Cyclassics schloss er auf Rang elf ab, bei Paris-Tours wurde er Siebter und beim GP Plouay fuhr er als Dritter sogar auf das Podium.
2011 scheint Offredo auf der Erfolgsleiter wieder eine Sprosse nach oben zu klettern. Platz vier bei Omloop Het Nieuwsblad und Rang sieben bei Mailand-San Remo waren wohl nur der Anfang einer erfolgversprechenden Saison. Und Offredo hat jetzt schon die Classicissima 2011 wieder im Sinn. „An dieses Rennen denke ich das ganze Jahr. Man gewinnt es aber nicht von heute auf morgen, man braucht die nötige Erfahrung“, sagte er.
Doch nicht nur auf der Strecke tritt Offredo selbstbewusst an, auch abseits der Rennen hat er klare und manchmal auch ungewöhnliche Standpunkte. Das Lieblingsrennen des sich als impulsiv und als Siegertypen beschreibenden Offredo ist Mailand-San Remo. Die Tour hingegen findet er „etwas langweilig.“ Als der positive Clenbuterol-Test von Albert Contador bei der Tour 2010 bekannt wurde, sagte Offredo: "Das ist eine Geschichte, die wir erwartet haben. Wir sind nicht übermäßig überrascht. Ein wenig überrascht über das Clenbuterol, weil wir wirklich etwas anderes erwartet hätten.“
Auch mit Andreas Klöden (Radioshack) hatte Offredo laut einer Meldung von sudouest.fr zuletzt bei der Fernfahrt Paris-Nizza einen heftigen Disput. Klöden habe Offredo dabei als „Scheißfranzosen“ bezeichnet. Der Franzose soll daraufhin mit den Worten gekontert haben: „Halte deinen Mund, du bist nichts als ein Doper.“
Im Feld hat sich der Franzose aber nicht nur wegen seiner impulsiven Kommentare, sondern auch wegen seiner Leistung einen Namen gemacht. „Wenn die Leute mich früher an der Spitze des Feldes gesehen haben, dann haben sie 'Scheißfranzose' sagen können. Jetzt stelle ich fest, dass sie mich bei meinem Vornamen nennen", so Offredo.
Die allgemeine Anerkennung drückt sich auch in der Aussage von Ex-Profi Jean-Francois Bernhard aus, der ankündigte: „Offredo wird unser nächstes Klassikerass.“
(rsn) – Einen Raketenstart in die neue Saison hat HTC-Highroad hingelegt. 15 Siege stehen in der Bilanz des US-Rennstalls – und das bereits Mitte März. Erfolgsgaranten waren bisher in erster Lini
(rsn) – Nach der Enttäuschung bei Mailand-San Remo blickt Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) bereits auf die kommenden, in Flandern stattfindenden Rennen. Am Dienstag wird der Deutsch-Australier n
San Remo (dpa(rsn) - Im Begleitwagen hinter Matthew Goss riss Erik Zabel die Hände vom Steuer und jubelte. Wieder hatte einer "seiner Jungs" - wie zuletzt 2009 Mark Cavendish - den ersten Saisonklass
(rsn) - Nicht viele hatten Matthew Harley Goss auf der Favoritenliste stehen. Dabei könnte man witzeln, dass er schon aufgrund seines zweiten Namens einen großen Motor besitzt. Ganz im Ernst verriet
(rsn) – Angeführt von den drei Kapitänen Heinrich Haussler, Thor Hushovd und Tyler Farrar zählte Garmin-Cervélo zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Mailand – San Remo. Doch der Sturz in
(rsn) – Das BMC-Team kann mit seinem Abschneiden beim ersten großen Klassiker des Jahres zufrieden sein. Nicht nur, dass der US-Rennstall mit dem Italiener Alessandro Ballan (Vierter) und dem Belgi
(rsn) – Nach Platz drei im Jahr 2008 gelang Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Mailand - San Remo erneut der Sprung auf´s Podium. War vor zwei Jahren die Freude darüber noch groÃ
(rsn) – Nach einem eher unauffälligen Saisonauftakt trumpfte das luxemburgische Leopard-Trek-Team zum ersten Höhepunkt des Jahres groß auf. Bei der 102. Auflage von Mailand - San Remo blieb dem n
(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Raboank um Kapitän Oscar Freire in die 102. Austragung von Mailand San Remo. Doch mit dem angestrebten vierten Classicissima-Sieg des Spaniers wurde es nichts. S
(rsn) – Matthew Goss (HTC-Highroad) hat als erster Australier den Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 24 Jahre alte Au
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zwar noch ein ganzes Stück von seiner Bestform entfernt. Der 28 Jahre alte Spr
(rsn) – Mit Titelverteidiger Oscar Freire stellt das niederländische Rabobank-Team einen der Topfavoriten für die 102. Austragung des Frühjahrsklassikers Mailand San Remo. Der Spanier könnte am
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober