--> -->
22.03.2011 | (rsn) – Einen Raketenstart in die neue Saison hat HTC-Highroad hingelegt. 15 Siege stehen in der Bilanz des US-Rennstalls – und das bereits Mitte März. Erfolgsgaranten waren bisher in erster Linie der Australier Matthew Goss und der Eschborner Tony Martin mit jeweils vier Siegen.
Der 24-jährige Goss, der am Montag seinen deutschen Teamkollegen Martin von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängte, gewann unter anderem eine Etappe von Paris-Nizza und am Samstag Mailand-San Remo, den ersten großen Klassiker des Jahres. Martin feierte Gesamtsiege bei der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza und gewann in beiden Wettbewerben jeweils das Zeitfahren.
„Unser Plan war schon, sehr, sehr stark in die Saison zu starten, aber dass Siege von solcher Qualität dabei herausspringen – das ist natürlich nicht planbar“, kommentierte Teamchef Rolf Aldag gegenüber Radsport News den Siegeslauf seiner Mannschaft. „Frühe Erfolge bringen viel Moral und sind gut für die Jungs. Aber so haben wir das ja in den vergangenen Jahren auch gemacht, siehe etwa die Erfolge von André Greipel bei der Tour Down Under. Außerdem müssen wir an der Zukunft des Teams arbeiten, um neben unseren momentanen Partnern weitere ins Boot zu bekommen. Was kann da besser helfen als frühe Erfolge von unseren Talenten?“
Der Primavera-Triumph seines neuen Stars kommt für Aldag nicht überraschend. „Wir haben ‚Gossi’ das schon zugetraut, er war mehr als ein Joker“, sagte der Highroad-Chef. „Insofern hatten wir auch keinen ‚Plan’ B, sondern Goss war Teil unseres ’Plans A’. Wäre Cavendish in einer großen Gruppe angekommen, wären natürlich alle für ihn gefahren. Im anderen Szenario wollten wir auf Goss setzen, sollte der in einer kleinen Spitzengruppe dabei sein.“
Dabei ging HTC-Highroad ganz bewusst volles Risiko, nachdem Stürze in der Abfahrt von La Manie dafür gesorgt hatte, dass sich das Feld in zwei Felder teilte. Goss war als einziger Highroad-Fahrer in der ersten Gruppe dabei – laut Aldag eine gute Situation für sein Team. „So konnte Goss zu den anderen sagen: ’Ich bin allein hier vorne dabei und warte auf die anderen’. Und im großen Feld konnten wir darauf verweisen, dass wir ja einen Top-Fahrer in der Spitze dabei hatten“, sagte der 42-Jährige, der Goss’ Sieg dann auch als „One Man-Show“ bezeichnete.
„Vom Auto aus konnten wir da nicht mehr viel steuern, höchstens mal auf eine gefährliche Stelle hinweisen“, begründete Aldag seine Einschätzung. Auch der vierfache San Remo-Gewinner und Highroad-Sprinterbetreuer Erik Zabel habe im Rennen selber nicht mehr viel zum Triumph des „Aussies“ beitragen können. Dagegen musste Mark Cavendish relativ früh alle Hoffnungen auf einen zweiten San Remo-Coup nach 2009 aufgeben. „Nachdem er durch den Sturz in der Abfahrt von La Manie aufgehalten wurde, hatte Cavendish keine Siegchance mehr“, erklärte Aldag. Allerdings sei der Brite diesmal in deutlich besserer Verfassung als 2010 angetreten.
Bereits in Top- Form präsentierte sich Tony Martin im Februar und März. Auch das war laut Aldag beabsichtigt. „Wir wollten, dass Tony ein frühes Zeichen setzt“, erklärte der Ex-Profi. „Das ist ihm gelungen und jetzt kann er die nächsten Monate entspannt und zuversichtlich in dem Bewusstsein angehen, dass er gewinnen kann. Zudem ist das auch gut für seine Teamkollegen, denn die wissen jetzt, dass Tony die Kapitänsrolle besetzen kann.“
(rsn) – Nach der Enttäuschung bei Mailand-San Remo blickt Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) bereits auf die kommenden, in Flandern stattfindenden Rennen. Am Dienstag wird der Deutsch-Australier n
rsn) – Ohne Furcht stellt sich Yoann Offredo den Großen der Radsport-Szene in den Weg. Beim Klassiker Mailand-San Remo mischte der 24-jährige Franzose bei den Assen Fabian Cancellara (Leopard-Trek
San Remo (dpa(rsn) - Im Begleitwagen hinter Matthew Goss riss Erik Zabel die Hände vom Steuer und jubelte. Wieder hatte einer "seiner Jungs" - wie zuletzt 2009 Mark Cavendish - den ersten Saisonklass
(rsn) - Nicht viele hatten Matthew Harley Goss auf der Favoritenliste stehen. Dabei könnte man witzeln, dass er schon aufgrund seines zweiten Namens einen großen Motor besitzt. Ganz im Ernst verriet
(rsn) – Angeführt von den drei Kapitänen Heinrich Haussler, Thor Hushovd und Tyler Farrar zählte Garmin-Cervélo zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Mailand – San Remo. Doch der Sturz in
(rsn) – Das BMC-Team kann mit seinem Abschneiden beim ersten großen Klassiker des Jahres zufrieden sein. Nicht nur, dass der US-Rennstall mit dem Italiener Alessandro Ballan (Vierter) und dem Belgi
(rsn) – Nach Platz drei im Jahr 2008 gelang Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Mailand - San Remo erneut der Sprung auf´s Podium. War vor zwei Jahren die Freude darüber noch groÃ
(rsn) – Nach einem eher unauffälligen Saisonauftakt trumpfte das luxemburgische Leopard-Trek-Team zum ersten Höhepunkt des Jahres groß auf. Bei der 102. Auflage von Mailand - San Remo blieb dem n
(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Raboank um Kapitän Oscar Freire in die 102. Austragung von Mailand San Remo. Doch mit dem angestrebten vierten Classicissima-Sieg des Spaniers wurde es nichts. S
(rsn) – Matthew Goss (HTC-Highroad) hat als erster Australier den Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 24 Jahre alte Au
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zwar noch ein ganzes Stück von seiner Bestform entfernt. Der 28 Jahre alte Spr
(rsn) – Mit Titelverteidiger Oscar Freire stellt das niederländische Rabobank-Team einen der Topfavoriten für die 102. Austragung des Frühjahrsklassikers Mailand San Remo. Der Spanier könnte am
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€