--> -->
19.12.2010 | (rsn) – Vier Siege zum Saisonbeginn machten Tom Boonen Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr. Doch in den Frühjahrsklassikern ging der Quick Step-Kapitän leer aus. Es folgte eine langwierige Knieverletzung, die Boonen zum Verzicht auf die Tour und die WM zwang. "Ich will die zweite Hälfte der Saison so schnell wie möglich vergessen”, kommentierte der Belgier gegenüber Het Nieuwsblad seine Pechsträhne.
Boonen startete traditionell im Februar bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) in die Saison. Das Rennen durch die Wüste gewann er dereits dreimal: 2006, 2008 und 2009. Diesmal reichte es für den Titelverteidiger aber nur zum dritten Gesamtrang. Dafür entschädigte sich Boonen mit Tagessiegen auf der 3. und der 5. Etappe. Auch bei der anschließenden Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) gelang ihm ein Sieg auf der 5. Etappe. Seinen vierten und letzen Erfolg im Jahr 2010 fuhr er Anfang März bei Tirreno-Adriatico ein.
In den Frühjahrsklassikern zog der als Favorit gestartete Boonen dann gegen Oscar Freire (Rabobank) und Fabian Cancellara (Saxo Bank) den Kürzeren. Bei Mailand-San Remo verpasste er mit Rang zwei hinter dem Spanier nur knapp seinen ersten Classicissima-Sieg.
Beim E3-Prijs (Kat. 1.HC) und der Flandern-Rundfahrt war der Schweizer Cancellara stärker als Boonen. Bei Paris-Roubaix wollte Boonen nicht nur seinen insgesamt vierten Sieg feiern, sondern auch Revanche nehmen für die deutliche Niederlage bei der Flandern-Rundfahrt. Nach einem taktischen Fehler sprang im Velodrom von Roubaix dann aber nur Rang fünf heraus. „Ob ich enttäuscht bin? Ja, bin ich, und ich bin frustriert, weil Cancellara im einzigen Moment attackiert hat, in dem ich nicht vorne dabei war", klagte Boonen nach dem Rennen.
Nach einer knapp sechswöchigen Rennpause kehrte der Sprinter und Klassikerspezialist zur Kalifornien-Rundfahrt zurück. Im Sonnenstaat der USA war nach einem Sturz auf der 6. Etappe vorzeitig Schlussn. Drei Wochen später nahm Boonen einen neuen Anlauf bei der Tour de Suisse, aber auch dort erreichte er nach einem erneuten Sturz das Ziel nicht. Zum Zeitfahren am letzten Tag trat der Quick Step-Profi nicht mehr an.
Auf die nationalen Titelkämpfe und die Tour de France musste Boonen wegen einer Entzündung der Patellasehne im linken Knie sogar komplett verzichten. Nach einer Operation konnte der 30-Jährige zwar im Oktober noch einige Rennen bestreiten, in seinen letzten Einsätzen aber keine Akzente mehr setzen.
In der kommenden Saison will Tom Boonen wieder bei den Klassikern, der Tour de France und der Straßen-WM angreifen. Nur wenn er komplett erholt antritt, wird er um Siege mitfahren können. Die Favoritenrolle nehmen aber andere ein.
02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätzersn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue