RSN-Rangliste 2010 - Platz 41: Robbie McEwen (Katjuscha)

Noch immer einer der Schnellsten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Noch immer einer der Schnellsten"
Robbie McEwen (Katjuscha) Foto: ROTH

10.12.2010  |  (rsn) – Nach einer auskurierten Knieverletzung kehrte Robbie McEwen im Jahr 2010 wieder in die Erfolgsspur zurück und bewies, dass er auch mit 38 Jahren noch schnell genug ist, um Massensprints zu gewinnen. Gegen die Topsprinter wie Marc Cavendish und André Greipel (beide-HTC Columbia) war der Australier aber zumeist chancenlos.

„Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen“, bilanzierte McEwen gegenüber cyclesportnews.com seine Saison. Einen nahezu perfekten Start in das Radsportjahr erwischte der Katjuscha-Sprinter bei seiner Heimat-Rundfahrt, der Tour Down Under, wo er den vierten Gesamtrang belegte. „Dort lief es schon sehr gut“, so McEwen, der einen zweiten und einen dritten Etappenrang heraussprinten konnte.

Danach stand der Formaufbau für die Saisonhöhepunkte an, die Tour de France und die Heim-WM in Australien. Auf dem Weg zur Tour erzielte McEwen zahlreiche Spitzenergebnisse, darunter war auch sein erster Saisonsieg bei der Trofeo Mallorca (Kat. 1.1)

Ebenfalls hervorzuheben sind die vierten Plätze bei Tirreno-Adriatico und den Drei Tage von Westflandern sowie Rang zwei beim Scheldeprijs (Kat. 1.HC). Beim Giro d`Italia und bei der Tour de Suisse verpasste der Routinier mit vierten Plätzen jeweils den Sprung auf das Podium.

Auch bei der Tour de France zeigte McEwen gute Leistungen, gehandicapt durch zahlreiche Stürze sprangen aber nur fünf vierte Plätze heraus. „Die Tour lief nicht nach Wunsch. Ich hatte ein paar wirklich heftige Stürze,“ blickte der dreimalige Gewinner des Grünen Trikots zurück. „Gerade bei dem Sturz auf der 2. Etappe hatte ich sehr viel Blut verloren und anschließend Probleme mit der Tetanus-Spritze“.

Nur wenige Tage später kollidierte der in Belgien lebende Sprinter aus Brisbane hinter dem Zielstrich der 6. Etappe mit einem Kameramann. „Er musste unbedingt mitten auf der Straße stehen. Ich hatte ca. 60 Km/h drauf und knallte mit ihm zusammen. Dieser Crash hat meine komplette Tour zerstört“,schimpfte McEwen, der in der Punktewertung dennoch Rang fünf belegte.

Von den schmerzhaften Erlebnissen ließ sich McEwen aber nicht zurückwerfen, sein Fokus galt nach wie vor der Heim-WM in Australien. Für diese empfahl er sich mit einem Etappensieg bei der Eneco-Tour im August. Doch nur wenige Tage später folgte der nächste Tiefschlag. Der Australische Verband gab die Nicht-Nominierung des Sprinters bekannt: „Das war eine große Enttäuschung.“

Im kommenden Jahr peilt McEwen erneut die WM – dann in Kopenhagen – an. „Der Kurs kommt mir noch mehr entgegen. Ich hoffe auf eine Nominierung“, so der schnelle Oldie. Die Vorbereitung auf die Titelkämpfe wird der McEwen für das neue Pegasus-Team mit Sitz in Australien in Angriff nehmen.

Eine ProTeam-Lizenz wurde seinem neuen Arbeitgeber verweigert, und auch die ProContinental-Lizenz wurde im ersten Verfahren nicht erteilt. Für die großen Rennen ist das Team um Kapitän McEwen auf Wildcards angewiesen, ohne ProContinental-Lizenz könnte er sich gar nochmals auf Teamsuche begeben, denn trotz seiner 38 Jahre will es McEwen 2011 sicherlich nicht ruhig ausklingen lassen. „Ich werde zwar nicht jünger, bin aber immer noch konkurrenzfähig“; lautete die Kampfansage vor seiner möglicherweise letzte Profi-Saison.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

26.12.2010Bei der Tour knapp am Podium vorbei

(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)