--> -->
24.11.2010 | (rsn) – UCI-Chef Pat McQuaid hat das Bewertungssystem für die Erteilung der Pro-Lizenzen als „gerecht“ bezeichnet. Der Radsportweltverband war von mehreren Teamchefs wegen der Vergabe der Pro-Lizenzen kritisiert worden. Sie warfen der UCI fehlende Transparenz vor, zudem würden die sportlichen Kriterien viel höher gewertet als etwa ethische Faktoren (Thema Doping, d. Red.).
McQuaid, der sich derzeit in China aufhält, beharrte gegenüber cyclingnews.com allerdings darauf, dass die Regeln fair seien und alle internen Beschlüsse über die endgültige Lizenzvergabe von einer unabhängigen Kommission im Interesse des Sports erfolgt seien. "Es war ein System, das den Teams im April erklärt wurde und dann nochmals im Juni. Sie kannten das System und damit basta", so McQuaid. “Wir wollen die besten Fahrer in den besten Teams bei den besten Rennen haben, und das ist genau das, was uns dieses System mit der Zeit geben wird. Jeder will ProTeam-Status haben, aber wir können nicht mehr aufnehmen“, so McQuaid im Hinblick auf die 18 Lizenzen, die diesmal vergeben worden sind.
Das Bewertungssystem besteht aus einer Mischung aus sportlichen, ethischen administrativen und finanziellen Kriterien. McQuaid wollte diesen Punkt nicht näher erläutern, fügte aber an, dass alle vier Elemente gleich wichtig seien. "Die genauen Regeln in sportlicher Hinsicht sind ganz einfach“, erklärte der Ire. „Wir nehmen die besten 15 Fahrer aus jedem Team zu einem bestimmten Zeitpunkt, schauen uns ihre Ergebnisse über das ganze Jahr hin an und berechnen den sportlichen Wert. Es ist ein gerechtes System, und es gibt nichts Geheimnisvolles daran.“
Obwohl im Jahr 2011 mit Ag2r nur noch ein französisches Team erstklassig sein wird, geht der UCI-Präsident nicht davon aus, dass bei der kommenden Tour de France nur eine heimische Equipe dabei sein wird. „Ein französisches Team bei der Tour? Könnte passieren, wird aber nicht passieren“, so McQuaid, der darauf hinwies, dass die Rennställe aus dem Mutterland des Radsports seit Einführung der ProTour regelmäßig in den hinteren Regionen der Rangliste landeten.
18.02.2011Entzieht die UCI Vacansoleil die ProTeam-Lizenz?(rsn) – Nach einer Meldung von biciciclismo.com prüft der Radsportweltverband UCI derzeit, ob er dem niederländischen Vacansoleil-DCM-Rennstall die erst zu Saisonbeginn erteilte ProTeam-Lizenz wie
13.01.2011UCI vergibt Lizenzen an 28 Frauen-Profiteams(rsn) – Die UCI hat 28 Profi-Frauenteams aus 13 verschiedenen Ländern Lizenzen für die Saison 2011 erteilt. Das teilte der Radsportweltverband am Mittwochabend mit. Sechs Rennställe wurden neu ge
24.12.2010Gianetti: Sponsoren bleiben an Bord(rsn) - Geox-TMC-Teamchef Mauro Gianetti hat Zeitungsmeldungen dementiert, wonach die beiden Hauptsponsoren seines Rennstalls ihren Rückzug planten. Die Gazzetta dello Sport hatte berichtet, dass vor
23.12.2010Scheitert auch Geox-TMC vor dem ersten Rennen?(rsn) – Scheitert nach Pegasus mit Geox-TMC das nächste neue Team noch vor dem ersten Rennen? Nach einer Meldung der Gazzetta dello Sport denken die beiden Hauptsponsoren aufgrund von Querelen mit
23.12.2010Pegasus: Keine Lizenz wegen fehlender finanzieller Garantien(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat auf die kritischen Reaktionen nach der Verweigerung der Professional Continental-Lizenz für das australische Pegasus-Team reagiert und die Verantwortung dafÃ
22.12.2010McEwen: RadioShack oder Ende der Karriere?(rsn) - Robbie McEwen denkt nach dem Aus für sein neues Pegasus-Team darüber nach, seine erfolgreiche Karriere zu beenden. Der 38 Jahre alte Australier kündigte gegenüber der belgischen Zeitung He
21.12.2010McEwen: "Alles umsonst"(rsn) – Zwischen Ärger und Resignation schwanken die Reaktionen der Pegasus-Fahrer auf die Entscheidung des Radsportweltverbandes UCI, dem neuen australischen Team die Professional Continental-Lize
21.12.2010Saison 2011 mit 18 ProTeams und 23 ProConti-Mannschaften(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI dem neuen australischen Pegasus-Team die Lizenz verweigert hat, stehen die Teams der ersten und zweiten Division endgültig fest. In der kommenden Saison
20.12.2010Knees ist wieder auf Teamsuche(rsn) – Vier Tage vor Weihnachten gibt es eine böse Überraschung für Christan Knees. Nachdem der Radsportweltverband UCI seinem neuen Pegasus-Rennstall die Registrierung als Mannschaft der zweite
20.12.2010Keine ProConti-Lizenz für Pegasus(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem neuen australischen Pegasus-Team die Professional Continental-Lizenz verweigert. Damit kann der neue Rennstall der beiden Deutschen Christian Knees und Ma
15.12.2010Pegasus im letzten Moment gerettet?(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team hat offenbar noch im letzten Moment zusätzliche Geldquellen erschlossen. Manager Chris White erklärte gegenüber cyclingnews.com, dass sein Team nunmehr
13.12.2010Pegasus kurz vor Saisonbeginn ohne Sponsor(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team von Robbie McEwen und Christian Knees steht wenige Wochen vor Beginn der Saison 2011 ohne Sponsor da. Wie der Rennstall am Montag erklärte, habe sich der
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte