--> -->
10.11.2010 | (rsn) – Seitdem der Radsportweltverband UCI in der vergangenen Woche die für die Vergabe der Pro-Lizenzen in erster Linie maßgebliche Rangliste veröffentlicht hat, haben mehrere Mannschaften Kritik am Vorgehen der UCI geäußert. Garmin-Teamchef Jonathan Vaughters, der in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Rennstallvereinigung AIGCP (Association International des Groupes Cyclistes Professionels) Einblick in die der Rangliste zugrunde liegenden Bewertungskriterien erhalten hat, zeigt sich vor allem unzufrieden mit der Geheimniskrämerei der UCI.
Der Weltverband hat lediglich erklärt, dass die Ergebnisse der jeweils 15 besten Fahrer aus den vergangenen beiden Jahre sowie das Abschneiden in den Teamwertungen bei großen Rundfahrten als sportliche Grundlage zur Erstellung der Rangliste herangezogen wurden. UCI-Sprecher Enrico Carpani erklärte dazu lediglich, dass die Kriterien nicht vergleichbar seien mit denen zur Erstellung der UCI-Weltrangliste und dass man absichtlich keine Details veröffentlicht habe.
"Ich denke, die fehlende Transparenz ist extrem schädlich bei der Suche nach Sponsoren", sagte Vaughters dem Internetportal cyclingnews.com aus New York, wo er sich derzeit um neue Geldgeber für sein U23-Team Slipstream bemüht. "Sponsoren wollen wissen, ob das Team bei den Top-Events dabei ist. Etwas halb-geheim zu halten heißt, dass man einem Sponsor keine offizielle Erklärung geben kann." Das würde es schwerer machen, die Zukunft eines Teams zu sichern, so Vaughters.
Ähnlich skeptisch äußerte sich sein Landsmann Bob Stapleton. "Die UCI hatte die Absicht, sie (die Rangliste, d. Red.) unberechenbar zu machen - das war ein erklärtes Ziel", sagte der Eigentümer des HTC-Columbia-Rennstalls. "Das ist kein attraktives Angebot für Sponsoren. Die möchten wissen, dass ihre Franchise (das Team, d. Red.) bestimmte Rechte hat. Sicher – die muss man sich verdienen. Aber diese Art von Geheimwettbewerb, der nicht vor Oktober bekannt gegeben wird? Das ist nicht richtig."
(rsn) – Nach einer Meldung von biciciclismo.com prüft der Radsportweltverband UCI derzeit, ob er dem niederländischen Vacansoleil-DCM-Rennstall die erst zu Saisonbeginn erteilte ProTeam-Lizenz wie
(rsn) – Die UCI hat 28 Profi-Frauenteams aus 13 verschiedenen Ländern Lizenzen für die Saison 2011 erteilt. Das teilte der Radsportweltverband am Mittwochabend mit. Sechs Rennställe wurden neu ge
(rsn) - Geox-TMC-Teamchef Mauro Gianetti hat Zeitungsmeldungen dementiert, wonach die beiden Hauptsponsoren seines Rennstalls ihren Rückzug planten. Die Gazzetta dello Sport hatte berichtet, dass vor
(rsn) – Scheitert nach Pegasus mit Geox-TMC das nächste neue Team noch vor dem ersten Rennen? Nach einer Meldung der Gazzetta dello Sport denken die beiden Hauptsponsoren aufgrund von Querelen mit
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat auf die kritischen Reaktionen nach der Verweigerung der Professional Continental-Lizenz für das australische Pegasus-Team reagiert und die Verantwortung dafÃ
(rsn) - Robbie McEwen denkt nach dem Aus für sein neues Pegasus-Team darüber nach, seine erfolgreiche Karriere zu beenden. Der 38 Jahre alte Australier kündigte gegenüber der belgischen Zeitung He
(rsn) – Zwischen Ärger und Resignation schwanken die Reaktionen der Pegasus-Fahrer auf die Entscheidung des Radsportweltverbandes UCI, dem neuen australischen Team die Professional Continental-Lize
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI dem neuen australischen Pegasus-Team die Lizenz verweigert hat, stehen die Teams der ersten und zweiten Division endgültig fest. In der kommenden Saison
(rsn) – Vier Tage vor Weihnachten gibt es eine böse Überraschung für Christan Knees. Nachdem der Radsportweltverband UCI seinem neuen Pegasus-Rennstall die Registrierung als Mannschaft der zweite
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem neuen australischen Pegasus-Team die Professional Continental-Lizenz verweigert. Damit kann der neue Rennstall der beiden Deutschen Christian Knees und Ma
(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team hat offenbar noch im letzten Moment zusätzliche Geldquellen erschlossen. Manager Chris White erklärte gegenüber cyclingnews.com, dass sein Team nunmehr
(rsn) – Das neue australische Pegasus-Team von Robbie McEwen und Christian Knees steht wenige Wochen vor Beginn der Saison 2011 ohne Sponsor da. Wie der Rennstall am Montag erklärte, habe sich der
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der