--> -->
03.09.2010 | (rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat auf der 7. Etappe der Spanien-Rundfahrt unter den weltbesten Sprintern mitgemischt und nur knapp eine Podiumsplatzierung verpasst. Der 23-jährige Kölner belegte auf der 187 Kilometer langen Etappe von Murcia nach Orihuela den vierten Platz. Den Tagessieg sicherte sich der 36-jährige Italiener Alessandro Petacchi (Lampre), der dem Briten Mark Cavendish (HTC Columbia) im Massensprint keine Chance ließ und seinen 20. Tagessieg bei einer Spanien-Rundfahrt feierte. Cavendish muss dagegen weiter auf seinen ersten Vuelta-Etappensieg warten.
"Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Die letzten Wochen zählen zu den schlimmsten meiner Karriere. Ich habe mehr Zeit mit meinem Anwalt als mit meiner Familie verbracht. Dieser Erfolg ist genau das, was ich zum jetzigen Zeitpunkt gebraucht habe", so Petacchi, gegen den momentant in Italien wegen eines möglichen Dopingvergehens ermittelt wird. Cavendish hingegen machte indirekt Stauff für den erneut verpassten Tagessieg verantwortlich. "Ich war an Petacchis Hinterrad, da kam ein QuickStep Fahrer nach vorne. Der ist gesprintet, aber irgendwie auch nicht gesprintet und ich war eingeklemmt."
Hinter dem Columbia-Sprinter fuhr der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) auf den dritten Platz. Der Rund um Köln-Sieger schob sich erst auf den letzten zehn Metern an Stauff vorbei. Für den Quick Step-Profi war aber auch der vierte Platz die bisher beste Saisonplatzierung. Hinter Stauff überquerte der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions), der die 5. Etappe gewonnen hatte, als Fünfter den Zielstrich. Der Markleeberger Robert Förster (Milram) wurde wie bei den ersten beiden Sprintentscheidungen der Vuelta Siebter. "Mit ein wenig Glück kann Förster bei den Sprintfinals auf dem Podium stehen und sogar einen Etappensieg einfahren", so Milram-Teamchef Gerry van Gerwen optimistisch.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) liegt vor der morgigen Bergankunft am Xorret del Cati weiterhin zehn Sekunden vor den beiden Spaniern Igor Anton (Euskaltel) und Joaquin Rodriguez (Katjuscha).
Ein äußerst aktives Rennen zeigte erneut der Kölner Dominik Roels (Milram), der sich bereits zum zweiten Mal bei der 65. Auflage der Vuelta a Espana in einer Ausreißergruppe wiederfand. Gemeinsam mit Roels, der im Vorjahr einen dritten Platz bei der Spanien-Rundfahrt herausfahren konnte, bildeten der Spanier Jorge Martin Montenegro (Andalucia), der Däne Martin Pedersen (Footon Servetto) und der Russe Vladimir Isaichev (Xacobeo) das Spitzenquartett, das sich schon nach wenigen Kilometern vom Feld gelöst hatte.
Über acht Minuten an Vorsprung konnten sich Roels & Co. erarbeiten. Die Sprinterteams hatten jedoch alles unter Kontrolle und holten die vier Ausreißer knapp fünf Kilometer vor dem Ziel wieder ein.
In der Sprintvorbereitung zeigte sich vor allem HTC Columbia sehr aktiv. An der 1000-Meter-Marke übernahm allerdings Lampre mit gleich drei Fahrern das Zepter. Als letzter Anfahrer scherte Danilo Hondo (Lampre) gut 200 Meter vor dem Ziel aus und ebnete seinem Kapitän Petacchi den Weg zu seinem achten Saisonerfolg.
Später mehr
(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d
(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team
(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden
(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell
(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V
(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa
Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat
(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass
(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e
(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d
(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita
(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine