--> -->
22.08.2010 | (rsn) – Der Australier Matt Goss entwickelt sich bei HTC Columbia immer mehr zum Topsprinter . Am Sonntag gewann der 23-Jährige den anspruchsvollen GP Plouay im Sprint einer großen Gruppe vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) und dem Franzosen Yoann Offredo (Fdjeux) und feierte seinen vierten Saisonsieg.
Die Plätze vier und fünf belegten der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis) und der Italiener Mauro Santambrogio (BMC). Als bester Milram-Profi fuhr der Belgier Roy Sentjens auf Platz 17, sein Teamkollege Johannes Fröhlinger wurde als zeitgleicher 32. bester Deutscher.
„Das Rennen auf diesem ehemaligen WM-Kurs war sehr schwer und sehr lange. Meine Form ist gut, ich freue mich über diesen Sieg. Das ist ein großer Erfolg, der mir sehr viel Selbstvertrauen geben wird.“, sagte Goss, der sich vor wenigen Tagen noch mit einer Erkältung herumgeschlagen hatte, nach seinem Erfolg. Der Zweite Farrar war nach dem Rennen enttäuscht. Der US-Amerikaner hatte nach seinem Erfolg bei den Vattenfall Cyclassics vor einer Woche gerne das zweite ProTour-Eintagesrennen in Folge gewonnen. "Das Rennen war fast zu schwer für mich. Im Finale war ich nervös und bin zu früh angetreten", gestand der Garmin-Kapitän
Das Rennen über 248 Kilometer war von vielen Attacken geprägt. Lange Zeit bestimmte eine acht Fahrer starke Ausreißergruppe bestehend aus Benoît Vaugrenard (FDJ), Danny Pate (Garmin-Transitions), Ivan Rovny
(RadioShack), Mickaël Delage (Omega Pharma-Lotto), Laurent Mangel
(Saur-Sojasun), Mathieu Drujon (Caisse d’Epargne), Pablo Urtasun (Euskaltel) und Yukihiro Doi (Skil-Shimano) das Renngeschehen. Fast 14 Minuten an Vorsprung konnte sich die Spitzengruppe auf dem 19,1 Kilometer langen Rundkurs herausfahren. Zu Beginn der Schlussrunde wurde mit Mangel der letzte Ausreißer gestellt. Anschließend folgten weitere Attacken, unter anderem von Sylvain Chavanel (QuickStep), Greg van Avermaet (Omega Pharma Lotto) und Haimar Zubeldia (RadioShack), die jedoch ohne Erfolg blieben. Fünf Kilometer folgte ein Antritt von Davide Appollonio (Cervelo), der jedoch ebenfalls vereitelt wurde.
Vier Kilometer vor dem Ziel hatte der Ire Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der Final-Runde den letzten erfolgsversprechenden Angriff lanciert. Der Sieger der Polen-Rundfahrt wurde aber auf dem letzten Kilometer des ProTour-Rennens wieder gestellt, so dass Goss im Sprint für den zweiten australischen Sieg in Folge beim GP Plouay sorgen konnte. Im Vorjahr hatte sein Landsmann Simon Gerrans (Sky) triumphiert.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z