--> -->
22.08.2010 | (rsn) – Der Australier Matt Goss entwickelt sich bei HTC Columbia immer mehr zum Topsprinter . Am Sonntag gewann der 23-Jährige den anspruchsvollen GP Plouay im Sprint einer großen Gruppe vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) und dem Franzosen Yoann Offredo (Fdjeux) und feierte seinen vierten Saisonsieg.
Die Plätze vier und fünf belegten der Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis) und der Italiener Mauro Santambrogio (BMC). Als bester Milram-Profi fuhr der Belgier Roy Sentjens auf Platz 17, sein Teamkollege Johannes Fröhlinger wurde als zeitgleicher 32. bester Deutscher.
„Das Rennen auf diesem ehemaligen WM-Kurs war sehr schwer und sehr lange. Meine Form ist gut, ich freue mich über diesen Sieg. Das ist ein großer Erfolg, der mir sehr viel Selbstvertrauen geben wird.“, sagte Goss, der sich vor wenigen Tagen noch mit einer Erkältung herumgeschlagen hatte, nach seinem Erfolg. Der Zweite Farrar war nach dem Rennen enttäuscht. Der US-Amerikaner hatte nach seinem Erfolg bei den Vattenfall Cyclassics vor einer Woche gerne das zweite ProTour-Eintagesrennen in Folge gewonnen. "Das Rennen war fast zu schwer für mich. Im Finale war ich nervös und bin zu früh angetreten", gestand der Garmin-Kapitän
Das Rennen über 248 Kilometer war von vielen Attacken geprägt. Lange Zeit bestimmte eine acht Fahrer starke Ausreißergruppe bestehend aus Benoît Vaugrenard (FDJ), Danny Pate (Garmin-Transitions), Ivan Rovny
(RadioShack), Mickaël Delage (Omega Pharma-Lotto), Laurent Mangel
(Saur-Sojasun), Mathieu Drujon (Caisse d’Epargne), Pablo Urtasun (Euskaltel) und Yukihiro Doi (Skil-Shimano) das Renngeschehen. Fast 14 Minuten an Vorsprung konnte sich die Spitzengruppe auf dem 19,1 Kilometer langen Rundkurs herausfahren. Zu Beginn der Schlussrunde wurde mit Mangel der letzte Ausreißer gestellt. Anschließend folgten weitere Attacken, unter anderem von Sylvain Chavanel (QuickStep), Greg van Avermaet (Omega Pharma Lotto) und Haimar Zubeldia (RadioShack), die jedoch ohne Erfolg blieben. Fünf Kilometer folgte ein Antritt von Davide Appollonio (Cervelo), der jedoch ebenfalls vereitelt wurde.
Vier Kilometer vor dem Ziel hatte der Ire Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der Final-Runde den letzten erfolgsversprechenden Angriff lanciert. Der Sieger der Polen-Rundfahrt wurde aber auf dem letzten Kilometer des ProTour-Rennens wieder gestellt, so dass Goss im Sprint für den zweiten australischen Sieg in Folge beim GP Plouay sorgen konnte. Im Vorjahr hatte sein Landsmann Simon Gerrans (Sky) triumphiert.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der