--> -->
04.08.2010 | (rsn) – Bei der 67. Polen-Rundfahrt hat das italienische Lampre-Team einen Doppelsieg gefeiert. Auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt über 178 Kilometer von Tychy nach Cieszyn setzte sich der Italiener Mirco Lorenzetto vor seinem slowenischen Teamkollegen Grega Bole durch. Hinter dem italienischen Titelverteidiger Alessandro Ballan (BMC Racing) wurde der Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano) nach einer überzeugenden Leistung Vierter.
Platz fünf belegte der Usbeke Sergej Lagutin (Vacansoleil) vor dem besten Schweizer, Michael Albasini (HTC-Columbia). Bester Milram-Profi war der Belgier Roy Sentjens auf Rang 13. Sein Teamkollege Paul Voß landete auf Platz 17.
"Ich bin in guter Form und das Etappenfinale mit der ansteigenden Zielgeraden und dem Kopfsteinpflaster ist mir entgegen gekommen. Der Sieg bedeutet mir viel, da es mein erster in diesem Jahr ist", so Lorenzetto zufrieden.
Bei der vorletzten Zieldurchfahrt jubelte bereits Marco Marcato (Vacansoleil), allerdings zu früh: Der 26 Jahre alte Italiener war als Solist unterwegs und hatte offenbar keine korrekten Informationen über die noch zu absolvierende Distanz. Insgesamt standen drei Zielrunden zu je 6,8 Kilometer durch Cieszyn auf dem Programm. Nachdem Maracto seinen Irrtum bemerkte, war es um seinen knappen Vorsprung auf das Feld schnell geschehen. Entkräftet und demoralisiert wurde er durchgereicht.
Der Australier Allan Davis (Astana) musste sein Gelbes Trikot an Etappensieger Lorenzetto abgeben. Der 28-Jährige führt mit sieben Sekunden Vorsprung vor Bole. Eine weitere Sekunden dahinter folgt Ballan. Zeitgleich mit dem Belgier Kenny De Haes (Omega Pharma-Lotto) belegt Geschke mit zehn Sekunden Rückstand Rang fünf. Auch Voss (+0:11) liegt auf Platz sieben aussichtsreich im Rennen, sein Teamkollege Sentjens nimmt Rang zehn ein.
“Wir sind heute gut gefahren und waren sehr aufmerksam. Im Finale hatte ich allerdings noch ein bisschen mehr erwartet“, meinte Milrams Sportlicher Leiter Vittorio Algeri. „Wenn man sich jedoch die Gesamtwertung nach der Etappe heute anguckt, können wir mit dem Ergebnis trotzdem sehr zufrieden sein.
Lange Zeit bestimmt wurde die Etappe von einem Ausreißertrio. Der Australier Cameron Meyer (Garmin Transitions), der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil) und der Kanadier Dominique Rollin (Cervelo Test Team) fuhren nach gut 50 Kilometer dem Feld davon und konnten einen Vorsprung von über sechs Minuten herausfahren. Fahrer um Fahrer fiel die Spitzengruppe allerdings auseinander. Zunächst fiel Rollins zurück, dann Meyer. So führte Hoogerland, der die Führung in der Bergwertung übernahm, das Rennen bis auf den abschließenden Rundkurs an.
Als der Niederländer gestellt war, attackierte sein italienischer Teamkollege Marcato. Der Italiener wähnte sich bei der vorletzten Zieldurchfahrt bereits als Sieger – ein fataler Irrtum. Fünf Kilometer vor dem Ziel war der demoralisierte Marcato gestellt. Im Anschluss gab es weitere Attacken, doch ohne Erfolg. Auf den letzten 800 Metern, die bergauf über Kopfsteinpflaster führten, übernahm Geschke die Initiative und zog das auf knapp 60 Fahrer geschrumpfte Hauptfeld in die Länge. Am Ende wurde der 24-jährige Berliner aber noch von Lorenzetto, Bole und Ballan überholt.
Nicht mehr im Rennen ist Michael Schär (BMC Racing). Der Schweizer schied nach einem Sturz mit Schlüsselbeinbruch aus
(rsn) – Über zwei Jahre musste Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf seinen dritten Profisieg warten. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Polen-Rundfahrt platzte endlich der Knoten. Der Ire gewa
(rsn) – Doppeltes Sturzpech hatte das Rabobank-Team am Wochenende. Die beiden Niederländer Pieter Weening als auch Bauke Mollema zogen sich bei Rennunfällen Schlüsselbeinbrüche zu und werden woc
(rsn/wowo) – Auch im strömenden Regen behielt André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der 67. Polen-Rundfahrt den Durchblick und feierte im Massenssprint souverän seinen 16. Saisonsieg
(rsn/wowo) – Bauke Mollema (Rabobank) hat die Königsetappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23–jährige Niederländer setzte sich auf dem 228,5 Kilometer sechsten Teilstück von Oswiecim (Au
(rsn) – Mit seinem ersten Saisonsieg hat Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 23-jährige Ire erreichte nac
(rsn) - Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) hat sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Nach Angaben von Teamarzt Andreas Goesele ist allerdings k
(rsn) – Simon Geschke (Skil-Shimano) schaut mit gemischten Gefühlen auf die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt zurück. Der Berliner war einer der stärksten Fahrer auf der 6,8 Kilometer langen, anspruc
(rsn) – BMC-Kapitän Alessandro Ballan hat sich mit seinem dritten Platz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt in eine sehr gute Ausgangsposition beim Unternehmen Titelverteidigung gebracht. In der
(rsn) – Yauheni Hutarovych (Fdjeux) hat die 3. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Weißrusse setzte sich nach 122,1 Kilometer von Sosnowiec nach Katowice im Massensprint knapp vor dem Arge
(rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Polen-Rundfahrt noch durch einen Massensturz im Finale aufgehalten worden war, hat André Greipel (HTC-Columbia) auf der 2. Etappe zugeschlagen. Der 28 Jahre alte
(rsn) – Jacobo Guarnieri (Liquigas) heißt der Gewinner der von einem Massensturz überschatteten 1. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt. Der 22 Jahre alte Italiener, bereits im vergangenen Jahr Etappens
(rsn) – Am Sonntag fällt in Sochaczew der Startschuss zur 67. Auflage der Polen-Rundfahrt. Das ProTour-Rennen führt über sieben Etappen und 1.256,5 Kilometer und endet genau eine Woche später in
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in