--> -->
02.08.2010 | (rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Polen-Rundfahrt noch durch einen Massensturz im Finale aufgehalten worden war, hat André Greipel (HTC-Columbia) auf der 2. Etappe zugeschlagen. Der 28 Jahre alte Hürther entschied über 240 Kilometer von Rawa Mazowiecka nach Dabrowa Gornicza souverän den Massensprint vor dem Australier Allan Davis (Astana) und dem Belgier Wouter Weylandt (Quick Step) für sich. Vierter wurde mit Chris Sutton (Sky) ein weiterer Australier, Platz fünf belegte der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil). Platz sechs ging den Belgier Kenny De Haes (Omega Pharma-Lotto).
Zweitbester deutscher Fahrer war der Cottbuser Martin Reimer (Cervélo TestTeam) auf Rang elf. Der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano) landete auf Platz 14, für Milram-Sprinter Robert Förster reichte es nur zu Platz 16.
Bei seinem 15. Saisonsieg bewies Greipel, dass er auch ohne Sprintzug erfolgreich sein kann. Im erneut hektischen Finale war der Columbia-Kapitän auf sich allein gestellt und nutzte auf den letzten Metern eine Lücke, die sich vor ihm auftat. Im Ziel hatte er mehr als eine Fahrradlänge Vorsprung.
"Gestern konnte ich nicht mitsprinten wegen des Massensturzes auf dem letzten Kilometer, aber darüber beschwere ich mich nicht. So was gehört halt auch dazu", sagte Greipel nach dem Rennen. "Ich bin wirklich froh, dass es heute geklappt hat und ich meinen ersten Sieg hier eingefahren habe."
Im Gesamtklassement löste Davis den italienischen Auftaktsieger Jacopo Guarnieri (Liquigas) an der Spitze ab. Greipel folgt zeitgleich mit den beiden Ersten auf Platz drei. Vierter ist der Spanier Aitor Galdos (Euskaltel/+0:04). bester Schweizer ist Michael Schär (BMC Racing Team), der mit fünf Sekunden Rückstand Rang sechs belegt.
Bereits nach zehn Kilometern der längsten Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt machten sich vier Ausreißer auf den Weg. Bei trockenem, sonnigen Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad fuhren die beiden Polen Marcin Sapa (Lampre) und Bartlomiej Matysiak (Nationalteam), der Belgier Tom Stubbe (Omega Pharma-Lotto) sowie der Norweger Gabriel Rasch (Cervélo TestTeam) einen großen Vorsprung von maximal elf Minuten auf das Peloton heraus.
Bis auf die drei Schlussrunden (zu je 5,6 km) in Dabrowa Gornicza hielt das Quartett durch. Dort mussten sich zunächst Stubbe und Rasch entkräftet vom Feld schlucken lassen, kurz vor der letzten Runde war es auch um die beiden Polen geschehen.
Auf den letzten Kilometern entbrannten wie üblich die Positionskämpfe zwischen den Sprinterteams. Vacansoleil baute auf den letzten vier Kilometern einen Zug auf, wurde aber durch Milram ab der Drei-Kilometer-Marke an der Spitze des Feldes abgelöst. Auf dem letzten Kilometer versuchten es Astana und Sky, doch im erneut turbulenten Zielsprint war es Einzelkämpfer Greipel, der sich durchsetzte.
10.08.2010Daniel Martin: "Das Team hat immer an mich geglaubt"(rsn) – Über zwei Jahre musste Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf seinen dritten Profisieg warten. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Polen-Rundfahrt platzte endlich der Knoten. Der Ire gewa
09.08.2010Rabobank meldet zwei Schlüsselbeinbrüche(rsn) – Doppeltes Sturzpech hatte das Rabobank-Team am Wochenende. Die beiden Niederländer Pieter Weening als auch Bauke Mollema zogen sich bei Rennunfällen Schlüsselbeinbrüche zu und werden woc
07.08.2010Greipel siegt und fliegt(rsn/wowo) – Auch im strömenden Regen behielt André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der 67. Polen-Rundfahrt den Durchblick und feierte im Massenssprint souverän seinen 16. Saisonsieg
06.08.2010"Baukenschlag" auf der Königsetappe(rsn/wowo) – Bauke Mollema (Rabobank) hat die Königsetappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23–jährige Niederländer setzte sich auf dem 228,5 Kilometer sechsten Teilstück von Oswiecim (Au
05.08.2010Daniel Martin klettert ins´s Gelbe Trikot(rsn) – Mit seinem ersten Saisonsieg hat Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 23-jährige Ire erreichte nac
05.08.2010Tondo muss Polen-Rundfahrt mit Schlüsselbeinbruch aufgeben(rsn) - Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) hat sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Nach Angaben von Teamarzt Andreas Goesele ist allerdings k
05.08.2010Geschke: "Es war mehr möglich" (rsn) – Simon Geschke (Skil-Shimano) schaut mit gemischten Gefühlen auf die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt zurück. Der Berliner war einer der stärksten Fahrer auf der 6,8 Kilometer langen, anspruc
05.08.2010Ballan: "Ein perfekter Tag"(rsn) – BMC-Kapitän Alessandro Ballan hat sich mit seinem dritten Platz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt in eine sehr gute Ausgangsposition beim Unternehmen Titelverteidigung gebracht. In der
04.08.2010Marcato jubelt zu früh, Lampre feiert Doppelsieg(rsn) – Bei der 67. Polen-Rundfahrt hat das italienische Lampre-Team einen Doppelsieg gefeiert. Auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt über 178 Kilometer von Tychy nach Cieszyn setzte sich der Itali
03.08.2010Hutarovych siegt knapp vor Lucas Haedo(rsn) – Yauheni Hutarovych (Fdjeux) hat die 3. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Weißrusse setzte sich nach 122,1 Kilometer von Sosnowiec nach Katowice im Massensprint knapp vor dem Arge
01.08.2010Greipel & Co. durch Massensturz ausgebremst(rsn) – Jacobo Guarnieri (Liquigas) heißt der Gewinner der von einem Massensturz überschatteten 1. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt. Der 22 Jahre alte Italiener, bereits im vergangenen Jahr Etappens
01.08.2010Viel Arbeit für Titelverteidiger Ballan(rsn) – Am Sonntag fällt in Sochaczew der Startschuss zur 67. Auflage der Polen-Rundfahrt. Das ProTour-Rennen führt über sieben Etappen und 1.256,5 Kilometer und endet genau eine Woche später in
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte