--> -->
01.08.2010 | (rsn) – Am Sonntag fällt in Sochaczew der Startschuss zur 67. Auflage der Polen-Rundfahrt. Das ProTour-Rennen führt über sieben Etappen und 1.256,5 Kilometer und endet genau eine Woche später in Krakau. Mit dabei sind 184 Fahrer aus 23 Teams - alle 18 ProTour-Mannschaften, vier Zweitdivisionäre und eine polnische Auswahl.
Die Strecke: Die ersten drei Etappen der diesjährigen Polen-Rundfahrt sind sehr sprinterfreundlich gestaltet. Nach dem Auftakt, der auf einem achtmal zu befahrenden Rundkurs in der polnischen Hauptstadt Warschau endet, werden André Greipel &Co. wohl auch an den folgenden beiden Tagen den Sieg unter sich ausmachen. Dabei ist das zweite Teilstück mit 240 Kilometern rund doppelt so lang wie die 3. Etappe, die nach nur 122 Kilometern in Kattowitz ebenfalls auf einem Rundkurs beschlossen wird.
Die 4. Etappe wartet mit drei Bergen der 1. Kategorie auf. Da nach dem letzten Gipfel aber noch rund 55 Kilometer zu fahren sind, könnte sich im Finale wieder eine größere Gruppe bilden. Auf der folgenden Etappe müssen gleich fünf Kategorie 1-Anstiege bewältigt werden. Bei der Bergankunft in Ustron wird das Gesamtklassement wohl klare Konturen annehmen.
Der Start der 6. Etappe wird in Auschwitz in der Nähe des ehemaligen Vernichtungslagers erfolgen, das jetzt eine Gedenkstätte ist. Damit wollen die Organisatoren an die Hunderttausenden von Menschen erinnern, die in Auschwitz während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen umgebracht wurden. Die Etappe selbst führt größtenteils durch die Hohe Tatra und weist nochmals drei Berge der 1. Kategorie auf. Bei der 951 Meter hoch gelegenen Bergankunft in Terma Bukowina Tatrzanska fällt wohl die Entscheidung über den Gesamtsieg. Die 7. und letzte Etappe weist in der ersten Hälfte nochmals einige Schwierigkeiten auf, wird in Krakau aber wohl mit einem Massensprint enden.
Die Favoriten: Ob Klassikerspezialist Alessandro Ballan (BMC) angesichts der beiden Bergankünfte seinen Vorjahressieg wird wiederholen können, scheint fraglich. Zu seinen schärfsten Rivalen zählen die polnischen Lokalmatadoren Sylvester Szmyd (Liquigas) und Marek Rutkiewicz (Nationalteam), der Schweizer Michael Albasini (HTC Columbia), der Ire Dan Martin (Garmin-Transitions), der Italiener Dario Cataldo (QuickStep), der Norweger Lars Petter Nordhaug (Sky), der Portugiese Tiago Machado (RadioShack), die Spanier Xabier Zandio (Caisse d`Epargne) und Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) sowie das Vacansoleil-Trio Matteo Carrara, Marco Marcato und Johnny Hoogerland. Die besten Aussichten für eine Spitzenplatzierung aus deutscher Sicht haben Simon Geschke (Skil-Shimano) sowie das Milram-Duo Markus Fothen und Dominik Nerz.
In den Sprintentscheidungen wird André Greipel (HTC Columbia) versuchen, seine Ausbeute von einem Sieg aus dem Vorjahr zu verbessern. Allerdings trifft der Hürther auf starke Konkurrenten, so etwa auf den slowakischen Jungstar Peter Sagan (Liquigas), den Australier Graeme Brown (Rabobank), den Belgier Wouter Weylandt (Quick Step), den Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil/2009 Etappensieger) sowie den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank). Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen der Markkleeberger Robert Förster (Milram), der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano), das Sky-Duo Greg Henderson und Chris Sutton, der Australier Allan Davis (Astana), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (FDJeux), der Slowene Grega Bole (Lampre) und dessen italienischer Teamkollege Angelo Furlan (Etappensieger 2009) sowie dessen Landsleute Danilo Napolitano (Katjuscha) und Daniele Bennati (Liquigas).
Die Etappen:
1. Etappe, 1. August: Sochaczew – Warszawa, 175,1 km
2. Etappe, 2. August: Rawa Mazowiecka – Dabrowa Gornicza, 240 km
3. Etappe, 3. August: Sosnowiec – Katowice, 122,1 km
4. Etappe, 4. August: Tychy – Cieszyn, 177,9 km
5. Etappe, 5. August: Jastrzebie Zdroj – Ustron, 149,0 km
6. Etappe, 6. August: Oswiecim – Terma Bukowina Tatrzanska, 228,5 km
7. Etappe, 7. August: Nowy Targ – Krakow, 163,9 km
Die Teams: Ag2r, Astana, Caisse d’Epargne, Euskaltel, Footon-Servetto, Francaise des Jeux, Garmin-Transitions, Lampre, Liquigas, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, Sky, HTC-Columbia, Katjuscha, Milram, RadioShack, Saxo Bank, Polnisches Nationalteam, Vacansoleil, Cervélo TestTeam, BMC Racing, Skil-Shimano
(rsn) – Über zwei Jahre musste Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf seinen dritten Profisieg warten. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Polen-Rundfahrt platzte endlich der Knoten. Der Ire gewa
(rsn) – Doppeltes Sturzpech hatte das Rabobank-Team am Wochenende. Die beiden Niederländer Pieter Weening als auch Bauke Mollema zogen sich bei Rennunfällen Schlüsselbeinbrüche zu und werden woc
(rsn/wowo) – Auch im strömenden Regen behielt André Greipel (HTC Columbia) auf der Schlussetappe der 67. Polen-Rundfahrt den Durchblick und feierte im Massenssprint souverän seinen 16. Saisonsieg
(rsn/wowo) – Bauke Mollema (Rabobank) hat die Königsetappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23–jährige Niederländer setzte sich auf dem 228,5 Kilometer sechsten Teilstück von Oswiecim (Au
(rsn) – Mit seinem ersten Saisonsieg hat Daniel Martin (Garmin-Transitions) auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 23-jährige Ire erreichte nac
(rsn) - Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) hat sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Nach Angaben von Teamarzt Andreas Goesele ist allerdings k
(rsn) – Simon Geschke (Skil-Shimano) schaut mit gemischten Gefühlen auf die 4. Etappe der Polen-Rundfahrt zurück. Der Berliner war einer der stärksten Fahrer auf der 6,8 Kilometer langen, anspruc
(rsn) – BMC-Kapitän Alessandro Ballan hat sich mit seinem dritten Platz auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt in eine sehr gute Ausgangsposition beim Unternehmen Titelverteidigung gebracht. In der
(rsn) – Bei der 67. Polen-Rundfahrt hat das italienische Lampre-Team einen Doppelsieg gefeiert. Auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt über 178 Kilometer von Tychy nach Cieszyn setzte sich der Itali
(rsn) – Yauheni Hutarovych (Fdjeux) hat die 3. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Weißrusse setzte sich nach 122,1 Kilometer von Sosnowiec nach Katowice im Massensprint knapp vor dem Arge
(rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Polen-Rundfahrt noch durch einen Massensturz im Finale aufgehalten worden war, hat André Greipel (HTC-Columbia) auf der 2. Etappe zugeschlagen. Der 28 Jahre alte
(rsn) – Jacobo Guarnieri (Liquigas) heißt der Gewinner der von einem Massensturz überschatteten 1. Etappe der 67. Polen-Rundfahrt. Der 22 Jahre alte Italiener, bereits im vergangenen Jahr Etappens
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di