--> -->
23.07.2010 | (rsn) - Unter dem Namen Team NSP wird zur kommenden Saison ein neuer deutscher Continental-Rennstall entstehen. Als Teammanager wird der Elztaler Thomas Kohlhepp verantwortlich sein.
Haupt- und Namenssponsor des neuen Teams ist die NSP AG aus der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist im Apparate-, Anlagen- und Stahlkonstruktionsbau tätig und beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter. Als weitere Sponsoren wurden in einer Pressemitteilung vom Freitag die Firma GHOST-Bikes aus Waldsassen – Fahrräder - sowie FSA Fullspeedahaed als Ausrüster im Komponentenbereich genannt. Die Firma KED Helmsysteme wird das Team mit Helmen und die Firma Maisch Sportswear mit Bekleidung ausstatten.
„Mit anderen Ausrüstern sprechen wir momentan noch. Entscheidungen fallen spätestens zur Eurobike 2010“, so Kohlhepp, dessen Team im Odenwald beheimatet sein wird und auf örtliche Sponsoren hofft. „Gerade in der Region gibt es doch einige Firmen, die in ihrem Marktsegment international aufgestellt sind und denen ein Profi-Radteam im Marketing-Portfolio gut stehen würden“, erklärte der Teammanager.
Das neue Team will hauptsächlich deutschen Nachwuchsrennfahrern die Chance geben, sich sportlich zu entwickeln und sich für große ProTour-Teams zu empfehlen. „Als wichtigen Punkt in unserer Philosophie sehen wir unsere Führungsaufgabe gegenüber den jungen Sportlern“, so der Teammanager. „Deshalb wird es auch das GHOST Junior Team als Nachwuchsteam weiter geben.“
Kohlhepp betrieb in den vergangenen beiden Jahren mit dem Team Maisch Sportswear sowie dem GHOST Junior Team Road zwei Junioren-Bundesligamannschaften. „Mit bodenständiger, glaubhafter Arbeit ein Stück dazu beizutragen, dem Profi-Radsport in Deutschland zu helfen, wieder ein in der Öffentlichkeit anerkanntes Niveau zu erreichen und den Marketing-Stellenwert für Investoren zurückzuholen, den er lange Jahre inne hatte“, lautet die Devise des 45-Jährigen. Wer die Sportliche Leitung übernehmen wird, soll ebenfalls zur Eurobike bekanntgegeben werden.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige