--> -->
23.07.2010 | (rsn) - Unter dem Namen Team NSP wird zur kommenden Saison ein neuer deutscher Continental-Rennstall entstehen. Als Teammanager wird der Elztaler Thomas Kohlhepp verantwortlich sein.
Haupt- und Namenssponsor des neuen Teams ist die NSP AG aus der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist im Apparate-, Anlagen- und Stahlkonstruktionsbau tätig und beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter. Als weitere Sponsoren wurden in einer Pressemitteilung vom Freitag die Firma GHOST-Bikes aus Waldsassen – Fahrräder - sowie FSA Fullspeedahaed als Ausrüster im Komponentenbereich genannt. Die Firma KED Helmsysteme wird das Team mit Helmen und die Firma Maisch Sportswear mit Bekleidung ausstatten.
„Mit anderen Ausrüstern sprechen wir momentan noch. Entscheidungen fallen spätestens zur Eurobike 2010“, so Kohlhepp, dessen Team im Odenwald beheimatet sein wird und auf örtliche Sponsoren hofft. „Gerade in der Region gibt es doch einige Firmen, die in ihrem Marktsegment international aufgestellt sind und denen ein Profi-Radteam im Marketing-Portfolio gut stehen würden“, erklärte der Teammanager.
Das neue Team will hauptsächlich deutschen Nachwuchsrennfahrern die Chance geben, sich sportlich zu entwickeln und sich für große ProTour-Teams zu empfehlen. „Als wichtigen Punkt in unserer Philosophie sehen wir unsere Führungsaufgabe gegenüber den jungen Sportlern“, so der Teammanager. „Deshalb wird es auch das GHOST Junior Team als Nachwuchsteam weiter geben.“
Kohlhepp betrieb in den vergangenen beiden Jahren mit dem Team Maisch Sportswear sowie dem GHOST Junior Team Road zwei Junioren-Bundesligamannschaften. „Mit bodenständiger, glaubhafter Arbeit ein Stück dazu beizutragen, dem Profi-Radsport in Deutschland zu helfen, wieder ein in der Öffentlichkeit anerkanntes Niveau zu erreichen und den Marketing-Stellenwert für Investoren zurückzuholen, den er lange Jahre inne hatte“, lautet die Devise des 45-Jährigen. Wer die Sportliche Leitung übernehmen wird, soll ebenfalls zur Eurobike bekanntgegeben werden.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine