Spanier verteidigt Gelbes Trikot

Contador wehrt Schlecks Angriff am Tourmalet ab

Foto zu dem Text "Contador wehrt Schlecks Angriff am Tourmalet ab"
Andz Schleck gewinnt am Tourmalet vor Alberto Contador. Foto: ROTH

22.07.2010  |  (rsn) – Die beiden besten Fahrer der 97. Tour de France haben sich am Tourmalet ein packendes Duell geliefert, das der Luxemburger Andy Schleck (Saxo Bank) vor dem Spanier Alberto Contador (Astana) für sich entschied. Trotzdem war der Titelverteidiger der Gewinner des Tages, denn er behauptete auf der 17. Etappe über 174 Kilometer von Pau hinauf zur Bergankunft auf den 2.115 Meter hohen Pyrenäenriesen souverän sein Gelbes Trikot. Contador hat nun alle Chancen, seinen dritten Tour-Sieg nach 2007 und 2009 zu holen.

Schleck hatte wie angekündigt am Tourmalet attackiert und alles auf eine Karte gesetzt. Mit seinem Antritt zehn Kilometer vor dem Ziel sprengte der 25-Jährige zwar die Favoritengruppe – Contador konnte er aber nicht abhängen. Der zwei Jahre ältere Madrilene griff seinerseits knapp vier Kilometer vor dem Ziel an, ohne Schleck abschütteln zu können. Seite an Seite rollten die beiden Top-Favoriten schließlich über die Ziellinie.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Etappe. Es ist ein Traum, am Tourmalet zu gewinnen. Ich habe alles versucht, um Contador loszuwerden, aber er blieb immer an meinem Hinterrad und hat einmal sogar attackiert. Er ist dann nicht mehr um den Sieg mit gesprintet. Das zeigt, dass Contador ein großer Champion ist“, sagte Schleck im Ziel. „Ich werde den Kampf bis Paris nicht aufgeben. Es sind nur acht Sekunden. Es bleibt alles möglich.“

1:17 Minuten hinter dem Spitzenduo sicherte sich Contadors Landsmann Joaquin Rodriguez (Katjuscha) Platz drei vor dem erneut sehr starken Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions/+1:27). Fünfter wurde mit dem früh in der Etappe gestürzten Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel/+1:33) ein weiterer Spanier. Platz sechs belegte der Russe Denis Mentschow (Rabobank/+1:39) vor seinem niederländischen Teamkollegen Robert Gesink und dem US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack/+1:45).

Bester deutscher Fahrer war Andreas Klöden (RadioShack/+3:30) auf Rang 13. Sein Teamkollege Lance Armstrong landete auf Platz 17 (+4:12), während Kapitän Levi Leipheimer einen Einbruch erlitt und neun Minuten einbüßte. Trotzdem baute RadioShack seine Führung im Mannschaftsklassement auf Caisse d’Epargne auf 8:30 Minuten aus.

Im Gesamtklassement gab es auf den ersten sechs Plätzen keine Veränderungen. Contador behielt seinen Acht-Sekunden-Vorsprung vor Schleck. Der drittplatzierte Samuel Sanchez hat aber bereits 3:32 Minuten Rückstand. Dahinter folgen Mentschow (+3:53), der belgische Tagesneunte Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto/+5:27) und Gesink. Rodriguez verbesserte sich auf Rang sieben. Dagegen fielen der US-Amerikaner Levi Leipheimer (RadioShack) und der Kasache Alexander Winokurow (Astana) aus den Top Ten heraus.

Schon bei Kilometer drei bildete sich bei zunächst noch strömenden Regen die Gruppe des Tages. Gemeinsam mit Marcus Burghardt (BMC Racing) setzten sich der Slowene Christian Koren (Liquigas), der Norweger Edvald Boasson Hagen und sein spanischer Sky-Teamkollege Juan Antonio Flecha (SKY), dessen Landsmann Ruben Perez (Euskaltel), der Russe Alexander Kolobnev (Katjuscha) sowie der Franzose Remi Pauriol (Cofidis) vom Feld ab, in dem Contadors Astana-Team vom ersten Kilometer weg die Kontrolle übernahm.

Für die meiste Aufregung sorgte in der Anfangsphase Samuel Sanchez (Euskaltel). Der Olympiasieger stürzte nach rund 25 Kilometern und blieb zunächst benommen auf dem Asphalt liegen. Nach rund zwei Minuten wurde der Spanier aber von seinen Betreuern wieder auf’s Rad gesetzt und hetzte mit vier seiner Helfer hinter dem Feld her, an dessen Spitze Contador mit eindeutigen Handbewegungen dazu aufforderte, auf den Gesamtdritten zu warten. Bis auf Carlos Sastre (Cervélo TestTeam) folgten alle Fahrer der Order des Mannes im Gelben Trikot.

Der Toursieger von 2008 schloss schnell zu seinem litauischen Teamkollegen Ignatas Konovalovas auf, der sich schon kurz zuvor abgesetzt. Bei wieder einsetzendem Regen machte der mittlerweile als Solist fahrende Sastre im vor allem im oberen Teil extrem schweren Anstieg zum Col de Marie Blance Zeit auf die Spitze gut und überquerte den Gipfel nur 1:20 Minuten dahinter. Das Feld folgte mit 7:48 Minuten Rückstand auf die Ausreißer.

In der Abfahrt und im folgenden Flachstück zum Col du Soulor (Kat 1) wuchs Sastres Rückstand wieder an. Im Feld erhielt Astana Unterstützung von Saxo Bank und Omega Pharma-Lotto, ohne dass sich am Abstand zunächst viel änderte. Gut sieben Minuten waren es, als es in den 11,9 Kilometer langen und 7,8 Prozent steilen Soulor ging. Dort nahm Astana auf abtrocknenden Straßen wieder die Dinge in die Hand und reduzierte den Rückstand am in Nebel gehüllten Gipfel (1.474m) auf rund 4:20 Minuten. Rund 90 Sekunden vor dem Feld hatte sich Einzelkämpfer Sastre die letzten fünf Punkte der Bergwertung ergattert, die von Burghardt gewonnen worden war.

In der Anfahrt zum Tourmalet spannte sich Rabobank vor das Feld und nahm Astana die Arbeit ab. Auch Grischa Niermann, der eine ganz starke Tour absolviert, trug mit dazu bei, dass Sastre 24 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt und der Abstand am Fuße des Schlussanstiegs wieder auf unter vier Minuten gedrückt war.

Schon zu Beginn des 18,6 Kilometer langen, im Mittel 7,5 Prozent langen Schlussanstieg nahm Saxo Bank das Heft in die Hand, während Sastre seiner Soloaktion Tribut zollen musste und aus dem immer kleiner werdenden Feld herausfiel. Rund 16 Kilometer vor dem Ziel zerfiel dann auch die Spitzengruppe. Innerhalb weniger Meter wurde aus dem Septett ein Duo, bestehend aus Kolobnev und Burghardt. Der Russe schüttelte schließlich auch seinen deutschen Kontrahenten ab und versuchte sich auf den letzten Kilometern als Solist.

14 Kilometer vor dem Ziel hatte das fast komplett an der Spitze versammelte Saxo Bank-Team den Rückstand auf 2:30 Minuten gesenkt. Als letzter von Andy Schlecks Helfern sorgte der Däne Jakob Fuglsang für Tempo, bevor der Kapitän zehn Kilometer vor dem Ziel antrat. Nur Contador konnte folgen und kurz darauf war mit Kolobnev auch der letzte der Ausreißer gestellt. Im finalen Duell gelang es keinem der beiden Kontrahenten, sich abzusetzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)