Die Tour-Teambilanzen am 2. Ruhetag / Teil 2

Lampre hofft auf Grün, Columbia hat die Rote Laterne

Foto zu dem Text "Lampre hofft auf Grün, Columbia hat die Rote Laterne"
Alessandro Petacchi (Lampre) Foto: ROTH

21.07.2010  |  (rsn) - Die Tour-Starter haben bereits den Prolog und 16 schweren Etappen hinter sich gebracht und genießen heute den zweiten Ruhetag. Zeit für die zweite Zwischenbilanz. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer fuhr bisher hinterher? Radsport News gibt Antworten.

Euskaltel: Die Basken fahren bislang ein beherztes Rennen und sind beinahe täglich in den Ausreißergruppen dabei. Ein Etappensieg ist ihnen aber noch nicht gelungen. Samuel Sanchez war mit einem zweiten Etappenplatz bei der Bergankunft in Morzine und dem dritten Rang bei der Bergankunft in Ax-3-Domines am dichtesten dran. Der Olympiasieger fährt sowieso eine starke Tour und liegt in der Gesamtwertung auf einem aussichtsreichen dritten Platz – am ersten Ruhetag war er noch Neunter.

Fdjeux: Die Klassementhoffnungen konnten die Kapitäne Sandy Casar und Christophe Le Mevel nicht erfüllen. Die beiden Franzosen, im Vorjahr Zehnter und Elfter der Gesamtwertung, rangieren derzeit auf den Plätzen 26 und 34. Casar immerhin rehabilitierte sich nach dem ersten Ruhetag mit starken Leistungen und holte den ersehnten Etappenerfolg für sein Team in Saint-Jean-de-Maurienne. In Pau ließ er einen zweiten Etappenrang folgen.

Footon-Servetto: Mit neun Tour-Debütanten am Start schlägt sich die spanische Mannschaft achtbar, auch wenn nur noch fünf Fahrer im Rennen sind. Besonders der junge Spanier Rafael Valls wusste mit einem zweiten Etappenplatz auf der Jura-Etappe zu gefallen. Eine weitere Spitzenplatzierung holte Aitor Perez auf der schweren 15. (Pyrenäen)-Etappe mit Ziel in Bagneres-de-Luchon. In der Gesamtwertung konnte Valls seinen Top 20 Kurs nicht beibehalten und fiel trotz weiterhin offensiver Fahrweise auf Platz 44 zurück.

Garmin-Transitions: Die Tour hätte für Garmin-Transitions nicht schlechter beginnen können. In der ersten Tourwoche verlor man Klassementfahrer Christian Vande Velde nach einem Sturz und auch Sprinter Tyler Farrar kam zu Fall und musste nach einem zweiten und einem dritten Etappenplatz, die Rundfahrt schließlich beenden. Die Lücke schlossen jedoch der Neuseeländer Julien Dean, der im Massensprint einen zweiten Platz holte, sowie der Kanadier Ryder Hesjedal, der auf der Kopfsteinpflasteretappe lange Zeit als Solist an der Spitze lag, erst kurz vor dem Ziel gestellt wurde, am Ende aber dennoch Rang vier belegte. An diesem Tag komplettierte Johan VanSummeren als Siebter das starke Abschneiden des US-Rennstalls. In der Gesamtwertung konnte sich Hesjedal in den Top Ten halten und hat am zweiten Ruhetag als Zehnter 7:51 Minuten Rückstand auf Alberto Contador. David Millar, mit Platz drei im Prolog hoffnungsvoll gestartet, fährt dagegen bisher enttäuschend.

HTC Columbia: Abgesehen von den drei Etappensiegen von Mark Cavendish läuft die Tour für HTC-Columbia gar nicht nach Plan. Selbst der Brite kam nur schwer in Schwung, ließ er doch in der ersten Woche viele Punkte liegen und hat kaum mehr eine Chance, das Grüne Trikot – sein erklärtes Ziel – zu erobern. Zudem wurde sein Anfahrer Mark Renshaw, der selbst einen zweiten Etappenplatz ersprinten konnte, nach mehreren Kopfstößen gegen den Neuseeländer Julien Dean (Garmin) von der Tour ausgeschlossen. Im Gesamtklassement fährt die Doppelspitze Tony Martin und Michael Rogers interher. Martin, mit Platz zwei im Prolog verheißungsvoll gestartet, sah in den Bergen kein Land. Rogers hielt sich zunächst noch ordentlich, fiel aber in den Pyrenäen bis auf Platz 29 zurück. Herauszuheben ist Konstantin Sioutsou, der auf jedem Terrain für das Team schuftet und seine Arbeit vorbildlich verrichtet. Bert Grabsch, ein weiterer der wichtigen Helfer, ist mit knapp vier Stunden Rückstand Letzter der Gesamtwertung und trägt die rote Laterne.

Katjuscha: Der Spanier Joaquin Rodriguez ist bisher Katjuschas Lebensversicherung bei der Tour. Der Kletterspezialist fuhr in Mende den einzigen Etappensieg für das russische ProTour-Team heraus und belegt in der Gesamtwertung einen ansprechenden achten Platz mit nicht einmal sechs Minuten Rückstand auf Alberto Contador. Lange Zeit mischte auch Routinier Robbie McEwen im Kampf um das Grüne Trikot mit. Vier vierte Plätze holte der Australier, der in der Sprintsonderwertung – geschwächt durch zahlreiche Stürze – auf den fünften Platz mit knapp 80 Zähler Rückstand auf Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) zurückfiel. Der Klassikerspezialist Sergej Ivanov, im Vorjahr noch Etappensieger, trat bislang kaum in Erscheinung. Die Klassementhoffnung Vladimir Karpets gab am ersten Ruhetag verletzungsbedingt auf.

Lampre: In der Gesamtwertung geht bei den Italiener nichts. Dafür läuft es bei der Jagd nach Etappensiegen und dem Kampf um das Grüne Trikot umso besser. Alessandro Petacchi gewann gleich zwei Teilstücke, belegte auf weiteren Etappen Podiumsplätze und rangiert in der Sprintwertung als Zweiter nur vier Punkte hinter dem Führenden Thor Hushovd. Genau so war der Stand bereits am ersten Ruhetag. Danilo Hondo überzeugte als Anfahrer, aber als Ausreißer auch auf der Bergetappe hinauf zur Station des Rousses, wo er bis in den Schlussanstieg hinein das Rennen anführte. Damiano Cunego probierte bisher einiges, hat aber anscheinend nicht die Form, um auf schweren Etappen zum Erfolg zu kommen. Als bestes Ergebnis sprangen für den Giro-Sieger von 2004 zwei dritte Plätze in Saint-Jean-de-Maurienne und Pau heraus. Auch in der Bergwertung nimmt der offensivfreudige Cunego Rang drei ein – sein Rückstand zu Anthony Charteau beträgt allerdings schon 44 Punkte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)