97. Tour de France

Petacchi behält im Sturzchaos den Durchblick

Foto zu dem Text "Petacchi behält im Sturzchaos den Durchblick"
Alessandro Petacchi (Lampre) gewinnt die 1. Etappe der Tour de France. Foto: ROTH

04.07.2010  |  (rsn) – Alessandro Petacchi (Lampre) hat die 1. Etappe der 97. Tour de France gewonnen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich über 223,5 flache Kilometer von Rotterdam nach Brüssel in einem langgezogenen Sprint souverän vor dem Australier Mark Renshaw (HTC-Columbia) und dem Norweger Thor Hushovd (Cervélo TestTeam) durch.

Der Australier Robbie McEwen kam als Vierter vor dem Franzosen Mathieu Ladagnous (Fdjeux) ins Ziel. Als bester deutscher Fahrer belegte Christian Knees (Milram) Rang acht, sein Teamkollege Linus Gerdemann wurde Zwölfter.

Überschattet wurde die Massenankunft in der belgischen Hauptstadt von einem wahren Sturzfestival, in das unter anderem auch das Gelbe Trikot von Fabian Cancellara (Saxo Bank), Mark Cavendish (HTC-Columbia), Tyler Farrar (Garmin-Transitions) und Oscar Freire (Rabobank) verwickelt waren. Cancellara verteidigte aber seine Führung im Gesamtklassement, da der Sturz innerhalb der letzten drei Kilometers geschah. Tony Martin (HTC-Columbia) behauptete seinen zweiten Platz sowie das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Bei seiner ersten Tourteilnahme nutzte der Niederländer Lars Boom (Rabobank) das Heimspiel, um sich in den Vordergrund zu fahren. Booms früher Attacke folgten der Belgier Maarten Wynants (Quick Step) und der Spanier Alan Perez (Euskaltel). Bereits bei Kilometer 50 hatte das Trio einen Vorsprung von 7:30 Minuten ehraus gearbeitet. Mehr sollten es nicht werden.

Im Peloton sorgten vor allem Garmin-Transitions und HTC-Columbia für die Nachführarbeit. Angesichts des hohen Tempos schrumpfte der Vorsprung der Ausreißer und stabilisierte sich zunächst bei rund drei Minuten. Bei der Grenzüberquerung nach Belgien waren es noch zwei Minuten, Tendenz fallend – bis auf 30 Sekunden rund 30 Kilometer vor dem Ziel.

Doch Wynants wollte sich nicht mit seinem vorhersehbaren Schicksal abfinden. Der Belgier attackierte und kam mit seinem zweiten Antritt weg. Lange blieb Wynants aber nicht allein an der Spitze, denn aus dem Feld heraus schloss der Weißrusse Alexander Pliuschin (Katjuscha) zu ihm auf. Die beiden konnten ihren kleinen Vorsprung noch eine Weile verteidigen, wurden neun Kilometer vor dem Ziel aber vom Feld gestellt.

Danach versuchten die Sprinterteams, ihre Kapitäne in Position zu fahren. In der letzten Kurve knapp zwei Kilometer vor dem Ziel kam es zum ersten Sturz, in den unter anderem Cavendish und Oscar Freire (Rabobank) verwickelt waren. Kurz nach der flamme rouge sorgte ein zweiter kapitaler Crash für totales Chaos und stoppte fast das gesamte Feld. Um den Sieg sprinteten danach nur noch knapp 30 Fahrer. Petacchi erkannte als erster seine Chance, zog den Sprint schon bei rund 500 Metern an und fuhr dabei von der Spitze weg eine Welle, die zu einem weiteren Sturz führte. Der 36-Jährige bekam davon aber nichts mit und überquerte die Ziellinie mit zwei Längen Vorsprung auf Renshaw.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)