--> -->
24.06.2010 | (rsn) – Bert Grabsch (HTC-Columbia) hat nach einem enttäuschenden Frühjahr in dieser Woche gleich doppelten Grund zur Freude. Der gebürtige Wittenberger ist nach seinem Sturz beim Critérium Dauphiné wieder fit und zählt am Freitag bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Sangerhausen zu den Topfavoriten. „Ich freue mich auf die Meisterschaften, weil ich ja auch ein Sachsen-Anhaltiner bin“, sagte der Titelverteidiger am Donnerstagmorgen zu Radsport News. Zudem wurde der in der Schweiz lebende Grabsch erneut ins Aufgebot für die Tour de France berufen – keine Selbstverständlichkeit angesichts der großen teaminternen Konkurrenz.
„Mit der Tournominierung bin ich sehr glücklich und ich freue mich auf meine sechste Teilnahme“, sagte der Routinier. „Ich denke, die Teamleitung vertraut mir in Hinsicht auf die Ziele des Teams. Meine Aufgabe? Arbeiten, arbeiten, arbeiten“, so Grabsch, der nicht ohne Stolz anfügte: „Ich glaube, so ein Arbeitstier wie ich es bin, gibt es nicht allzu viele. Ich denke, dass ich genau deshalb wieder für die Tour nominiert worden bin.“
Aber bevor am 3. Juli der Startschuss zur Tour de France fällt, will Grabsch am Freitag seinen Zeitfahrtitel verteidigen - auch wenn die Vorbereitung alles andere als optimal verlief. „Ich kann erst seit dieser Woche wieder ohne Beschwerden trainieren“, erklärte der 35-Jährige, der sich bei dem Sturz in Frankreich Prellungen im Brustbereich zugezogen hatte. „Nach der Dauphiné konnte ich nicht so hart trainieren, wie ich es eigentlich hätte müssen. Wegen der Prellungen bekam ich keine Luft.“
Wegen dieser Vorgeschichte sieht Grabsch auch seinen Teamkollegen, den Vorjahreszweiten Tony Martin, in der Favoritenrolle. „Ich denke aber, es wird ein spannendes Rennen mit Tony, Patrick Gretsch, Seppl Lang, Jens Voigt und vielleicht Roger Kluge als schärfste Konkurrenten. Die flache Strecke kommt sicher mir und Tony entgegen“, so der Zeitfahrweltmeister von 2008, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft und der gerne noch zwei Jahre fahren möchte.
Ob das bei Columbia oder einem anderen Team sein wird, wird sich wohl in den kommenden Wochen herausstellen. „Es laufen Verhandlungen“, erklärte der Zeitfahrspezialist. Belgische Zeitungen berichtete bereits, dass Grabsch an der Seite von André Greipel zu Omega Pharma-Lotto wechseln wird. „Davon weiß ich momentan nichts“, lautete Grabschs Kommentar dazu.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch