--> -->
27.05.2010 | (rsn) – Im Ziel war die Anstrengung einer Flucht über fast 180 Kilometer vergessen. Nils Plötner vom kleinen fränkischen Heizomat-Team strahlte über’s ganze Gesicht, als er bei der Siegerehrung im niederbayerischen Viechtach gleich zwei Trikots in Empfang nehmen durfte. Der 21-jährige gebürtige Geraer schnappte den hoch gehandelten Sprintern um Gerald Ciolek (Milram) das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers vor der Nase weg. Dazu durfte sich der zwei Meter lange Schlaks das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers überstreifen. Und da aller guten Dinge drei sind, stürmte Plötner nach seiner langen Ausreißaktion auch noch an die zweite Position des Gesamtklassements, ganze zwei Sekunden hinter dem spanischen Tagessieger Ruben Perez (Euskaltel), die nächste große Überraschung des Auftakts in Bayern.
„Ich bin überglücklich. Ich hätte mir nie erträumt, dass die Etappe heute so läuft“, gestand Plötner im Ziel der 189 Kilometer langen Etappe von Erding nach Viechtach. „Ich hatte mir schon vorgenommen, ab dem Berg (in Sankt Englmar, d. Red.) auf Gesamtklassement zu fahren, dass ich aber schon nach etwa acht Kilometern in der Spitzengruppe sein würde, war so nicht geplant. Bei Kilometer elf sicherte sich der Thüringer die erste von drei Sprintwertungen – „Und da dachte ich mir: `Jetzt schaust du, wie weit du kommst’. Das dann zwei Trikots raus kommen und fast sogar noch der Etappensieg, weil wir beinahe durchgekommen wären, das ist beinahe unfassbar.“
Dabei hätte nicht viel gefehlt und Plötner hätte gemeinsam mit dem Spanier Serafin Martinez (Xacobeo) tatsächlich die Sprinterteams genarrt. Erst knapp zwei Kilometer vor dem Ziel waren die beiden, die sich im langen, aber nicht allzu schweren Anstieg nach Sankt Englmar aus der ursprünglich vierköpfigen Ausreißergruppe abgesetzt hatten, vom Feld gestellt worden. „Als wir mit fast einer Minute auf die letzte Runde gegangen sind, hatte ich mir ehrlich gesagt gedacht, das könnte klappen“, erklärte Plötner. „Ich war mir da wohl ein bisschen zu sicher, denn die Kraftreserven waren dann doch recht schnell aufgebraucht nach so einem langen Tag. Fast 180 Kilometer von vorne, da ist man nicht mehr wirklich frisch.“
Jetzt hofft der Kletterspezialist aus Gangloff, zumindest das Blaue Trikot noch ein paar Tage zu verteidigen. „Ich werde morgen arg zu kämpfen haben, aber mit zwei Trikots fährt es sich auf jeden Fall um einiges einfacher“, sagte Plötner. Ob ihm sein junges Team eine große Hilfe sein wird, erscheint fraglich. Bis auf ihren Kapitän kamen alle Heizomat-Fahrer mit deutlichem Rückstand ins Ziel. „Sie werden aber weiter kämpfen und bestes geben“, zeigte sich der Gesamtzweite zuversichtlich.
(rsn) – Viele Erfolgserlebnisse konnten die kleinen deutschen Teams bei der 31. Bayern-Rundfahrt nicht genießen. Zu stark war die Konkurrenz, zu motiviert traten die ausländischen ProTour-Teams wi
(rsn) – Mit großen Ambitionen war das deutsche Team NetApp am vergangenen Mittwoch in die 31. Bayern-Rundfahrt gestartet. Am Ende des größten deutschen Mehretappenrennens war aber klar, dass die
(rsn) – Ohne den angestrebten Etappensieg kehrte das Vorarlberg-Corratec-Team von der Bayern-Rundfahrt zurück. Auf der letzten Etappe am Sonntag sorgte Sprinter Sebastian Siedler mit einem siebten
(rsn) - Peter Velits (HTC-Columbia) hat sich bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Frakturen im Unterarm und im Handwurzelknochen der linken Hand zugezogen. Das teilte Columbi
(rsn) - Maxime Monfort (HTC-Columbia) nimmt nach seinem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt Kurs in Richtung Tour de France. „Das ist für dieses Jahr mein großes Ziel“, sagte der Belgier, der nach am
Fürstenfeldbruck (dpa/rsn) - Lange Gesichter beim Milram-Team, Jubel bei Maxime Monfort (HTC-Columbia): Der belgische Vorjahreszweite hat die Erfolgsserie der deutschen Fahrer bei der Bayern-Rundfahr
(rsn) – Im vergangenen Jahr hatte sich Maxime Monfort (HTC-Columbia) bei der Bayern-Rundfahrt noch Linus Gerdemann geschlagen geben müssen. In diesem Jahr deutet nach der 4. Etappe alles darauf hin
(rsn) – Maxime Monfort (HTC-Columbia) hat das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 27-jährige Belgier war auf den 27,8 Kilometern rund um Berching am schnellst
(rsn) – Bei der 31. Bayern-Rundfahrt wird am Samstag auf der 4. Etappe wohl schon mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fallen. Das 27,8 Kilometer lange Zeitfahren von Berch
(rsn) – Rund 100 Kilometer kämpfte Jan Barta (NetApp) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gegen Regen, Wind und das Feld. Gemeinsam mit dem Spanier Delio Fernando (Xacobeo) war der Tscheche nach
(rsn)- Im dritten Anlauf hat es für Gerald Ciolek (Milram) bei der Bayern-Rundfahrt geklappt. Der Milram-Kapitän holte auf der schweren 3. Etappe mit insgesamt drei Bergwertungen der 1. und 2. Kateg
(rsn) - Im dritten Anlauf hat es bei Gerald Ciolek geklappt. Der Milram-Kapitän gewann die anspruchsvolle 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nach 177 Kilometern von Bayreuth nach Hersbruck im Sprint vor
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre