Interview mit Simon Geschke

"Die Leistungen waren manchmal besser als die Ergebnisse"

Foto zu dem Text "
Simon Geschke (Skil-Simano) bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt Foto: ROTH

10.05.2010  |  (rsn) – Während die Fahrer beim Giro d’Italia die letzte Etappe durch die Niederlande in Angriff nehmen, hat Simon Geschke (Skil-Simano) nach einem anstrengenden Frühjahr eine kurze Rennpause eingelegt. Im Interview mit Radsport News zieht der 24 Jahre alte Berliner, der zuletzt mit Platz zehn beim hessischen Klassiker Eschborn-Frankfurt überzeugte, eine Frühjahrsbilanz und erklärt, warum er nicht enttäuscht ist, dass er und sein Team nicht wie 2009 zur Tour de France eingeladen worden sind.

Sind Sie mit Ihrem Frühjahr zufrieden?

Geschke: Ja, bin ich. Meine Leistungen waren manchmal besser als die Ergebnisse, aber es läuft halt nicht immer perfekt. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich stärker als letztes Jahr bin.

Die Klassikersaison lief offenbar ganz gut: Vierter bei Hel van Mergelland, Rang 16 beim Pfeil von Brabant und Platz 36 beim Amstel Gold Race - welche Klassiker liegen Ihnen denn am meisten?

Geschke: Also speziell diese drei Rennen ähneln sich ja sehr - festlegen würde ich mich auch nicht wollen. Im Großen und Ganzen liegen mir solche Rennen, wo an kurzen steilen Anstiegen Explosivität gefragt ist. Speziell dafür habe ich letztes Jahr und diesen Winter auch viel trainiert.

Sie waren Bei Eschborn-Frankfurt wie letztes Jahr Jahr auch Zehnter – sind Sie damit zufrieden?

Geschke: So ganz zufrieden bin ich nicht, da bin ich Perfektionist. Im Sprint war ich viel zu weit hinten. Taktisch war ich auf den Schlussrunden auf mich allein gestellt, was es natürlich auch nicht einfacher gemacht hat.Mir hat der Schlusskurs auch nicht besonders gefallen, wäre der Sprint wie die letzten Jahre bergauf gewesen, wäre mir das mehr entgegengekommen. Aber gut, ich will mich nicht beschweren, zehnter Platz ist okay. Ich hatte mir nur ein bißchen mehr vorgenommen.

Wie geht die Saison weiter?

Geschke: Ich fahre am 13.Mai den GP Buchholz, dann die Bayern-Rundfahrt, Ster Elektrotour und dann die Deutschen Meisterschaften.

Diesmal gibts keine Tour de France für Sie und Ihr Team - wird Ihnen die Quälerei durch Frankreich fehlen?

Geschke: Die Tour letztes Jahr zu fahren war super. Ich war froh, einfach nur durchgekommen zu sein. Das kann mir ja auch keiner mehr nehmen. Dieses Jahr hätte ich ich mich damit allerdings nicht mehr zufrieden gegeben. Ich will auch Ergebnisse einfahren und das ist auf dem Level, das bei der Tour gefahren wird, kaum möglich. Wenn ich also erst wieder in zwei oder Jahren bei der Tour am Start stehe, ist das auch nicht schlimm. Es gibt ja auch andere schöne Rennen, in denen man sich in Szene setzen kann.

Finden Sie es unfair, dass Skil-Shimano von den Tour-Organisatoren nicht berücksichtigt wurde, obwohl die sportlichen Leistungen doch stimmten?

Geschke: Nein, nicht unbedingt. Die Teams, die mit Wildcards am Start stehen, haben sich das sportlich auch verdient, keine Frage. Da sind aber auch Mannschaften, die vom Budget und von der Qualität der Fahrer her besser aufgestellt sind als so manche ProTour- Mannschaft. Die sollten dann aber auch nicht auf eine Protour Lizenz verzichten, da sie ja auch als Pro Conti-Teams Wildcards für die großen Rennen kriegen.

Ohne Tour de France - welches wird Ihr Höhepunkt der zweiten Saisonhälfte sein?

Geschke: Ich hoffe die Vuelta, aber auch da brauchen wir erst mal eine Wildcard.

Ihr Vertrag läuft Ende des Jahres aus, es sie haben aber die Option auf ein weiteres Jahr. Gibt es schon eine Tendenz?

Geschke: Ich fahre gerne für Skil-Shimano und ich habe auch das Gefühl, dass das Team mit mir zufrieden ist. Ich muss da also nicht unbedingt weg. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so viel über nächstes Jahr nachgedacht. Die Saison ist ja noch jung.

Die Fragen an Simon Geschke stellt Matthias Seng.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)