Paris-Nizza: Boom verteidigt Gelbes Trikot

Bonnet siegt, Greipel und Haussler ausgebremst

Foto zu dem Text "Bonnet siegt, Greipel und Haussler ausgebremst"
William Bonnet (Bbox Bouygues Telecom) gewinnt die 2. Etappe von Paris-Nizza. Foto: ROTH

09.03.2010  |  (rsn) – Schlechter Tag für die deutschen Sprinter bei Paris-Nizza. Auf der 2. Etappe der Fernfahrt konnten weder André Greipel (HTC-Columbia) noch Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. Nach 201 Kilometer von Contres nach Limoges entschied der Franzose William Bonnet (Bbox Bouygues Telecom) den Massensprint knapp vor dem jungen Slowaken Peter Sagan (Liquigas) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) für sich.

Hinter dem Spitzentrio folgten der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) und der Franzose Samuel Dumoulin (Cofidis) auf den Plätzen vier bis sechs. Haussler, der am Vortag ebenfalls gestürzt war, kam nicht über Platz 15 hinaus, Greipel landete abgeschlagen auf Platz 36.

Greipel und seine Helfer wurden durch einen bösen Sturz auf dem letzten Kilometer ausgebremst, bei dem auch Tony Martin zu Boden ging. Der Eschborner konnte das Rennen aber ebenso wie der Franzose Jimmy Casper (Saur Sojasun) und zwei weitere gestürzte Fahrer beenden.

In der Gesamtwertung verdrängte Titelverteidiger Sanchez dank der Zeitgutschrift den Schotten David Millar (Garmin-Transitions) vom dritten Platz. Der Niederländer Lars Boom (Rabobank) verteidigte sein Gelbes Trikot. Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) behauptete seinen zweiten Platz (+0:05). Dahinter folgt Sanchez folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Boom.

Schon bei Rennkilometer vier bildete sich die Gruppe des Tages. Die beiden Niederländer Koen de Kort (Skil Shimano) und Jens Mouris (Vacansoleil), deren Teams bei Paris-Nizza ihre Visitenkarten für die Tour de France abgeben wollen und sich bisher sehr aktiv zeigen, fuhren gemeinsam mit dem Italiener Mauro Finetto (Liquigas) und dem Franzosen Laurent Mangel (Saur Sojasun) dem Feld davon.

Unter strahlend blauem Himmel und bei winterlichen Temperaturen brach das Quartett zu einer langen Flucht auf, bei der es einen Maximalvorsprung von 4:15 Minuten herausfuhr. Mangel gewann die ersten beiden von insgesamt drei Bergwertungen der 3. Kategorie und sicherte sich schließlich das Bergtrikot. Erst nach der Verpflegungszone machte sich das von Rabobank angeführte Feld daran, den Rückstand deutlich zu reduzieren. Als der 22 Kilometer vor dem Ziel nur noch wenige Sekunden betrug, setzte sich Mangel kurz vor von seinen Fluchtkollegen ab, um auch noch die letzte Bergwertung des Tages, die Cote de Nieul bei Kilometer 190, zu ergattern.

Daraus wurde aber nichts und rund 17 Kilometer vor dem Ziel verschwand auch der letzte der vier Ausreißer wieder im Feld. Im Anstieg attackierte Mangels Landsmann Cyril Gautier (Bbox Bouygues Telecom) aus dem mittlerweile von Alberto Contadors Astana-Team geführtem Peloton heraus. Der Spanier, der nach seinem Sturz am Montag noch über Probleme in seinem linken Oberschenkel geklagt hatten, konnte am Morgen zum Start antreten.

Aber auch Gautiers Versuch blieb erfolglos, so dass sich die Sprinterteams frühzeitig formieren konnten. Zunächst zeigten sich Vacansoleil und Columbia vorne, wurde aber von Quick Step und Lampre kurz vor der 1.000 Meter-Marke wieder von der Spitze verdrängt.

500 Meter vor dem Ziel kam es dann zu dem Sturz, der zu schlimmen Befürchtungen Anlass gab. Der Slowene Grega Bole (Lampre), Zweiter der 1. Etappe, touchierte das Rad eines anderen Konkurrrenten und kam zu Fall. Casper raste mit vollem Tempo in den am Boden Liegenden und überschlug sich. Ähnlich erging es Tony Martin, in den beinahe noch ein anderer Fahrer hineingefahren wäre.

Die dadurch entstehende Konfusion kam den vorne liegenden Fahrern zugute. Der 20-jährige Sagan, bisher die große Überraschung des Rennens, setzte den Sprint früh an, wurde aber ganz kurz vor der Ziellinie noch vom acht Jahre älteren Bonnet überspurtet, der sich und seinem Team den ersten Saisonsieg sicherte.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010L. L. Sanchez verdrängt Greipel von Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/158 Punkte) den bisher Führenden André Greipel (HTC-Columbia/119) von der Spitze der Weltrangliste verd

15.03.2010Voigt sammelte Pluspunkte für die Tour

(rsn) – Platz zwei im Prolog, einen Tag im im Gelben Trikot, Sechster im Gesamtklassement – Jens Voigt (Saxo Bank) kann auf einen rundum gelungenen Auftritt bei der 68. Auflage von Paris-Nizza zur

14.03.2010"Mr. Hundertprozent" gewinnt Paris-Nizza

(rsn) – Zweiter Saisonstart - zweiter Sieg: Alberto Contador hat mit dem Gewinn der 68. Fernfahrt Paris-Nizza seine persönliche 100 Prozent-Sieg-Quote in diesem Jahr gewahrt. Der Spanier gewann d

14.03.2010Martin steigt bei Paris-Nizza am letzten Tag aus

(dpa) - Paris-Nizza brachte diesmal der großen deutschen Tour-Entdeckung 2009, Tony Martin, kein Glück. Der 24-jährige Eschborner vom Team HTC-Columbia, das bei den Tagessiegen leer ausging, gab da

13.03.2010Tondo kommt durch, Valverde holt auf

(rsn) - Als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich 22 Fahrer großen Ausreißergruppe hat sich der Spanier Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) auf der 6. Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Sai

13.03.2010Valverde und Sanchez in Contadors Schatten

(rsn) – Auf den bisherigen Etappen von Paris-Nizza Bisher haben Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez ihren Landsmann Alberto Contador noch nicht in Verlegenheit bringen können. Die Caisse d’E

12.03.2010Sagan gewinnt seine zweite Etappe, Voigt Fünfter

(rsn/dpa) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza vor dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) gewonnen.

12.03.2010Letzte Chance für Greipel

(rsn) – Am sechsten Tag von Paris-Nizza bietet sich André Greipel (HTC-Columbia) aller Voraussicht nach die letzte Chance auf den angestrebten Etappensieg. Bisher lief beim hoch gehandelten Sprinte

11.03.2010Voigt gegen Contadors Antritt machtlos

(rsn) – Alberto Contador (Astana) hat auf der 4. Etappe von Paris-Nizza zur Attacke geblasen – und keiner der Konkurrenten konnte mithalten. Der Tour-Sieger setzte sich im steilen Schlussanstieg h

11.03.2010Voigt will um sein Gelbes Trikot kämpfen

(rsn) - Jens Voigt zeigt in diesen Tagen bei Paris-Nizza, dass er mit seinen 38 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Als ältester Fahrer im Peloton  übernahm der Saxo Bank-Profi am Mitt

10.03.2010Voigt vor Königsetappe im Gelben Trikot

(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) hat bei der Fernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot übernommen. Dem 38 Jahre alten Berliner reichte auf der wegen Schneefalls verkürzten 3. Etappe von Paris-Nizza ein

10.03.2010Paris-Nizza: 3. Etappe wird um 53 Kilometer verkürzt

(rsn) – Wegen Schneefalls ist die 3. Etappe von Paris-Nizza um 53 Kilometer verkürzt worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Start von St Junien nach St Yrieix-la-Perche verlegt. Dort s

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)