--> -->
15.03.2010 | (rsn) – Platz zwei im Prolog, einen Tag im im Gelben Trikot, Sechster im Gesamtklassement – Jens Voigt (Saxo Bank) kann auf einen rundum gelungenen Auftritt bei der 68. Auflage von Paris-Nizza zurückblicken. „Natürlich hätte ich das Gelbe Trikot gerne bis zum Schluss verteidigt, aber realistisch betrachtet lief das Rennen schon sehr gut für mich, fast besser als erwartet“, sagte der Berliner im Gespräch mit Radsport News. „Platz sechs ist ein sehr gutes Ergebnis, vor allem, wenn man sieht, wer von mir gelandet ist. Das sind ja nun keine unbekannten Namen.“
Am Sonntag vor einer Woche war Voigt noch gemeinsam mit seinem Luxemburger Teamkollegen Fränk Schleck als Saxo Bank-Doppelspitze in das Auftaktzeitfahren gegangen. Nach Platz zwei im Prolog und Rang sieben auf der 1. Etappe änderte sich die Rollenverteilung aber. „Als wir am zweiten Tag nach der Windkantenaktion mit einer Ausreißergruppe 17 Sekunden Vorsprung herausfahren konnte, sagte mir Fränk dass er sich zwar gut fühle, aber nicht so, dass er das Rennen gewinnen könnte und dass er deshalb für mich fahren würde“, erklärte Voigt, der nach der 3. Etappe das Gelbe Trikot übernahm, es bei der tags darauf folgenden Bergankunft in Mende allerdings an den hohen Favoriten und späteren Gesamtsieger Alberto Contador (Astana) abgeben musste.
Mit seiner Leistung bei der Fahrt in den französischen Süden hofft Voigt, bei der Teamleitung weitere Pluspunkte im Kampf um einen der begehrten neun Startplätze für die Tour de France gesammelt zu haben. „Ich denke, ich habe gezeigt, dass ich trotz meiner 38 Jahre immer noch zuverlässig bin und mich behaupten kann“, so der zweifache Gewinner der Deutschland Tour. „Es ist ja klar, dass ich nicht mehr die Tour gewinnen werde. Das erwartet ja auch keiner. Aber ich bin da, wenn ich gebraucht werde, und das ist das Wichtigste.“
Seinen schlimmen Sturz bei der letztjährigen Tour de France hat er zwar „abgehakt“ und außer einer Narbe über der Augenbraue und einem rechten Zeigefinger, der sich noch immer nicht ganz gerade biegen lässt, sind keine körperlichen Folgen zurückgeblieben. Den Ehrgeiz, noch einmal auf den Champs Elysees in Paris anzukommen, hat der Routinier allerdings noch immer. „Mir war eigentlich schon damals auf dem Krankenbett klar, dass ich mich so nicht von der Tour verabschieden will“, so der Allrounder, dessen nächster Einsatz in Spanien bei der Katalonien-Rundfahrt (22.-28. März) bevorsteht: „Das ist ein berglastigeres Rennen als Paris-Nizza und dort wird Fränk Schleck unser Kapitän sein. Ich hoffe auf einen Etappensieg.“
Dagegen wird Voigt nicht beim Criterium International starten, das er bereits fünf Mal gewonnen hat. Saxo Bank hat sich gegen die zweitägige Kurz-Rundfahrt und stattdessen sich für das ProTour-Rennen in Nordpsnaien entschieden. „Sicher war das Criterium International meiner Lieblingsrennen, aber es ist in diesem Jahr ein völlig anderes Rennen“, so der Titelverteidiger. „Es wird in warmem Klima auf Korsika stattfinden, die Berge sind länger und die Bergetappe findet bereits am Samstag statt. Mir kommt das alles nicht mehr so entgegen. Ich mochte die Kälte, die Dunkelheit am Morgen und die nicht ganz so langen Anstiege.“
(rsn) – Nach der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/158 Punkte) den bisher Führenden André Greipel (HTC-Columbia/119) von der Spitze der Weltrangliste verd
(rsn) – Zweiter Saisonstart - zweiter Sieg: Alberto Contador hat mit dem Gewinn der 68. Fernfahrt Paris-Nizza seine persönliche 100 Prozent-Sieg-Quote in diesem Jahr gewahrt. Der Spanier gewann d
(dpa) - Paris-Nizza brachte diesmal der großen deutschen Tour-Entdeckung 2009, Tony Martin, kein Glück. Der 24-jährige Eschborner vom Team HTC-Columbia, das bei den Tagessiegen leer ausging, gab da
(rsn) - Als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich 22 Fahrer großen Ausreißergruppe hat sich der Spanier Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) auf der 6. Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Sai
(rsn) – Auf den bisherigen Etappen von Paris-Nizza Bisher haben Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez ihren Landsmann Alberto Contador noch nicht in Verlegenheit bringen können. Die Caisse d’E
(rsn/dpa) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza vor dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) gewonnen.
(rsn) – Am sechsten Tag von Paris-Nizza bietet sich André Greipel (HTC-Columbia) aller Voraussicht nach die letzte Chance auf den angestrebten Etappensieg. Bisher lief beim hoch gehandelten Sprinte
(rsn) – Alberto Contador (Astana) hat auf der 4. Etappe von Paris-Nizza zur Attacke geblasen – und keiner der Konkurrenten konnte mithalten. Der Tour-Sieger setzte sich im steilen Schlussanstieg h
(rsn) - Jens Voigt zeigt in diesen Tagen bei Paris-Nizza, dass er mit seinen 38 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Als ältester Fahrer im Peloton übernahm der Saxo Bank-Profi am Mitt
(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) hat bei der Fernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot übernommen. Dem 38 Jahre alten Berliner reichte auf der wegen Schneefalls verkürzten 3. Etappe von Paris-Nizza ein
(rsn) – Wegen Schneefalls ist die 3. Etappe von Paris-Nizza um 53 Kilometer verkürzt worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Start von St Junien nach St Yrieix-la-Perche verlegt. Dort s
(rsn) - Tony Martin (HTC-Columbia) ist bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe von Paris-Nizza mit dem Schrecken und kleineren Blessuren davon gekommen. Der Eschborner wird das Rennen am Mittwoch fo
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis