Vorschau 19. Mallorca Challenge

Herausforderung für Sprinter und Kletterer

Foto zu dem Text "Herausforderung für Sprinter und Kletterer"

Mallorca Challenge 2009

Foto: ROTH

06.02.2010  |  (rsn) – Für viele Fahrer bedeutet die fünftägige Mallorca Challenge der Start in die Saison 2010. Während einige Profis die Serie aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 zum lockeren Einrollen nutzen, wollen sich andere bereits einen ernsthaften Formtest unterziehen. Insgesamt gehen auf der Baleareninsel 20 Teams an den Start, darunter die beiden deutschen Mannschaften Milram und NetApp. Eine offizielle Gesamtwertung gibt es bei der Mallorca Challenge nicht, da die Teams ihre Aufgebote von Tag zu Tag verändern dürfen.

Die Strecke: Den Auftakt macht traditionell die Trofeo Mallorca, die auf einem flachen, 11,6 Kilometer langen Rundkurs in Palma ausgetragen und eine Angelegenheit für die Sprinter sein wird. Die am Tag darauf folgende Trofeo Cala Millor ist mit 172 Kilometer das längste Rennen der Serie. Mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie ist der Abschnitt leicht wellig, dürfte aber dennoch den Sprintern entgegen kommen.

Bei der Trofeo Inca kommen dann die Kletterspezialisten auf ihre Kosten. In der zweiten Rennhälfte steht zunächst der Kategorie-2-Anstieg zum Col du Soller auf dem Programm, ehe anschließend der  Coll de Pujgmajor (1. Kat.) erklommen werden muss. Ähnlich schwer ist am vierten Tag die Trofeo Deia, die mit insgesamt vier Anstiegen der zweiten Kategorie aufwartet. Mit dem Coll d`en Bleda steht die letzte Steigung zudem kurz vor dem Ziel an. Auch die abschließende Trofeo Magaluf  ist nicht gerade als sprinterfreundlich zu bezeichnen, müssen doch noch einmal vier Berge der 2. Kategorie und ein Anstieg der 3. Kategorie gemeistert werden.

Die Favoriten: Auf den flachen Abschnitten werden vor allem die Sprinter ihre Chancen nutzen. Ganz oben auf der Favoritenliste steht dabei der Tour Down Under-Gesamtsieger André Greipel (HTC Columbia). Zu seinen schärfsten Rivalen zählen die Spanier Oscar Freire (Raboank) und Koldo Fernandez (Euskaltel), der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und der Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano). Mit Robert Förster (Milram), Eric Baumann (Net App) und Robert Wagner (Skil-Shimano) stehen neben Greipel drei weitere ambitionierte deutsche Sprinter am Start.

Auf den anspruchsvolleren Teilstücken sind vor allem die Spanier um Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne), dessen Teamkollegen Luis Leon Sanchez, Katjuscha-Neuzugang Joaquin Rodriguez oder Manuel Vazqez (Andalucia) zu beachten. Ob die internationale Konkurrenz um die Schleck-Brüder Fränk und Andy (beide Saxo Bank), Kim Kirchen und Alexander Kolobnev (beide Katjuscha), Linus Gerdemann (Milram) oder David Moncoutié ( Cofidis) ambitioniert ins Rennen gehen, wird sich zeigen.

Das anspruchsvolle Terrain dürfte zudem den Deutschen Paul Martens (Rabobank), Simon Geschke (Skil-Shimano), Jens Voigt (Saxo Bank), Christian Knees, Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger (alle Milram) liegen. Auch Milrams österrechischer Kletterspezialist Thomas Rohregger dürfte mit dem anspruchsvollen Terrain zurechtkommen. Zudem hat er bereits bei der Tour Down Under eine sehr gute Frühform unter Beweis gestellt.

Die Rennen:

7. Februar: Trofeo Mallorca, 116 Kilometer
8. Februar: Trofeo Cala Millor, 172 Kilometer
9. Februar: Trofeo Inca, 157 Kilometer
10. Februar: Trofeo Deia, 143 Kilometer
11. Februar: Trofeo Magaluf, 157 Kilometer

Die Teams: Milram, Net App, Quick.Step, Omega Pharma Lotto, Rabobank, Skil-Shimano, Van Vliet Saxo Bank, Katjuscha, HTC Columbia, Cofidis, Caisse d`Epargne, Euskaltel, Andalucia, Spanisches Bahnnationalteam, Fuji Servetto, Xacobeo, Orbea, Burgos Monumental, PSK Whirlpool

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2010Milram hinterlässt einen starken Eindruck

(rsn) – Mit einem Sieg durch Linus Gerdemann und einer Handvoll Spitzenplatzierungen kehrt das Team Milram von der Mallorca Challenge zurück. Vor allem in den letzten drei - topografisch anspruchsv

11.02.2010Greipel feiert einen unerwarteten Sieg

(rsn) – André Greipel hat zum Abschluss der Mallorca Challenge die Trofeo Magaluf–Palmanova (Kat. 1.1) gewonnen. Nach 158 Kilometern von Magaluf nach Palmanova setzte sich der Columbia-Sprinter

10.02.2010Rui Costa krönt starke Teamleistung von Caisse d'Epargne

(rsn) – Rui Costa (Caisse d’Epargne) hat die Trofeo Deià gewonnen. Der 23-jährige Portugiese setzte sich im vierten Rennen der Mallorca Challenge über 143 anspruchsvolle Kilometer mit Start und

09.02.2010Greipel: „Doch ein bisschen geärgert“

(rsn) – Als Linus Gerdemann (Milram) bei der Mallorca Challenge seinem ersten Saisonsieg entgegenfuhr, spulte André Greipel (HTC-Columbia) auf der Baleareninsel Trainingskilometer herunter. Der 27-

09.02.2010Gerdemann gelingt auf Mallorca ein Knallerauftakt

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Gerald Ciolek die Katar-Rundfahrt nach einem Schlüsselbeinbruch vorzeitig beendet ist, hat Linus Gerdemann auf Mallorca gleich in seinem ersten Saisonrenne

08.02.2010Freire schneller als Greipel, Förster Vierter

(rsn) – Bei der Mallorca Challenge zeigen sich die deutschen Sprinter auch am zweiten Tag von ihrer besten Seite. Nachdem André Schulze (PSK Whirkpool) zum Auftakt Platz vier belegt hatte, musste s

07.02.2010McEwen startet mit Sieg in seine zweite Karriere

(rsn) – Die Mallorca-Challenge hat mit einem Sieg des Routiniers Robbie McEwen (Katjuscha) begonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich bei der Trofeo Palma de Mallorca auf einem 116 Kilometer

05.02.2010Hovelijnck gibt nach elf Monaten sein Comeback

(rsn) - Kurt Hovelijnck (Quick.Step) wird wie viele andere Fahrer auch bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge in die Saison einsteigen. Aber während für die meisten seiner Kollegen der Au

03.02.2010Gerdemann: "Ich bin sehr gut vorbereitet"

(rsn) - Linus Gerdemann wird bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge (7.-11. Feb./Kat. 1.1) in die Saison einsteigen. Der gebürtige Münsteraner führt bei der fünfteiligen Rennserie ein 1

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)