Bommels Tour de San Luis Tagebuch/ 7. Etappe

Ein Velodelight-Kalender für Nibali

Von Henning Bommel

Foto zu dem Text "Ein Velodelight-Kalender für Nibali"

Henning Bommel (LKT-Team Brandenburg)

Foto: Dan Zoubek

25.01.2010  |  (rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom Start weg permanent das Gas stehen gelassen wurde, konnte ich den legendären Sack in der Kette beim Blick nach unten regelrecht sehen. Als dann endlich eine Gruppe draußen war, wurde zwar nicht gebummelt, aber die Hektik war damit erst mal weg und das Fahren an sich schon viel entspannter.

Die Gruppe war stark besetzt und schien auch gut zu funktionieren. Der maximale Vorsprung betrug 2:30 Minuten. Auf den letzten 30 Kilometern mussten sich die Teams an der Spitze - neben Liquigas fuhren noch die Argentinier und teilweise Androni-Diquigiovanni - ganz schön strecken, doch letztendlich gab es fünf Kilometer vor dem Ziel den Zusammenschluss.

Knapp war es trotzdem, denn die letzten 20 Kilometer waren außergewöhnlich schnell, weil es zurück nach San Luis stetig bergab ging. Der Tagesschnitt für die Etappe mit 1.300 Höhenmetern lag bei 44 km/h. Aus dem super schnellen und gefährlichen Finale ging Alberto Loddo als Sieger hervor. Nibali sicherte sich souverän den Gesamtsieg. Ich habe nach 1.018 Kilometern 32:21 Minuten Rückstand auf ihn und belege damit Rang 87. Neben dem Titel des Rundfahrtssiegers nimmt der sympathische Italiener noch einen Velodelight-Kalender mit nach Hause. Es war sprachlich nicht ganz einfach, aber mit Hilfe seiner Teamkollegen konnte ich ihm diesen heute vor dem Rennen überreichen.

Nach über drei Wochen freue ich mich so langsam auf die Heimat und auf schöne kalte, frische Luft! Ich wusste vorher nicht viel über Argentinien, das achtgrößte Land der Erde, außer, das hier wohl das gute Fleisch herkommen soll. Wir haben während unseres Höhentrainings in Cachi/ Salta gut gegessen, aber an die etablierten Steakhäuser in Deutschland kam dabei nicht annährend was heran. Während der Rundfahrt war das Essen okay, aber eher Rennfahrer satt machend als die große Küche. Obwohl der Flug von Madrid nach Buenos Aires zwölf Stunden dauert, beträgt die Zeitverschiebung nur vier Stunden. Im Vergleich zum deutschen Rhythmus verschiebt sich allerdings alles noch viel weiter nach hinten. Kaum vorstellbar, dass bei uns die Eltern gegen 23:30 Uhr am Marktplatz in gemütlicher Runde sitzen, was trinken und die Kinder währenddessen das altersgerechte Animationsprogramm verfolgen.

Ansonsten traumhaft schöne Natur, soweit man gucken kann! Ein sehr guter Freund von mir fährt gerne mal 5.500 Kilometer in fünf Wochen, so geschehen von Darwin nach Sydney oder von San Francisco nach Daytona Beach. Ich werde ihm Argentinien wärmstens empfehlen. Wenn er noch ein paar Schlenker nach Chile macht, dann kommt er auf dem Weg bis Feuerland sicher wieder auf seine Distanz!

Mir reichen die 20 von 21 möglichen Tagen im Sattel jetzt erst mal aus, denn schließlich beginnt am Donnerstag mit dem Sechstagerennen in Berlin schon die nächste Rundfahrt.

Bahnspezialist Henning Bommel (LKT Brandenburg) bestreitet für die Deutsche Nationalmannschaft die argentinische Rundfahrt Tour de San Luis (Kat. 2.1) und wird auf Radsport News von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine