--> -->
22.01.2010 | (rsn) - Vier Sekunden!! Vier Sekunden fehlten dem Brecher (Robert Bengsch) heute zum großen Coup! Nicht, dass ein zweiter Platz hinter Vincenzo Nibali (Liquigas) kein sensationelles Ergebnis wäre. Aber wenn man so nah dran ist, dann will man natürlich auch ganz oben stehen. Aber jetzt mal ganz von vorn!
Nach drei Straßenrennen stand heute ein Einzelzeitfahren über 19,5 Kilometer auf dem Programm. Raus aus der Stadt, rauf auf die Autobahn, mit starkem Gegenwind bis zur Wende und dann schön nach Hause segeln! Der erste Starter fuhr 15:47 Uhr von der Rampe, und da letztere genau vor unserem Hotel stand, hatte der gesamte Tag bis zum Nachmittag schon ein bisschen was von Ruhetag. Okay, die 20 Kilometer waren dann dafür richtig sportlich, aber so soll es ja auch sein.
Meine Fahrzeit von 25:28 Minuten geht in Ordnung, in der Tageswertung landete ich damit auf Rang 18. Die Begeisterung der Menschen war wieder groß, man kann sagen, dort wo Schatten war, wurde man mit Sicherheit auch angefeuert. Viele haben Taschenradios dabei und verfolgen die Geschehnisse direkt am Lautsprecher. Die Pressearbeit der Medien ist ohnehin sehr professionell, ob TV, Radio, Zeitung oder Internet, alles auf gutem Niveau.
Professionell sind auch die Teams, einige mehr, andere weniger. Dabei geht es absolut NICHT um die sportliche Leistung auf dem Rad, sondern einfach nur um das Drumherum. Bei Footon-Servetto zum Beispiel hatte heute nur ein Fahrer ein Zeitfahrrad, manche fuhren mit optionalem Aufsatz und der Rest mit der klassischen Straßenmaschine ohne alles. Ihre Helme sind weder vom Ausstatter 2009, noch von 2010 und passen unglücklicherweise kein bisschen zum neuen Trikot. Im Übrigen hat das Team derzeit keine Internetseite, aber die Ankündigung an selbiger Stelle hat zumindest meine Frage beantwortet: Ja, es ist ein Pro-Tour Team! Auf der anderen Seite zum Beispiel Liquigas, die sogar ihren Mietwagen komplett in Teamfarbe samt Sponsoren bekleben haben lassen und das so akkurat, dass es erst bei genauer Recherche auffällt!
Wenn Brecher auf das Angebot eines Teamkollegen eingegangen und mit dessen privater Hinterrad-Scheibe an den Start gegangen wäre, hätte es womöglich anders ausgesehen. Er verzichtete aus Trotz über das fehlende Material in unserem Gepäck, fuhr mit Cosmic Carbon Laufrädern und wurde postwendend dafür „bestraft“!
Aber wie das mit künstlichen Nebensätzen im Konjunktiv so ist, man kann sich den Triumph in Gedanken ausmalen, aber es bleibt doch schließlich bei der Realität und damit Rang zwei. Die verpassten Meriten sind natürlich ärgerlich, aber der durch die Lappen gegangene Zusatzscheck in Höhe von 25.000 argentinischen Pesos (zirka 5000€), den der Veranstalter zusätzlich zum Etappenpreisgeld für den Sieg drauf gelegt hatte, tun dann noch mal richtig weh…
25.01.2010Ein Velodelight-Kalender für Nibali(rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom St
23.01.2010Eine Herausforderung für den europäischen Wohlstandsmagen(rsn) - Nach dem starken Zeitfahren von gestern war der Brecher heute nicht wieder zu erkennen: Magen-Darm-Infekt, und zwar das ganz große Programm! Physio Lars hatte es ebenso voll erwischt. Natürl
21.01.2010Links Felder, rechts Felder und dazwischen eine einsame Straße(rsn) - Wenn das nächste Mal irgendjemand das alte Sprichwort mit der „Pampa“ aufgreift, werden mir sofort die Bilder von heute in den Sinn kommen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber die erst
20.01.2010Fünf abschreckende Kilometer zum "Mirador"(rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name d
19.01.2010Nach dem Höhentraining fehlte mir der richtige "Bums" (rsn) - Die 1. Etappe der Tour de San Luis in Argentinien ist geschafft. Dank eines Gewitters in der letzten Nacht hat es sich heute zum Rennen von 35 auf angenehme 23 Grad abgekühlt. Die Startlist
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt