--> -->
21.01.2010 | (rsn) - Wenn das nächste Mal irgendjemand das alte Sprichwort mit der „Pampa“ aufgreift, werden mir sofort die Bilder von heute in den Sinn kommen. Man kann es sich kaum vorstellen, aber die erste richtige Kurve nach dem Start kam bei Kilometer 155. Bis dahin im Prinzip nichts!!
Links Felder, rechts Felder und dazwischen eine einsame Straße. Kein einziges Haus am Straßenrand, nur gelegentlich mal eine paar Kühe auf dem endlos weiten Land. Der erste Ort nach dem Start war der Zielort, knappe 200 Kilometer entfernt. Sagenhafte 168 Höhenmeter hatten wir auf der Gesamtdistanz zu bewältigen, flacher geht’s wirklich nicht. Aber dafür hielt der 43-er Schnitt die Fahrzeit in der prallen Sonne - 38 Grad - in Grenzen.
Umso stärker fällt meine Bewunderung für die Männer von ISD-Neri aus. Im letzten Jahr noch auf Specialized unterwegs, scheint der Pressechef des Teams nun seine eigene Marke stärker präsentieren zu wollen: M CIPOLLINI steht in großen Lettern auf dem Unterrohr. Die Optik ist toll und der Aufbau macht einen hochwertigen Eindruck, aber die Geometrie sowie die Möglichkeit, nur einen Flaschenhalter befestigen zu können, lassen doch ganz klar auf ein Zeitfahrrad oder zumindest –rahmen schließen. Ich weiß nicht, wie viel Liter ich heute getrunken habe, aber mit nur einer Flasche am Mann ist dieses Modell entweder was für Kamele oder aber den ganz fleißigen Wasserträger!
Super von meinen Teamkollegen in Position gefahren lief das Finale bis 1500 Meter vor dem Ziel für mich eigentlich optimal. Aber dann war ich zwei, drei Mal richtig im Wind, der zwar erfrischend war, aber letztendlich soviel Kraft kostete, dass es für mich nichts mehr zu holen gab. Hinzu kommt natürlich noch, dass im Moment einfach die Schnelligkeit fehlt. Loddo gewinnt die Etappe vor Napolitano und Chicci.
Für den 230 Kilometer langen Transfer zurück zum Hotel hatte die Organisation vier Luxus-Doppelstockbusse besorgt, in jedem 37 super bequeme Ledersessel, dazu Sandwichs und kalte Cola. Auf den besten Plätzen (natürlich oben, ganz vorne) ging es dann heimwärts.
Als wir nach gut drei Stunden Fahrt auf San Luis zukommen, zeichnet sich die dunkle Silhouette des Gebirges stark vor dem weiten, vom Sonnenuntergang Orange gefärbten Horizont ab. Ein kleiner, aber kräftiger, zunehmender Mond begleitet die Szenerie von oben. Die energische Unterhaltung der italienischen Fraktion im hinteren Teil Busses ist nicht einen Moment verstummt, dabei war die Etappe doch alles andere als ereignisreich…
(rsn) - Heute letzter Streich! Vor dem Start habe ich mich überhaupt nicht nach Radrennen gefühlt. Es war zum Abschied noch mal richtig heiß, reale 50 Grad wärmer als derzeit in Berlin. Als vom St
(rsn) - Nach dem starken Zeitfahren von gestern war der Brecher heute nicht wieder zu erkennen: Magen-Darm-Infekt, und zwar das ganz große Programm! Physio Lars hatte es ebenso voll erwischt. Natürl
(rsn) - Vier Sekunden!! Vier Sekunden fehlten dem Brecher (Robert Bengsch) heute zum großen Coup! Nicht, dass ein zweiter Platz hinter Vincenzo Nibali (Liquigas) kein sensationelles Ergebnis wäre. A
(rsn) - Nach dem meteorologischen Ausrutscher gestern zeigte sich Argentinien nun wieder mit Bilderbuchwetter von seiner besten Seite. Blauer Himmel, ein paar Wölkchen, 35 Grad. Aber schon der Name d
(rsn) - Die 1. Etappe der Tour de San Luis in Argentinien ist geschafft. Dank eines Gewitters in der letzten Nacht hat es sich heute zum Rennen von 35 auf angenehme 23 Grad abgekühlt. Die Startlist
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z