19 Teams gemeldet

Startliste Clasica San Sebastian

Foto zu dem Text "Startliste Clasica San Sebastian"

Clasica San Sebastian 2008

Foto: ROTH

31.07.2009  |  (rsn) - Am Samstag steht mit der Clasica San Sebastian das nächste ProTour-Rennen der Saison auf dem Programm. Insgesamt 19 Teams stehen bei dem Klassiker durch das Baskenland am Start. Die endgültige Startliste:

Caisse d`Epargne:

1 Alejandro Valverde

2 Joaquin Rodriguez

3 José Ivan Gutierrez

4 Luis Leon Sanchez

5 Imanol Erviti

6 José Vicente Garcia Acosta

7 Francisco Perez

8 Mathieu Perget

Columbia HTC

11 Kim Kirchen

12 Marco Pinotti

13 Michael Barry

14 Gert Dockx

15 Thomas Lövkvist

16 Frantisek Rabon

17 Morris Possoni

18 Vicente Reynes

Astana

21 Valery Dmitryev

22 Berik Kupeshov

23 José Luis Rubiera

24 Haimar Zubeldia

25 Janez Brajkovic

26 Jesus Hernandez

27 Steve Morabito

28 Daniel Navarro

Liquigas

31 Franco Pellizotti

32 Roman Kreuziger

33 Valerio Agnoli

34 Alexandr Kuchynski

36 Murilo Fischer

37 Alessandro Vanotti

38 Goradz Stangelj

Quick Step

41 Sylvain Chavanel

42 Branislau Samoilau

43 Carlos Barredo

44 Dario Cataldo

45 Stijn Devolder

46 Jerome Pineau

47 Matteo Tosatto

48 Dries Devenyns

Katjuscha

51 Sergej Ivanov

52 Vladimir Karpets

53 Filippo Pozzato

54 Alexandre Botcharow

55 Evgeny Petrov

56 Joan Horrach

57 Luca Mazzanti

58 Ivan Rovny

Saxo Bank

61 Andy Schleck

62 Jonathan Bellis

63 Alexandr Kolobnev

64 Chris Sörensen

65 Gustav Larsson

67 Lasse Bochman

Silence-Lotto

72 Sebastian Lang

73 Mickael Delage

74 Matthew Lloyd

75 Staf Scheirlinckx

76 Jurgen van den Broeck

77 Johan van Summeren

78 Jelle Vanendert

Rabobank

81 Oscar Freire

82 Denis Mentschow

83 Juan Manuel Garate

84 Lars Boom

85 Sebastian Langeveld

86 Bram de Groot

87 Tom Stamsnijder

88 Paul Martens

Euskaltel

92 Egoi Martinez

93 Samuel Sanchez

94 Inaki Isasi

95 Juan José Oroz

96 Pablo Urtasun

97 Gorka Verdugo

98 Ruben Perez

Lampre

101 Damiano Cunego

102 Mauro Da Dalto

103 Marco Marzano

104 Daniele Righi

105 Simon Spilak

106 Paolo Tiralongo

107 Enrico Magazzini

108 Marco Bandiera

Garmin-Slipstream

111 Christian Vande Velde

112 David Millar

113 David Zabriskie

114 Tim Duggan

115 Martijn Maaskant

116 Ryder Hesjedal

117 Svein Tuft

118 Danny Pate

Ag2r

121 Rinaldo Nocentini

122 José Luis Arrieta

123 Alexander Efimkin

124 Christophe Riblon

125 Stephane Goubert

126 Julien Loubet

127 Nicolas Roche

128 Jean-Charles Senac

Cofidis

131 Leonardo Duque

132 Bingen Fernandez

133 David Moncoutie

134 Christophe Kern

135 Stephane Augé

136 Amael Moinard

137 Remi Pauriol

138 Rein Taaramae

Fdjeux

141 Sandy Casar

142 Sebastien Joly

143 Jerome Coppel

144 Remy Di Gregorio

145 Christophe Le Mevel

146 Jeremy Roy

Milram

151 Martin Velits

152 Peter Wrolich

153 Johannes Fröhlinger

154 Linus Gerdemann

156 Thomas Rohregger

157 Peter Velits

158 Paul Voß

Bouygues Telecom

161 Olivier Bonnaire

162 Pierrick Fedrigo

163 Yukiya Arashiro

164 Guillaume LeFloch

165 Evgeny Sokolov

166 Mathieu Sprick

Fuji-Sevetto

171 José Benitez

172 David De la Fuente

173 Eros Capecchi

174 Fredrik Kessiakoff

175 Robert Kiserlovski

176 Hector Gonzalez

177 Arkaitz Duran

178 Benat Intxausti

Contentpolis Ampo

181 Dinosio Galparsoro

182 Mikel Gaztanaga

183 Aitor Perez

184 Javier Etxarri

185 Gorka Izagirre

186 Julian Sanchez

187 Manuel Vazquez

188 Adrian Palomares

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine