--> -->
30.07.2009 | (rsn) - Die Tour de France-Starter dominierten auch die Tour de Neuss. Dabei setzte sich Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam), der Sieger der 13. Etappe nach Colmar, gleich bei seiner ersten Teilnahme durch. Der 25 Jahre alte Freiburger gewann am Mittwochabend die 8. Auflage des Kriteriums über 90 Runden im Sprint eines Spitzentrios vor dem Eschborner Tony Martin (Columbia HTC), Zweiter am Mont Ventoux, und Lokalmatador Markus Fothen (Milram), Vierter der 12. Etappe nach Vittel.
"Tony Martin und Markus Fothen waren wirklich verdammt stark. Erst als ich die Ziellinie überquert hatte, war ich mir wirklich sicher", sagte Haussler nach dem Rennen.
Haussler, Martin und Fothen hatten sich im Finale aus einer achtköpfigen Spitzengruppe abgesetzt. Nachdem Markus Fothens Attacke zwei Runden vor dem Ziel gescheitert war, eröffnete Martin den Sprint, doch Haussler zog auf den letzten Metern noch an ihm vorbei.
(rsn) - Alberto Contador (Astana) hat am Freitagabend das Kriterium im niederländischen Heerlen gewonnen. Der 26 Jahre alte Toursieger setzte sich vor Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) und dem N
(rsn) - Beim Kriterium im belgischen Herentals hatte Lokalmatador Jurgen van den Broeck (Silence-Lotto) die Nase vorn. Er setzte sich gegen seinen Landsmann Tom Boonen (Quick.Step) und den Italiener
(rsn) - Toursieger Alberto Contador (Astana) musste sich beim Kriterium von Wateringen mit dem dritten Platz begnügen. Den Sieg holte sich der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank). Rang zwei ging
(rsn) - Laurens Ten Dam hat das Nachtour-Kriterium in Chaam gewonnen. Der Rabobank-Profi setzte sich auf dem Rundkurs gegen den luxemburgischen Tourzweiten Andy Schleck (Saxo Bank) und seinen spanisc
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis