--> -->
21.07.2009 | (rsn) – Für Etappensieger Mikel Astarloza (Euskaltel) ging ein Traum in Erfüllung; Alberto Contadors Verhältnis zu Teamkollege Lance Armstrong hat sich verbessert; Andy Schleck (Saxo Bank), wusste, dass heute nicht viel zu machen war. Stimmen zur Etappe:
Mikel Astarloza (Euskaltel, Etappensieger): "Ich bin überglücklich. Das ist meine siebte Tour de France und ich versuche jedes Jahr, eine Etappe zu gewinnen. Für mich geht ein Traum in Erfüllung. Es ist der schönste Tag meines Lebens. Ich habe den besten Moment abgepasst, um anzugreifen, weil ich wusste, dass ich im Sprint nicht der schnellste sein würde. Ich habe geschaut, ob die anderen auf den Angriff von Moinard reagieren und habe die Chance ergriffen. Ich werde mich noch lange an diesen Tag erinnern."
Alberto Contador (Astana, Gelbes Trikot): „Irgendwann während des letzten Anstiegs fuhren wir mit fünf Fahrern aus unserem Team zusammen, als Saxo Bank das Tempo verschärfte. Wir haben gesehen, dass Andy bei weitem der stärkste war. Auf der Abfahrt konnte sich dann die Gruppe bilden und es gab keine großen Veränderungen, aber ich denke dennoch, dass diese Etappe ihre Spuren in den Beinen hinterlassen wird. Ich habe Lance nicht gebraucht, aber ich freue mich über die Art, wie er heute gefahren ist, dass er seinen Beitrag geleistet hat. Die Sache mit ihm läuft jetzt anders.“
Andy Schleck (Saxo Bank, Weißes Trikot): "Wir fühlen uns im Moment gut, aber wir wussten, dass heute nicht viel zu machen sein würde. Wir haben es versucht, aber es war zu schwierig. Wir werden morgen sehen, ob wir was anders machen können. Ich weiß nicht genau, was mit Jens Voigt ist. Ich habe seinen Sturz nicht gesehen und auch nicht gehört. Es war keine sehr technische Abfahrt, aber das Tempo war hoch.“
Franco Pellizotti (Liquigas, Bergtrikot): "Von dem Moment an, wo wir eingeholt wurden, haben wir bis zum Schluss zusammengearbeitet. Mich haben schon die letzten Etappen sehr viel Energie gekostet, aber das war es nicht, was dazu geführt hat, dass ich die Etappe verloren habe. Astarloza ist sehr stark und auch in der Lage, in die Gesamtwertung einzugreifen. Und er ist auch ja nicht erst seit gestern dabei."
Peter Velits (Milram): „Ich habe mich heute nicht so gut gefühlt. Der zweite Berg war verdammt schwer, ich habe mich dann nur noch ins Ziel gekämpft.
Christian Knees (Milram): „Ich habe mich sehr gut gefühlt und konnte konstant mein Tempo fahren. Zum Schluss habe ich noch zu der Gruppe mit Peter Velits aufgeschlossen.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine