73. Tour de Suisse: Cancellara verteidigt Gelb

Nur Eisel schneller als Ciolek, Tony Martin im Bergtrikot

Foto zu dem Text "Nur Eisel schneller als Ciolek, Tony Martin im Bergtrikot"

Bernhard Eisel (re., Columbia-Highoad) gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse.

Foto: ROTH

14.06.2009  |  (rsn) – Rechtzeitig zur Tour de France scheint Gerald Ciolek in Form zu kommen. Der 22 Jahre alte Milram-Kapitän musste sich am zweiten Tag der Tour de Suisse über 149,8 Kilometer mit Start und Ziel in Davos ganz knapp nur dem Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highoad) geschlagen geben, der seinerseits seine Visitenkarte im Hinblick auf die Tour abgab. Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) musste sich im Sprint mit Platz drei zufrieden geben. Vierter wurde der Italiener Francesco Gavazzi (Liquigas), Platz fünf belegte der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne).

Der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) verteidigte auf der gegen Ende hin anspruchsvolleren 2. Etappe souverän sein Gelbes Trikot und baute dank dreier Bonussekunden im letzten Zwischensprint seine Führung auf den tschechischen Titelverteidiger Roman Kreuziger (Liquigas) auf 22 Sekunden aus. Dritter ist weiterhin Andreas Klöden (Astana/+0:25). Das Bergtrikot eroberte Tony Martin (Columbia-Highroad) dank einer Attacke rund 25 Kilometer vor dem Ziel. Der 24 Jahre alte Eschborner wurde nach knapp 20 Kilometern allein an der Spitze aber von den Verfolgern wieder gestellt. Martin belegt im Gesamtklassement weiterhin Platz fünf (+0:33), Heinrich Haussler (Cérvelo TestTeam/+0:35) folgt auf Rang acht.

„Das war eine sehr knappe Entscheidung. Aber das Ergebnis wird Gerald Selbstvertrauen für die nächsten Sprintentscheidungen geben“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn das Ergebnis. „Unsere komplette Mannschaft hat eine super Leistung gezeigt. Im Finale haben wir zusammen mit Rabobank das Heft in die Hand genommen und Gerald sehr gut in Position gebracht.“

Das Feld hatte zunächst zwei Ausreißer, den Spanier Javier Armendia (Euskaltel) und den Österreicher Josef Benetseder (Vorarlberg-Corratec) ziehen lassen. Zu dem Duo gesellte sich schließlich noch der Franzose Hervé Duclos-Lassalle (Cofidis). Aber auch mit gemeinsamen Kräften schafften es die Drei nicht, mehr als drei Minuten an Vorsprung auf das Feld herauszufahren, in dem Saxo Bank für Cancellara die Nachführarbeit leistete.

Im Anstieg nach Wiesen hinauf, einem Berg der 1. Kategorie, ergriff Tony Martin die Initiative, setzte sich aus dem Feld ab und jagte an den Ausreißern vorbei; zuerst an Duclos-Lassalle und Benetseder, schließlich an Armendia, der seinerseits seine beiden Fluchtgefährten im Anstieg hatte stehen lassen. Martin erreichte als Solist die Bergwertung und sicherte sich kurz darauf auch noch die Punkte in Frauenkirch, einem Anstieg der 3. Kategorie. Im Feld reagierten jetzt vor allem die Sprinterteams und reduzierten den Abstand zum jungen Deutschen, der auch in der Gesamtwertung eine Gefahr darstellte. Rund sechs Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Allrounders dann auch beendet.

Auf den letzten Kilometern vereitelte das Feld alle weiteren Ausreißversuche. Im Finale zog Columbia für Eisel den Sprint an, der sich schließlich hauchdünn vor Ciolek durchsetzte und seinen ersten Saisonsieg feierte.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2009Cancellara zurück in der Erfolgsspur

(rsn/dpa/sid) – Zu Hause ist es doch am Schönsten. Vor seiner Haustür machte der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) im 39 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Bern seinen größten Rundfahrt

21.06.2009Ullrich: Man sollte Martin nicht hochjubeln

(rsn/dpa/sid) Dass Fabian Cancellara die Tour de Suisse gewinnen wird, hatten sich wohl nur eingefleischte Fans und Eidgenossen vorstellen können. Dass im Kampf um den Gesamtsieg jedoch Tony Martin s

21.06.2009Nur Cancellara stärker als Martin

(rsn/sid) - Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat das abschließende, 38,5 Kilometer lange Zeitfahren der Tour de Suisse gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Starker Zweiter, sowohl i

21.06.2009Cancellara Favorit, Martin in Lauerstellung

(rsn) - Die Tour de Suisse hat in ihren 71 Austragungen sicherlich schon schwerere Etappen im Programm gehabt. Vielleicht ist aber gerade wegen des gemäßigten Profils die Spannung vor dem abschlieÃ

20.06.2009Bergkönig Martin stürmt zum Etappensieg

(rsn) - Columbia-Highroad ist nicht zu stoppen. Tony Martin sorgte auf der 8. Etappe der Tour de Suisse für den sechsten Erfolg des US-Teams. Martin, Träger des Bergtrikots, setzte sich auf der 182

20.06.2009"Bei uns bekommt jeder seine Chance"

(rsn) - Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Siegen nicht mehr heraus. 42 Saisonerfolge hat das US-Team von Bob Stapleton bereits auf dem Konto. Allein sieben davon wurden in den letzten sechs Tag

19.06.2009Windböen! Ich fand mich im Straßengraben wieder

(rsn) - Das schlechte Wetter hat heute niemanden abgeschreckt. Genau genommen gab es sogar einen Raketenstart. 60 Kilometer wurde niemandem Raum gegeben. Ich muss sagen, dass mir das Spaß macht, denn

19.06.2009Kirchen stellt Kreuziger kurz vorm Ziel

(rsn/dpa) - Das Team Columbia-Highroad ist zur Zeit nicht zu schlagen. Am Freitag gewann der Luxemburger Kim Kirchen die 7. Etappe der Tour de Suisse über 204 Kilometer von Bad Zurzach hinauf zur B

19.06.2009Gerdemann Letzter in der Schweiz

(rsn) - 2005 machte sich Linus Gerdemann zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der damals 22-Jährige gewann nach einem tollen Solo die 7. Etappe der Schweiz-Rundfahrt von Einsiedeln n

18.06.2009"Cav" hält Columbia-Siegeszug am Laufen

(rsn) - Das Team Columbia-Highroad beherrscht die Tour de Suisse weiterhin fast nach Belieben. Auf der 6. Etappe über 178 Kilometer von Oberriet nach Bad Zurzach siegte der Brite Mark Cavendish im Ma

18.06.2009Tony Martin: "Ich wollte die Etappe gewinnen"

(rsn) – Die Tour-Generalprobe läuft für Tony Martin (Columbia-Highroad) bisher ganz nach Wunsch. Der 24 Jahre alte Eschborner machte seine Ankündigung wahr, sich bei der Tour de Suisse im Hochgeb

17.06.2009Hungerbühler: "Ich habe einfach mal attackiert..."

(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec unterstrich auch auf der Königsetappe der Tour de Suisse seinen Ruf als kämpferischste Mannschaft des Rennens: Der Schweizer Pascal Hungerbühler imponierte auf de

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)