--> -->
14.06.2009 | (rsn) – Rechtzeitig zur Tour de France scheint Gerald Ciolek in Form zu kommen. Der 22 Jahre alte Milram-Kapitän musste sich am zweiten Tag der Tour de Suisse über 149,8 Kilometer mit Start und Ziel in Davos ganz knapp nur dem Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highoad) geschlagen geben, der seinerseits seine Visitenkarte im Hinblick auf die Tour abgab. Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) musste sich im Sprint mit Platz drei zufrieden geben. Vierter wurde der Italiener Francesco Gavazzi (Liquigas), Platz fünf belegte der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne).
Der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) verteidigte auf der gegen Ende hin anspruchsvolleren 2. Etappe souverän sein Gelbes Trikot und baute dank dreier Bonussekunden im letzten Zwischensprint seine Führung auf den tschechischen Titelverteidiger Roman Kreuziger (Liquigas) auf 22 Sekunden aus. Dritter ist weiterhin Andreas Klöden (Astana/+0:25). Das Bergtrikot eroberte Tony Martin (Columbia-Highroad) dank einer Attacke rund 25 Kilometer vor dem Ziel. Der 24 Jahre alte Eschborner wurde nach knapp 20 Kilometern allein an der Spitze aber von den Verfolgern wieder gestellt. Martin belegt im Gesamtklassement weiterhin Platz fünf (+0:33), Heinrich Haussler (Cérvelo TestTeam/+0:35) folgt auf Rang acht.
„Das war eine sehr knappe Entscheidung. Aber das Ergebnis wird Gerald Selbstvertrauen für die nächsten Sprintentscheidungen geben“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn das Ergebnis. „Unsere komplette Mannschaft hat eine super Leistung gezeigt. Im Finale haben wir zusammen mit Rabobank das Heft in die Hand genommen und Gerald sehr gut in Position gebracht.“
Das Feld hatte zunächst zwei Ausreißer, den Spanier Javier Armendia (Euskaltel) und den Österreicher Josef Benetseder (Vorarlberg-Corratec) ziehen lassen. Zu dem Duo gesellte sich schließlich noch der Franzose Hervé Duclos-Lassalle (Cofidis). Aber auch mit gemeinsamen Kräften schafften es die Drei nicht, mehr als drei Minuten an Vorsprung auf das Feld herauszufahren, in dem Saxo Bank für Cancellara die Nachführarbeit leistete.
Im Anstieg nach Wiesen hinauf, einem Berg der 1. Kategorie, ergriff Tony Martin die Initiative, setzte sich aus dem Feld ab und jagte an den Ausreißern vorbei; zuerst an Duclos-Lassalle und Benetseder, schließlich an Armendia, der seinerseits seine beiden Fluchtgefährten im Anstieg hatte stehen lassen. Martin erreichte als Solist die Bergwertung und sicherte sich kurz darauf auch noch die Punkte in Frauenkirch, einem Anstieg der 3. Kategorie. Im Feld reagierten jetzt vor allem die Sprinterteams und reduzierten den Abstand zum jungen Deutschen, der auch in der Gesamtwertung eine Gefahr darstellte. Rund sechs Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Allrounders dann auch beendet.
Auf den letzten Kilometern vereitelte das Feld alle weiteren Ausreißversuche. Im Finale zog Columbia für Eisel den Sprint an, der sich schließlich hauchdünn vor Ciolek durchsetzte und seinen ersten Saisonsieg feierte.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.(rsn/dpa/sid) – Zu Hause ist es doch am Schönsten. Vor seiner Haustür machte der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) im 39 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Bern seinen größten Rundfahrt
21.06.2009Ullrich: Man sollte Martin nicht hochjubeln(rsn/dpa/sid) Dass Fabian Cancellara die Tour de Suisse gewinnen wird, hatten sich wohl nur eingefleischte Fans und Eidgenossen vorstellen können. Dass im Kampf um den Gesamtsieg jedoch Tony Martin s
(rsn/sid) - Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat das abschließende, 38,5 Kilometer lange Zeitfahren der Tour de Suisse gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Starker Zweiter, sowohl i
21.06.2009Cancellara Favorit, Martin in Lauerstellung(rsn) - Die Tour de Suisse hat in ihren 71 Austragungen sicherlich schon schwerere Etappen im Programm gehabt. Vielleicht ist aber gerade wegen des gemäßigten Profils die Spannung vor dem abschlieÃ
20.06.2009Bergkönig Martin stürmt zum Etappensieg(rsn) - Columbia-Highroad ist nicht zu stoppen. Tony Martin sorgte auf der 8. Etappe der Tour de Suisse für den sechsten Erfolg des US-Teams. Martin, Träger des Bergtrikots, setzte sich auf der 182
20.06.2009"Bei uns bekommt jeder seine Chance"(rsn) - Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Siegen nicht mehr heraus. 42 Saisonerfolge hat das US-Team von Bob Stapleton bereits auf dem Konto. Allein sieben davon wurden in den letzten sechs Tag
19.06.2009Windböen! Ich fand mich im Straßengraben wieder(rsn) - Das schlechte Wetter hat heute niemanden abgeschreckt. Genau genommen gab es sogar einen Raketenstart. 60 Kilometer wurde niemandem Raum gegeben. Ich muss sagen, dass mir das Spaß macht, denn
19.06.2009Kirchen stellt Kreuziger kurz vorm Ziel(rsn/dpa) - Das Team Columbia-Highroad ist zur Zeit nicht zu schlagen. Am Freitag gewann der Luxemburger Kim Kirchen die 7. Etappe der Tour de Suisse über 204 Kilometer von Bad Zurzach hinauf zur B
19.06.2009Gerdemann Letzter in der Schweiz(rsn) - 2005 machte sich Linus Gerdemann zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der damals 22-Jährige gewann nach einem tollen Solo die 7. Etappe der Schweiz-Rundfahrt von Einsiedeln n
(rsn) - Das Team Columbia-Highroad beherrscht die Tour de Suisse weiterhin fast nach Belieben. Auf der 6. Etappe über 178 Kilometer von Oberriet nach Bad Zurzach siegte der Brite Mark Cavendish im Ma
18.06.2009Tony Martin: "Ich wollte die Etappe gewinnen"(rsn) – Die Tour-Generalprobe läuft für Tony Martin (Columbia-Highroad) bisher ganz nach Wunsch. Der 24 Jahre alte Eschborner machte seine Ankündigung wahr, sich bei der Tour de Suisse im Hochgeb
17.06.2009Hungerbühler: "Ich habe einfach mal attackiert..."(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec unterstrich auch auf der Königsetappe der Tour de Suisse seinen Ruf als kämpferischste Mannschaft des Rennens: Der Schweizer Pascal Hungerbühler imponierte auf de
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte