--> -->
13.06.2009 | (rsn) – Während sich die Favoriten auf der 7. Etappe der 61. Dauphiné Libéré neutralisierten, hat David Moncoutié (Cofidis) seine Chance genutzt und die Königsetappe über zwei Berge der Ehrenkategoprie gewonnen. Der 34 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 157 Kilometer langen Teilstück von Briançon zur Bergankunft in Saint-François-Longchamp als Solist mit 41 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Robert Gesink (Rabobank) durch.
Unmittelbar dahinter lieferte sich Cadel Evans (Silence-Lotto) ein packendes Duell um Platz drei mit Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne), das der Australier im Sprint knapp für sich entschied. Hinter dem erneut starken Dänen Jakob Fuglsang (Saxo Bank) rollte Alberto Contador (+0:53) als Sechster ins Ziel. Siebter wurde mit Christophe Le Mevel (Fdjeux) ein weiterer Franzose.
Valverde wehrte im 15 Kilometer langen Schlussanstieg, der fünf Kilometer unterhalb des Col de La Madeleine an der Skistation endete, souverän sämtliche Angriffe des immer wieder attackierenden Evans ab und geht unverändert mit 16 Sekunden Vorsprung auf den zweimaligen Tour-Zweiten am Sonntag auf die Schlussetappe. Damit hat der 29-jährige Spanier beste Chancen, seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Ob er sich lange darüber freuen können wird, scheint allerdings fraglich, denn sollte der Weltverband UCI dem Urteil des Italienischen Olympischen Komitees CONI folgen, wird Valverde eine zweijährige Dopingsperre antreten müssen.
Contador, der wie angekündigt auf Attacken verzichtete, aber problemlos das Tempo von Evans und Valverde mitging und für seinen Landsmann mehrmals Lücken wieder schloss, behauptete Platz drei (+1:18), während sich Gesink (+2:41) auf Platz vier verbesserte.
„Ich bin glücklich, bei einem solchen Rennen eine so schwere Etappe zu gewinnen. Das ist ein gutes Zeichen im Hinblick auf die Tour de France“, kommentierte Moncoutié seinen zweiten Saisonsieg. Es war der zweite französische Erfolg hintereinander, nachdem am Freitag Moncoutiés Landsmann Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) die Etappe nach Briancon gewonnen hatte.
Moncoutié hatte die entscheidende Attacke bereits im ersten Drittel des Schlussanstiegs aus einer Verfolgergruppe heraus lanciert, war mühelos am kurzzeitig führenden jungen Schweizer Mathias Frank (BMC Racing) vorbeigezogen und hatte schnell einen Vorsprung von gut 1:30 Minuten herausgefahren. Aus der Favoritengruppe konnten sich zunächst Fuglsang und später noch Gesink absetzen, aber keinem der beiden Kletterspezialisten gelang es, den Abstand auf den souverän auftretenden Gewinner des Vuelta-Bergtrikots 2008 merklich zu reduzieren.
In der kleinen Gruppe um das Gelbe Trikot neutralisierten sich derweil die drei Favoriten Valverde, Evans und Contador. Der 32-jährige Australier probierte es immer wieder mit kraftvollen Antritten, aber das spanische Duo zeigte sich von Evans Angriffen ungerührt, wobei Contador mehr daran gelegen schien, Valverdes Spitzenposition zu sichern als selber noch einen Angriff auf das Gelbe Trikot zu starten.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Dauphiné Libéré ist der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) auch an die Spitze der UCI-Weltrangliste gestürmt. Valverde rückte von Platz fünf vor un
(rsn) – In Italien ist er für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt, aber in Frankreich darf Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) – noch – Rennen fahren. Die Chance nutzte der 29 Jahre alte Span
(rsn) – Nach seiner herausragenden Vorstellung am Mont Ventoux bestätigte der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank) auch auf der 7. Etappe der Dauphiné Libéré seine Kletterqualitäten. Der 24 Jahre a
(rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat die 6. Etappe der Dauphiné Libéré gewonnen. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem nur 106 Kilometer langen, aber schwere
(rsn) – Als Liquigas-Kapitän Ivan Basso auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré abgeschlagen und entkräftet als 35. das Ziel am Mont Ventoux erreichte, sonnte sich sein Edelhelfer Sylvester Szmyd
(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) lassen die Verbotsdiskussionen um seinen Tour-Start offensichtlich kalt. Der 29 Jahre alte Spanier, bei der 61. Dauphiné Libéré am Start, obwohl er
(rsn) – Am 25. Juli wird es am vorletzten Tag der Tour de France zum Showdown der Favoriten kommen. Ort des Geschehens wird der Mont Ventoux sein, eine der spektakulärsten Bergankünfte im Programm
(rsn) – Dieser Sieg kam zur rechten Zeit. Bert Grabsch hat auf der 4. Etappe der Dauphiné Libéré nicht nur seinen ersten Erfolg seit dem Triumph bei der Zeitfahr-WM im September 2008 eingefahren,
(rsn) – Cadel Evans (Silence-Lotto) hat sich nur einen Tag, nachdem er beim 61. Criterium Dauphiné Liberé die Führung im Gesamtklassement abgeben musste, das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der 32 Ja
(rsn) – Die Erfolgsserie des Teams Milram hält auch bei der 61. Dauphiné Libéré an. Niki Terpstra gewann nicht nur die 2. Etappe über 182 Kilometer von Tournus nach Saint-Étienne, sondern übe
(rsn) – Kurzzeitig durfte sich Christian Knees (Milram) als einer der Gewinner der 2. Etappe der Dauphiné Libéré fühlen. Im Finale des mit 228 Kilometern längsten Teilstücks der Tour-Generalpr
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) musste sich in seiner Domäne geschlagen geben, während Christian Knees (Milram) auch im Sprint vorne mitmischte und zunächst sogar als neuer Gesamtvierter geführt
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der