--> -->
08.06.2009 | (rsn) – Tom Boonen (Quick Step) musste sich in seiner Domäne geschlagen geben, während Christian Knees (Milram) auch im Sprint vorne mitmischte und zunächst sogar als neuer Gesamtvierter geführt wurde: Die auf die Sprinter zugeschnittene 2. Etappe des Criterium Dauphiné Liberé hielt einige Überraschungen bereit.
Im turbulenten Finale des 228 Kilometer langen Teilstücks von Nancy nach Dijon fing der 28 Jahre alte Belgier im Zielsprint zwar noch den schottischen Ausreißer David Millar (Garmin-Slipstream) ab, musste aber seinerseits vor dem endschnelleren Italiener Angelo Furlan (Lampre) kapitulieren. Am resignierenden Boonen zog auch noch der Schweizer Meister Marcus Zberg (BMC Racing) vorbei. Hinter Furlans Landsmann und Teamkollegen Marco Bandiera wurde Marcel Sieberg (Columbia-Highroad) als bester deutscher Fahrer Fünfter. Nach seinem siebten Platz im Auftaktzeitfahren mischte Milram-Kapitän Christian Knees auch am zweiten Tag der Tour-Generalprobe vorne mit, belegte Platz zehn und verteidigte in der Gesamtwertung Rang sieben. Der Deutsche Meister Fabian Wegmann komplettierte auf Platz 13 den erfolgreichen Auftritt der Dortmunder-Equipe.
Auf den ersten Plätzen des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) verteidigte sein Gelbes Trikot vor den beiden Spaniern Alberto Contador (Astana) und Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne). Da die Favoriten mit dem großen Feld einige Sekunden hinter der Spitze das Ziel erreichten, wurden zunächst Knees und Millar als neue Gesamtvierte bzw. –fünfte geführt. Die Jury entschied wegen eines Sturzes im Feld aber schließlich, die nach der letzten scharfen Kurve entstandene kleine Spitzengruppe zeitgleich mit dem Feld zu werten.
Zuvor zählte Knees’ Teamkollege Paul Voß zu den Protagonisten des Tages. Zusammen mit den beiden Franzosen Stephane Augé (Cofidis) und Alexandre Pichot (Bbox Bouygues Telecom) sowie den Spaniern Inaki Isasi (Euskaltel) und Héctor González (Fuji Servetto) war der 23-jährige Neoprofi schon früh im Rennen ausgerissen. Das Feld ließ das Quintett zunächst an der langen Leine, bevor es in der zweiten Rennhälfte sich daran machte, den Abstand mehr und mehr zu reduzieren. In erster Linie waren dafür die Sprinterteams wie Quick Step, Lampre und Fdjeux verantwortlich. Bei immer wieder einsetzenden Regenschauern gab zunächst Gonzalez – gut 20 Kilometer vor dem Ziel – auf.
Kurz darauf ließ sich auch Voß ins Feld zurückfallen, während das verbleibende Trio unverdrossen weiter kämpfte. Rund fünf Kilometer vor dem Ziel war die Flucht endgültig beendet, aber den Sprinterteams gelang es auf regennassen Straßen nicht, das Feld zusammenzuhalten. Es war kein Zufall, dass sich ausgerechnet der Zeitfahrspezialist Millar absetzen und einen kleinen Vorsprung bis fast ins Ziel retten konnte. Wenige Meter vor der Ziellinie war aber der Traum vom Etappensieg ausgeträumt, als Boonen mit urwüchsiger Kraft die Verfolger an Millar heran- und vorbeiführte.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Dauphiné Libéré ist der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) auch an die Spitze der UCI-Weltrangliste gestürmt. Valverde rückte von Platz fünf vor un
(rsn) – In Italien ist er für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt, aber in Frankreich darf Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) – noch – Rennen fahren. Die Chance nutzte der 29 Jahre alte Span
(rsn) – Nach seiner herausragenden Vorstellung am Mont Ventoux bestätigte der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank) auch auf der 7. Etappe der Dauphiné Libéré seine Kletterqualitäten. Der 24 Jahre a
(rsn) – Während sich die Favoriten auf der 7. Etappe der 61. Dauphiné Libéré neutralisierten, hat David Moncoutié (Cofidis) seine Chance genutzt und die Königsetappe über zwei Berge der Ehren
(rsn) – Der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom) hat die 6. Etappe der Dauphiné Libéré gewonnen. Der 30 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem nur 106 Kilometer langen, aber schwere
(rsn) – Als Liquigas-Kapitän Ivan Basso auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré abgeschlagen und entkräftet als 35. das Ziel am Mont Ventoux erreichte, sonnte sich sein Edelhelfer Sylvester Szmyd
(rsn) – Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) lassen die Verbotsdiskussionen um seinen Tour-Start offensichtlich kalt. Der 29 Jahre alte Spanier, bei der 61. Dauphiné Libéré am Start, obwohl er
(rsn) – Am 25. Juli wird es am vorletzten Tag der Tour de France zum Showdown der Favoriten kommen. Ort des Geschehens wird der Mont Ventoux sein, eine der spektakulärsten Bergankünfte im Programm
(rsn) – Dieser Sieg kam zur rechten Zeit. Bert Grabsch hat auf der 4. Etappe der Dauphiné Libéré nicht nur seinen ersten Erfolg seit dem Triumph bei der Zeitfahr-WM im September 2008 eingefahren,
(rsn) – Cadel Evans (Silence-Lotto) hat sich nur einen Tag, nachdem er beim 61. Criterium Dauphiné Liberé die Führung im Gesamtklassement abgeben musste, das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der 32 Ja
(rsn) – Die Erfolgsserie des Teams Milram hält auch bei der 61. Dauphiné Libéré an. Niki Terpstra gewann nicht nur die 2. Etappe über 182 Kilometer von Tournus nach Saint-Étienne, sondern übe
(rsn) – Kurzzeitig durfte sich Christian Knees (Milram) als einer der Gewinner der 2. Etappe der Dauphiné Libéré fühlen. Im Finale des mit 228 Kilometern längsten Teilstücks der Tour-Generalpr
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen