--> -->
27.04.2009 | (rsn) – Paul Martens (Rabobank) beendete Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag in der ersten Verfolgergruppe und belegte Rang 32 zeitgleich mit dem drittplatzierten Italiener Davide Rebellin (Serramenti PVC). Mit seiner Leistung war der 25-jährige Norddeutsche sehr zufrieden, auch wenn im Schlussanstieg in Ans die Kraft fehlte, um unter die besten Zehn fahren zu können.
„Ich kannte nur Teile der Strecke. Die Anfahrten zu den Anstiegen und die kompletten letzten 50 Kilometer dagegen nicht, deshalb habe ich durch Unkenntnis das eine oder andere Korn liegen lassen“, sagte Martens nach seinem „Doyenne“-Debüt im Gespräch mit Radsport News. „Theoretisch wäre sogar das Podium drin gewesen, aber nach den schweren 260 Kilometern war ich schon richtig leer. Wichtig ist auch, dass ich dem Druck, unter den ich mich selbst gesetzt habe, standhalten konnte und ich erst im Finale mit meinen Kräften am Ende war.“
Martens war neben dem Spanier Oscar Freire zweiter „Ersatzkapitän“ bei Rabobank, das ganz auf den jungen Niederländer Robert Gesink setzte, dem Dritten des Amstel Gold Race. Der 22-Jährige spielte im Finale des ältesten Eintagesrennens der Welt aber keine Rolle, so dass Martens und Freire „freie Hand“ bekamen. „Bis 400 Meter vor dem Ziel dachte ich noch, ich fahre unter den ersten Zehn“, beschrieb der gebürtige Rostocker das Finale. „Aber bis zur letzten Kurve wurde bergauf richtig Tempo gemacht und da war dann vom Sprinten für mich doch keine Rede mehr.“
Aus seinem ersten Lüttich-Bastogne-Lüttich zieht Martens aber viel Optimismus für die Zukunft. „Ich habe gemerkt, dass in Zukunft hier eine Platzierung unter den besten Zehn oder sogar den besten Fünf möglich ist“, so der Eintagesspezialist. „Von einem Sieg will ich nicht reden, der bleibt aber ein Traum. Und Träume spornen ja an.“
Als letztes Rennen vor seiner Pause wird Martens am Freitag den „Eschborn-Frankfurt City-Loop“ bestreiten. Dort will er nochmals alles geben – „auch wenn es gegen die Armada von Milram und Saxo Bank schwer genug wird.“
Nach einer kurzen Pause wird der Rabobank-Profi – „Mehr als zwei, drei Tage ohne Rad tun mir nicht gut“ - mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte beginnen. Im Mai wird Martens die Katalonien-Rundfahrt bestreiten. Seine Chancen, einen Platz im Rabobank-Tour-Kader zu ergattern, sieht er dagegen als eher gering an. „Wir haben viele starke und erfahrene Fahrer im Team und fahren um das Gelbe (Mentschow), Grüne (Freire) und Weiße Trikot (Gesink). Da muss ich realistisch bleiben. Ich habe ja bisher erst eine dreiwöchige Rundfahrt bestritten, den Giro 2008. Und der Stressfaktor bei der Tour ist ungleich höher.“
27.04.2009Samuel Sanchez: "Wir haben nicht gut zusammengearbeitet"(rsn) – Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel) war als Zehnter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zweitbester spanischer Fahrer, verpasste aber das mögliche Podium, weil die Verfolgerurppe uneinig w
27.04.2009Gerdemann: "Das ist kein Kindergeburtstag"Ans (dpa/rsn) - Linus Gerdemann wollte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seine Form testen. Nach dem traditionsreichen Ardennen-Klassiker, den der Luxemburger Andy Schleck gewann, war der Münsteraner zw
27.04.2009Rodriguez: "Der zweite Platz ist wie ein Sieg für mich"(rsn) – Bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich brach in die Phalanx der Favoriten (Andy Schleck, Rebellin, Gilbert, Evans, Ivanov, Cunego) ein Fahrer ein, mit dem man kaum gerechnet hät
26.04.2009An der Côte de la Roche aux Faucons zog Andy Schleck davon(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) zählte zwar zu den großen Favoriten bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Aber dass der gerade mal 23 Jahre alte Luxemburger im Finale derart dominie
26.04.2009Der kleine Schleck gewinnt die Doyenne(sid) - Andy Schleck (Saxo Bank) hat die 95. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 23 Jahre alte Luxemburger holte sich beim Ritt durch die Ardennen nach 261km im
26.04.2009Lhotellerie will unter die ersten Zehn(rsn) – Mit großen Ambitionen tritt der Franzose Clément Lhotellerie (Vacansoleil) zur 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich an. Der Kletterspezialist will bei seinem Debüt im letzten und sc
26.04.2009Milram: Gerdemann soll es richten(sid/rsn) - Die Ausbeute ist bescheiden, die Unzufriedenheit wächst: Das neu formierte Team Milram fährt der Weltspitze noch hinterher und gerät nach einem bislang enttäuschenden Saisonverlauf all
26.04.2009Startliste 95. Lüttich-Bastogne-Lüttich(rsn) - Zur 95. Austragung des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gehen am Sonntag 25 Mannschaften an den Start. Zu den 17 ProTour Teams - Fuji Servetto wurde nicht berücksichtigt - haben
25.04.2009Wer jubelt beim Ardennenfinale in Ans?(rsn) - Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den Abschluss der Ardennenklassiker Auf den 261 Kilometern durch den wallonischen Teil Belgiens sehen sich die 25 Teams am Sonntag nicht nur m
25.04.2009Fränk Schleck kann bei Lüttich-Bastogne-Lüttich starten(rsn) - Der beim Amstel Gold Race schwer gestürzte Luxemburger Fränk Schleck wird am Sonntag bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich starten können. Das bestätigte sein Saxo Bank-Team a
24.04.2009Columbia-Highroad muss auf Rogers verzichten(rsn) - Das Team Columbia-Highroad muss am Sonntag bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Michael Rogers verzichten. Der Australier klagte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag übe
23.04.2009Milram bei der "Doyenne" mit Wegmann und Gerdemann(rsn) – Angeführt vom Deutschen Meister Fabian Wegmann und Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Sonntag bei Lüttich–Bastogne–Lüttich an. Der 28 Jahre alte Wegmann war als 18. beim Fléche
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte