25 Teams gemeldet

Startliste 95. Lüttich-Bastogne-Lüttich

Foto zu dem Text "Startliste 95. Lüttich-Bastogne-Lüttich"

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2008

Foto: ROTH

26.04.2009  |  (rsn) - Zur 95. Austragung des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gehen am Sonntag 25 Mannschaften an den Start. Zu den 17 ProTour Teams - Fuji Servetto wurde nicht berücksichtigt - haben die Veranstalter noch acht ProContinental-Mannschaften eingeladen. Die Startliste:

Caisse d`Epargne

1 Alejandro Valverde

2 Rui Costa

3 Vasil Kiryenka

4 Alberto Losada

5 Luis Pasamontes

6 Oscar Pereiro

7 Joaquin Rodriguez

8 Riboberto Uran

Serramenti PVC

11 Davide Rebellin

12 Rubens Bertogliati

13 Francesco Ginanni

14 Luis Angel Mate

15 Nazareno Rossi

16 Michele Scarponi

17 José Serpa

18 Luca Solari

Saxo Bank

21 Frank Schleck

22 Jakob Fuglsang

23 Alexandr Kolobnev

24 Karsten Kroon

25 Gustav Larsson

26 Andy Schleck

27 Chris Sörensen

28 Nicki Sörensen

Barloworld

31 John Lee Augustyn

32 Francesco Bellotti

33 Patrick Calcagni

34 Gianpaolo Cheula

35 Marco Corti

36 Stephen Cummings

37 Chris Froome

38 Paolo Longo Borghini

Rabobank

41 Robert Gesink

42 Mauricio Ardila

43 Oscar Freire

44 Juan Manuel Garate

45 Paul Martens

46 Koos Moerenhout

47 Bram Tankink

48 Pieter Weening

Silence-Lotto

51 Cadel Evans

52 Christophe Brandt

53 Francis De Greef

54 Thomas Dekker

55 Philippe Gilbert

56 Pieter Jacobs

57 Jurgen van den Broeck

58 Jelle Vanendert

Quick.Step

61 Carlos Barredo

62 Allan Davis

63 Dries Devenyns

64 Addy Engels

65 Kevin Hulsmans

66 Jerome Pineau

67 Francesco Reda

68 Jurgen van de Walle

Liquigas

71 Ivan Basso

72 Valerio Agnoli

73 Roman Kreuziger

74 Aleksandr Kuschynski

75 Vincenzo Nibali

76 Franco Pellizotti

77 Ivan Santaromita

78 Gorazd Stangelj

Columbia Highroad

81 Thomas Lövkvist

82 Michael Albasini

83 Kim Kirchen

84 Craig Lewis

85 Tony Martin

86 Maxime Monfort

87 Frantisek Rabon

88 Kanstantin Siutsou

Fdjeux

91 Benoit Vaugrenard

92 Mikael Cherel

93 Remy Di Gregorio

94 Aurelien Duval

95 Guillaume Levarlet

96 Anthony Roux

97 Jeremy Roy

98 Jussi Veikkanen

Katjuscha

101 Sergej Ivanonv

102 Alexandr Botcharow

103 Pavel Brutt

104 Antonio Colom

105 Nikita Eskov

106 Sergej Klimov

107 Luca Mattanti

108 Christian Pfannberger

Ag2r

111 Rinaldo Nocentini

112 Jose Luis Arrieta

113 Hubert Dupont

114 Alexander Efimkin

115 Vladimir Efimkin

116 Julien Loubet

117 Christophe Riblon

118 Nicolas Roche

Landbouwkrediet

121 Bert De Waele

122 Dirk Bellemakers

123 Sebastien Delfosse

124 Mathieu Drouilly

125 Benjamin Gourgue

126 Martial Ricci

127 Bert Scheirlinckx

128 Geert Verheyen

Astana

131 Haimar Zubeldia

132 Assan Bazayew

133 Valerij Dimitriey

134 Alexandr Dyachenko

135 Jesus Hernandez

136 Maxim Iglinskiy

137 Berik Kupeshov

138 Benjamin Noval

Lampre

141 Damiano Cunego

142 Matteo Bono

143 Enrico Gasparotto

144 Francesco Gavazzi

145 Manuele Mori

146 Daniele Righi

147 Mauro Santambrogio

148 Paolo Tiralongo

Bouygues Telecom

151 Thomas Voeckler

152 Yukiya Arashiro

153 Olivier Bonnaire

154 Pierrick Fedrigo

155 Cyril Gautier

156 Laurent Lefevre

157 Pierre Rolland

158 Johann Tschopp

Euskaltel

161 Samuel Sanchez

162 Inaki Isasi

163 Inigo Landaluze

164 Egoi Martinez

165 Juan José Oroz

166 Alan Perez

167 Ruben Perez

168 Gorka Verdugo

Milram

171 Linus Gerdemann

172 Johannes Fröhlinger

173 Christian Knees

174 Matthias Russ

175 Björn Schröder

176 Peter Velits

177 Fabian Wegmann

178 Peter Wrolich

Cervelo TestTeam

181 Carlos Sastre

182 Philip Deignan

183 Xavier Florencio

184 Simon Gerrans

185 Volodymir Gustov

186 Ted King

187 Serge Pauwels

188 Marcel Wyss

Topsport Vlaanderen

191 Jan Bakelants

192 Johan Coenen

193 Tom Criel

194 Thomas De Gendt

195 Ben Hermans

196 Sven Renders

197 Preben van Hecke

198 Kristof Vandevalle

Cofidis

201 David Moncoutie

202 Jean Eudes Demaret

203 Leonardo Duque

204 Bingen Fernandez

205 Maryan Hary

206 Christophe Kern

207 Amael Moinard

208 Nico Sijmens

Garmin Slipstream

211 Jason Donald

212 Tom Danielson

213 Huub Duijn

214 Luc Euser

215 Ryder Hesjedal

216 Daniel Martin

217 Christian Meier

218 Thomas Peterson

Agritubel

221 Christophe Moreau

222 Freddy Bichot

223 Maxime Bouet

224 Sylvain Calzati

225 Yann Huguet

226 David Le Lay

227 Geoffroy Lequatre

228 Nicolas Vogondy

Skil-Shimano

231 Jonathan Hivert

232 Koen De Kort

233 Yukihiro Doi

234 Theo Eltink

235 Simon Geschke

236 Thierry Hupond

237 Piet Rooijakkers

238 Albert Timmer

Vacansoleil

241 Clement Lhottelerie

242 Borut Bozic

243 Matteo Carrara

244 Reiner Honig

245 Johnny Hoogerland

246 Sergej Lagutin

247 Gerben Löwik

248 Marco Marcato

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2009Samuel Sanchez: "Wir haben nicht gut zusammengearbeitet"

(rsn) – Olympiasieger Samuel Sánchez (Euskaltel) war als Zehnter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zweitbester spanischer Fahrer, verpasste aber das mögliche Podium, weil die Verfolgerurppe uneinig w

27.04.2009Martens überzeugt als "Ersatzkapitän"

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) beendete Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag in der ersten Verfolgergruppe und belegte Rang 32 zeitgleich mit dem drittplatzierten Italiener Davide Rebellin (Serram

27.04.2009Gerdemann: "Das ist kein Kindergeburtstag"

Ans (dpa/rsn) - Linus Gerdemann wollte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich seine Form testen. Nach dem traditionsreichen Ardennen-Klassiker, den der Luxemburger Andy Schleck gewann, war der Münsteraner zw

27.04.2009Rodriguez: "Der zweite Platz ist wie ein Sieg für mich"

(rsn) – Bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich brach in die Phalanx der Favoriten (Andy Schleck, Rebellin, Gilbert, Evans, Ivanov, Cunego) ein Fahrer ein, mit dem man kaum gerechnet hät

26.04.2009An der Côte de la Roche aux Faucons zog Andy Schleck davon

(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) zählte zwar zu den großen Favoriten bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Aber dass der gerade mal 23 Jahre alte Luxemburger im Finale derart dominie

26.04.2009Der kleine Schleck gewinnt die Doyenne

(sid) - Andy Schleck (Saxo Bank) hat die 95. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen. Der 23 Jahre alte Luxemburger holte sich beim Ritt durch die Ardennen nach 261km im

26.04.2009Lhotellerie will unter die ersten Zehn

(rsn) – Mit großen Ambitionen tritt der Franzose Clément Lhotellerie (Vacansoleil) zur 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich an. Der Kletterspezialist will bei seinem Debüt im letzten und sc

26.04.2009Milram: Gerdemann soll es richten

(sid/rsn) - Die Ausbeute ist bescheiden, die Unzufriedenheit wächst: Das neu formierte Team Milram fährt der Weltspitze noch hinterher und gerät nach einem bislang enttäuschenden Saisonverlauf all

25.04.2009Wer jubelt beim Ardennenfinale in Ans?

(rsn) -  Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den Abschluss der Ardennenklassiker Auf den 261 Kilometern durch den wallonischen Teil Belgiens sehen sich die 25 Teams am Sonntag nicht nur m

25.04.2009Fränk Schleck kann bei Lüttich-Bastogne-Lüttich starten

(rsn) - Der beim Amstel Gold Race schwer gestürzte Luxemburger Fränk Schleck wird am Sonntag bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich starten können. Das bestätigte sein Saxo Bank-Team a

24.04.2009Columbia-Highroad muss auf Rogers verzichten

(rsn) - Das Team Columbia-Highroad muss am Sonntag bei der 95. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich auf Michael Rogers verzichten. Der Australier klagte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag übe

23.04.2009Milram bei der "Doyenne" mit Wegmann und Gerdemann

(rsn) – Angeführt vom Deutschen Meister Fabian Wegmann und Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Sonntag bei Lüttich–Bastogne–Lüttich an. Der 28 Jahre alte Wegmann war als 18. beim Fléche

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine