--> -->
22.04.2009 | (rsn) - Mit Platz zwei fuhr Andy Schleck sein bisher bestes Ergebnis bei einem großen Eintagesrennen heraus. Entsprechend zufrieden war der 23-jährige Saxo-Bank-Fahrer nach dem Rennen. "Dieser zweite Platz ist für mich sehr viel wert", so der Luxemburger.
Für Lüttich-Bastogne-Lüttich, das er im Vorjahr mitbestimmte und am Ende auf Rang vier abschloss, ist der Kletterspezialist guter Dinge. "Ich habe gemerkt, dass ich in guter Form bin. Zudem dürfte mir das Rennen am Sonntag noch mehr liegen, da es länger und schwerer ist." Gut möglich, dass der jüngere der beiden Schleck-Brüder am Sonntag seinen ersten Klassikersieg feiern wird.
(rsn) – Cadel Evans (Silence-Lotto) war mit seiner Leistung und seinem fünften Platz beim Fléche Wallonne ausgesprochen zufrieden. Co-Kapitän Philippe Gilbert beurteilte den Auftritt und das Erge
(rsn) – Auch in seinem 38. Lebensjahr zählt Davide Rebellin (Serramenti PVC) noch zu den besten Klassikerfahrern. Am Mittwoch gewann der ehemalige Gerolsteiner-Kapitän souverän die 73. Auflage Fl
(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Fléche Wallonne 2008 gelang dem Rundfahrtspezialisten Cadel Evans (Silence-Lotto) als Fünftem der 73. Austragung des Ardennenklassikers ein erneutes Spitzenr
(rsn/dpa) – Davide Rebellin (Serramenti PVC) hat die die 73. Auflage des Ardennenklassikers Flèche Wallonne gewonnen und damit seinen dritten Erfolg nach 2004 und 2007 gefeiert. Nach 195,5 Kilomete
(rsn) – Davide Rebellin (PVC Serramenti) hat die die 73. Auflage des Ardennenklassikers Flèche Wallonne gewonnen und damit seinen dritten Erfolg nach 2004 und 2007 gefeiert. Nach 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach seinem vierten Platz beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag zählt der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) auch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Flèche Wallonne, zum Favo
(rsn) - Mit dem Flèche Wallonne steht am Mittwoch der "kleinste" der drei Ardennen-Klassiker auf dem Programm. Weder von der Länge (195 Kilometer) noch vom Streckenprofil her kommt er an das Amstel
(rsn) - Beim Ardennenklassiker Fleche Wallonne treten am Mittwoch 25 Teams an. Mit Ausnahme von Fuji Servetto wurden alle ProTour-Mannschaften eingeladen. Außerdem verteilten die Veranstalter acht Wi
(rsn) - Fränk Schleck (Saxo Bank) hat seinen Start beim Ardennenklassiker Flèche Wallonne abgesagt. Wie der 29-jährige Luxemburger auf der Website seines Fanclubs mitteilte, wird er stattdessen no
(rsn) - Der Deutsche Meister Fabian Wegmann wird sein Milram-Team auch am Mittwoch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Flèche Wallonne, anführen. Ebenfalls mit dabei sind wie schon am Sonntag beim A
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der