--> -->
06.04.2009 | (rsn) - Während sich die Kopfsteinpflaster-Spezialisten bei den nördlichen Klassikern wie Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix austoben, läutet die zur ProTour zählende Baskenland-Rundfahrt (6. - 11. April) die heiße Vorbereitungsphase für die Ardennenklassiker ein. Mit ihren achterbahnähnlichen Profilen dient die sechstägige Rundfahrt als idealer Formtest für das Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Insgesamt gehen 20 Mannschaften - neben den 18 ProTour-Teams noch Cervelo und Contentpolis- an den Start.
Die Strecke: Gleich am ersten Tag steht für die 20 Mannschaften eine anspruchsvolle Etappe mit sechs Bergwertungen der 3.und drei der 2. Kategorie auf dem Programm. Da der Kategorie-2-Anstieg Alto de Lazkaomenti erst rund sieben Kilometer vor dem Ziel überquert wird, ist ein Massensprint unwahrscheinlich. Vielmehr wird wohl eine kleine Gruppe um den Etappensieg kämpfen. Auch zweiten Tag können sich die Fahrer auf eine Kletterpartie einstellen. Neben vier Bergwertungen der 3. Kategorie und einem Anstieg der 2. Kategorie steht mit dem Alto de Lizzaraga auch ein Bergpreis der 1. Kategorie im Programm. Allerdings muss dieser schon im ersten Renndrittel erklommen werden. Der letzte Anstieg des Tages befindet sich knapp 30 Kilometer vor dem Ziel, so dass es auf einen Sprint einer großen Gruppe hinauslaufen dürfte.
Am dritten Tag der Rundfahrt könnte bereits eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen. Auf der Etappe von Villatuerta nach Eibar müssen die Fahrer auf den letzten 50 Kilometern jeweils zwei Bergwertungen der 1. und 2. Kategorie meistern. Da es von der Bergwertung am Alto de Ixxua (Kat. 1) nur noch drei Kilometer bis ins Ziel sind, werden die Kletterspezialisten an diesem Berg zum Angriff blasen. Etwas sprinterfreundlicher fällt hingegen die 4. Etappe mit Ziel in Güenes aus. Dort warten zwar wieder fünf Berge der 3. Kategorie sowie jeweils ein Anstieg der 1. und 2. Kategorie. Die letzten 35 Kilometer führen jedoch über flaches Terrain, so dass der eine oder andere Sprinter in der ersten großen Gruppe mit dabei sein sollte.
Die Vorschlussetappe mit ihren insgesamt sieben Bergwertungen bietet für die Kletterspezialisten die letzte Gelegenheit um vor dem abschließenden 24 Kilometer langen Abschlusszeitfahren noch ein Polster auf die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr herauszufahren. Allerdings zählen die letzten drei Anstiege des Tages allesamt nur zur 3. Kategorie.
Die Favoriten: Großer Favorit auf den Gesamtsieg ist Titelverteidiger Alberto Contador. Der Astana-Kapitän zeigte bereits im Vorjahr, dass ihm der Kurs liegt. Außerdem dürfte der Spanier doppelt motiviert sein, nachdem es bei seinen letzten beiden Rundfahrten, Paris-Nizza und Castilla y Leon, nicht zum Gesamtsieg reichte. Zu seinen schärfsten Rivalen zählt der baskische Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel), der sich seinen Fans beim Heimspiel zeigen möchte. Aber auch Tour-Sieger Carlos Sastre (Cervelo) und der Tour-Zweite Cadel Evans (Silence-Lotto) muss man auf der Rechnung haben.
Caisse d`Epargne setzt auf den Paris-Nizza-Sieger Luis Leon Sanchez, Lampre auf den Italiener Damiano Cunego und Rabobank auf den Niederländer Robert Gesink. Gute Chancen auf eine Spitzenplatzierung hat wegen seiner Zeitfahrqualitäten auch der Australier Michael Rogers (Columbia-HighRoad). Den letzten Formschliff vor den Ardenneklassikern will sich auch das luxemburgische Brüderpaar Fränk und Andy Schleck (Saxo Bank) holen. Die Chancen auf einen zweiten deutschen Gesamtsieg nach Andreas Klöden (2000) sind gering. Einzig für Linus Gerdemann (Milram) scheint eine vordere Platzierung möglich.
Die Etappen:
Montag, 6. April: 1. Etappe: Ataun – Ataun 142,5 Kilometer
Dienstag, 7. April: 2. Etappe: Ataun – Villatuerta, 160 Kilometer
Mittwoch, 8. April:3. Etappe: Villatuerta – Eibar, 172,5 Kilometer
Donnerstag, 9. April: 4. Etappe: Eibar – Güenes, 161,5 Kilometer
Freitag, 10. April: 5. Etappe: Güenes – Zalla, 169 Kilometer
Samstag, 11. April, 6. Etappe: Zalla – Zalla, 24 Kilometer (EZF)
Die Teams: Astana, Ag2r, Bouygues Telecom, Fdjeux, Cofidis, Fuji-Servetto, Caisse d`Epargne, Euskaltel, Saxo Bank, Rabobank, Silence-Lotto, Quick.Step, Milram, Columbia-HighRoad, Garmin-Slipstream, Liquigas, Lampre, Katjuscha, Cervelo, Contentpolis-Ampo
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Baskenland-Rundfahrt hat Alberto Contador ein kleines Jubiläum gefeiert. Der Astana-Kapitän gewann das zehnte Mehrtappenrennen seiner Profikarriere. Contador freut
(rsn) – Nach einer überragenden Vorstellung im abschließenden Zeitfahren hat Alberto Contador (Astana) bei der Baskenland-Rundfahrt seinen Vorjahressieg wiederholt. Für den 24 Kilometer langen, w
(rsn) - Das Team Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Nach dem Triumph des Norwegers Edvald Boasson Hagen bei Gent-Wevelgem am Mittwoch und dem Etappensieg des Schweizers
(rsn) – Der US-Amerikaner Chris Horner (Astana) hat nach einem schlimmen Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. Der Helfer von Alberto Contador konnte in einer
(rsn) - Michael Albasinis Ausreißersieg auf der 4. Etappe war nicht nur der erste Saisonerfolg des 28-jährigen Schweizers, sondern auch der erste im Trikot seines neuen Columbia-Highroad-Teams. Der
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat Columbia-Neuzugang Michael Albasini seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Schweizer setzte sich über 161,5 Kilometer von Eibar
(rsn) - Alberto Contador (Astana) ist auf der Königsetappe der Baskenland-Rundfahrt seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat einen fünften Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Spanier setzt
(rsn) - Das Hauptfeld um den Gesamtführenden Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat es auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ruhig angehen lassen und den Tagessieg einem Ausreißer überlassen
(rsn) – Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne) hat den Auftakt der 49. Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Spanier setzte sich über anspruchsvolle 142,5 Kilometer mit Start und Ziel in A
(rsn) – Nach rund sechswöchiger Rennpause kehrt Oscar Freire (Rabobank) bei der Baskenland-Rundfahrt (6. - 11. April) ins Peloton zurück. Der 33-jährige Spanier war Ende Februar auf der 4. Etappe
(rsn) - Bei der Baskenland-Rundfahrt (6. bis 11. April) treten 20 Mannschaften an. Neben allen ProTour-Teams wurden auch Cervelo und Contentpoli eingeladen. Die endgültige Startliste:Astana: 1. Alber
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober