Mit Wagner durch den Winter/Teil 9

Ich bin heiß auf mein erstes Rennen

Von Robert Wagner

Foto zu dem Text "Ich bin heiß auf mein erstes Rennen"

Robert Wagner (Skil-Shimano) gewährt den Lesern von Radsport news Einblicke in seine Saisonvorbereitung.

Foto: ROTH

27.01.2009  |  (rsn) - Seit Sonntag bin ich wieder im Lande. Genau so stürmisch, wie unser Landeanflug am heimischen Flughafen war, genau so stürmisch trainierte unser Team auf Mallorca. Das Programm war erwartet straff und schwer. Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Trainingslager etwas Bammel, da ich nicht genau wusste, wo ich stehe. Ich konnte jedoch bei allen Einheiten sehr gut mithalten. Wir haben alles gut durchgezogen, was uns hoffen lässt, dass wir bei unserem Saisondebüt in Katar vorne mitmischen können.

Der Unterschied zwischen meinem ersten Trainingslager auf Mallorca vor Weihnachten und diesem neuntägigen Teamtrainingslager ist einfach zu erklären. Vor Weihnachten bin ich vor allem Umfänge gefahren, saß immer um die sechs Stunden im Sattel, jedoch mit geringen Intensitäten. Jetzt, gut vier Wochen später, bin ich schon mal an die Grenzen gegangen, war schon das eine oder andere Mal im roten Bereich. Das ist aber auch wichtig, gerade vor den ersten Renneinsätzen. Sonst sagt dein Körper nämlich: Kumpel, wir haben die ganze Zeit piano gemacht, und jetzt auf einmal Vollgas. Da mach' ich nicht mit.

Bei unseren Ausfahrten wurde ich zumeist als "Routenplaner" eingesetzt. Ich war jetzt bestimmt schon 30 Mal auf Mallorca und habe entsprechend gute Ortskenntnisse. Ich sollte ansagen, wo wir langfahren, war quasi der Chef. Das war natürlich so geschickter gelöst, als wenn man einen Japaner, der vielleicht zum zweiten Mal in seinem Leben auf Mallorca ist, die Route bestimmen lässt.

Im Trainingslager waren wir in drei Gruppe eingeteilt. zum einen die Katar-Gruppe mit den Sprintern, die vor allem mit hohem Tempo im Flachen gefahren sind; dann die Gruppe, die in Frankreich beim Etoile de Besseges startet; schließlich die dritte Gruppe, die noch später in die Saison einsteigt. Eine gute Figur im Training hat auch mein deutscher Teamkollege Simon Geschke gemacht. Er war mit den Bergfahrern unterwegs und hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich denke, man wird in der Saison noch von ihm hören…

Mit Simon hätte ich gerne das Zimmer geteilt, da es natürlich leichter ist, mit einem Landsmann zu kommunizieren. Unsere Teamleitung hat die Zimmerbelegung aber international gestaltet, um Gruppenbildung zu verhindern. So war ich mit dem Franzosen Thierry Hupond auf dem Zimmer. Wir haben uns auf Englisch unterhalten, das war ganz lustig. Im Zimmer hatte ich die Macht über den Fernseher. Mallorca ist ja quasi in deutscher Hand und es gibt viele deutsche Fernsehsender. Französische Kanäle hatten wir dagegen nicht. Gut für mich, schlecht für Thierry.

Während des Trainingslagers wurde das komplette Team auch von der UCI für den Blutpass getestet. Die Japaner und Chinesen sowie ein paar Franzosen mussten auch Urin geben. Im letzten Jahr hatte ich insgesamt sieben "Out-of-Competition"-Kontrollen. Einmal waren montags die Kontrolleure da, und nur einen Tag später standen die beiden selben Herrschaften wieder vor meiner Tür. Auf meine Frage „War'n sie nicht erst gestern da?“, nickten sie nur kurz und traten dann ein. Ich bin schon gespannt, wie das in der kommenden Saison wird.

Eine traurige Nachricht war natürlich der Sturz von André Greipel bei der Tour Down Under. Ich habe von Mallorca aus mitgefiebert und ihm die Daumen gedrückt. Ich habe ab und zu mit André trainiert und wusste, dass er gut drauf war. Das hat er mit dem Etappensieg auch gezeigt. Der Sturz war dann schon  ein Schock.

Auf mein erstes Rennen bin ich richtig heiß. Ich hoffe, dass ich vom Sturzpech verschont bleibe. Wenn ich nicht mehr krank werde, dann müsste ich in meinem ersten Rennen schon mal ein gutes Ergebnis einfahren können. Am Donnerstag fliegen wir nach Katar, am Sonntag startet die Rundfahrt. Ich melde mich dann nach der Rundfahrt, um euch zu berichten, ob das Training gefruchtet hat.

Drückt mir die Daumen,

Euer Wagi

Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.1) und einem Etappensieg bei der Delta Tour Zeeland (Kat. 2.1) überzeugen. Auf Radsport News schildert Wagner in den kommenden Wochen, wie er sich auf die neue Saison vorbereitet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2009Meine Hand stand auf halb neun

(rsn) - Heute beschließe ich mein Winter-Tagebuch. Eigentlich hatte ich gehofft, euch zum Abschluss mit tollen Neuigkeiten von der Katar-Rundfahrt zu versorgen. Dieses Vorhaben hat sich allerdings in

14.01.2009Von Alkmaar nach Mallorca

(rsn) - Gleich geht es wieder in den Flieger nach Mallorca. Gemeinsam mit meinen Skil-Shimano-Mannschaftskollegen befinde ich mich schon am Flughafen, von wo aus es ins Teamtrainingslager geht.Die Tag

04.01.2009Mit "Heppe" auf dem Mountainbike gebrettert

(rsn) - Die Feiertage sind geschafft. Ich denke, ich habe sie ganz ordentlich gemeistert und bin gut ins neue Jahr gekommen. Weihnachten verbrachte ich bei meinen Eltern in Magdeburg. In dieser Zeit

24.12.2008Besuch beim "Hexer" und den "12 Aposteln"

Leider hat es doch nicht geklappt, dass ich mich auch während des Trainingslagers mal melde. Dafür gibt es jetzt einen ausführlichen Bericht, wie es mir die letzten zwei Wochen auf Mallorca ergange

08.12.2008Auf nach Mallorca

Die Koffer sind gepackt. Am heutigen Montag geht es nach Mallorca. Nicht zum Feiern, sondern zum Trainieren. Bis zum 22. Dezember werde ich der Kälte entfliehen und meine Form bei hoffentlich gutem W

27.11.2008Schön aufs Glatteis geführt

(rsn) - Teamtreffen sind doch immer etwas Schönes. Diesmal waren wir von Montag bis Mittwoch in De Lutte knapp hinter der Deutsch/Niederländischen Grenze. Dort habe ich auch zum ersten Mal all unse

17.11.2008Retschkes Retro-Rad ist reif fürs Museum

Die vergangene Woche ist recht unspektakulär verlaufen. Ich saß zwar ein paar Mal auf dem Rad, aber nie nicht länger als zwei bis drei Stunden. Zudem besuchte ich zweimal den Kraftraum und die S

10.11.2008Thomas Dekker nascht wohl nie Schokolade

(rsn) - In der letzten Woche habe ich viel auf dem Mountainbike trainiert - allerdings nie mehr als zwei Stunden. Das Training steuere ich nach Herzfrequenz. Im November trainiere ich noch nicht wirkl

03.11.2008Das Rad stand vier Wochen in der Ecke

(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine