--> -->
Robert Wagner (Skil-Shimano) gewährt den Lesern von Radsport news Einblicke in seine Saisonvorbereitung.
Foto: ROTH08.12.2008 | Die Koffer sind gepackt. Am heutigen Montag geht es nach Mallorca. Nicht zum Feiern, sondern zum Trainieren. Bis zum 22. Dezember werde ich der Kälte entfliehen und meine Form bei hoffentlich gutem Wetter weiter steigern.
Nach dem Teamtreffen vor zehn Tagen war ich bei meinen Eltern in Magdeburg. Danach absolvierte ich an der Universum Akademie in Leipzig meinen ersten Leistungstest. Das Ergebnis war sogar etwas besser als im Vorjahr. Das zeigt mir, dass ich auf einem guten Weg bin und ich in den ersten Trainings-Wochen nicht allzu viel verkehrt gemacht haben kann.
Am vergangenen Mittwoch war ich im UCI-Labor in Lüdenscheid, wo unter anderem mein Blut und mein Urin untersucht wurden. Die Blutwerte erhalte ich in den nächsten Tagen. Ich muss sie dann an meinen Teamarzt weiterleiten, der sie dann wiederum an die UCI weitergibt. Vier Mal im Jahr muss ich mein Blut von einem Arzt untersuchen lassen, davon zweimal in einem UCI-Labor - in meinem Fall eben in Lüdenscheid.
Jetzt kann also das Trainingslager kommen. Ich freue mich schon sehr darauf. Es werden sehr viele Fahrer dort sein, mit denen ich trainieren kann. Das Zimmer werde ich mir mit Bahnfahrer Andreas Müller teilen. Besonders freue ich mich, dass ich meinen Kumpel Sebastian Paddags, mit dem ich in meiner U23-Zeit bei Köstritzer zusammengefahren bin, überreden konnte mitzukommen. Er hat seine Karriere nach der U23-Zeit beendet und ist derzeit als Biking-Guide auf der Aida tätig. Er ist ein sehr lustiger Typ, wir werden viel Spaß haben.
Der Wetterbericht für die ersten Tage verspricht zwar Regen. Ich hoffe aber, dass die Internet-Wettervorschauen, wie so oft, daneben liegen. Ich will in den kommenden zwei Wochen vor allem Kilometer zu sammeln und Umfänge trainieren. Dazu werde ich schon bis zu sieben Stunden auf dem Rad sitzen. Ich habe zwar einen Trainingsplan dabei, aber eine genaue Vorgabe, wie viele Kilometer ich zu fahren habe, gibt es nicht. Da kommt es auch auf das Wetter und meine Verfassung an. Im Normalfall trainiere ich im Dreier-Block, das heißt: drei Tage Training, dann ein Ruhetag. Während einige Kollegen an solchen Ruhetagen KB (Keine Belastung, d.Red) fahren und ein, zwei Stunden locker auf dem Rad sitzen, nehme ich das mit dem Ruhetag oft wörtlich und lasse mein Rad in der Ecke stehen.
Um uns auch auf Mallorca ein bisschen in Vorweihnachts-Stimmung zu bringen, habe ich traditionell eine Lichterkette im Gepäck. Das hatte sich schon zu Köstritzer-Zeiten als ich mir mit André Greipel das Zimmer geteilt hatte, so eingebürgert. Meine Freundin hat mir zum Nikolaus extra eine neue Beleuchtung geschenkt. Meine Freundin werde ich die nächsten zwei Wochen dann natürlich nicht sehen. Das ist die Kehrseite eines solchen Trainingslagers. Ich habe aber ein Bild von ihr dabei, auch wenn das natürlich kein gleichwertiger Ersatz ist.
Ich melde mich dann wieder aus dem Trainingslager,
Euer Robert
Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.1) und einem Etappensieg bei der Delta Tour Zeeland (Kat. 2.1) überzeugen. Auf Radsport News schildert Wagner in den kommenden Wochen, wie er sich auf die neue Saison vorbereitet.
(rsn) - Heute beschließe ich mein Winter-Tagebuch. Eigentlich hatte ich gehofft, euch zum Abschluss mit tollen Neuigkeiten von der Katar-Rundfahrt zu versorgen. Dieses Vorhaben hat sich allerdings in
(rsn) - Seit Sonntag bin ich wieder im Lande. Genau so stürmisch, wie unser Landeanflug am heimischen Flughafen war, genau so stürmisch trainierte unser Team auf Mallorca. Das Programm war erwarte
(rsn) - Gleich geht es wieder in den Flieger nach Mallorca. Gemeinsam mit meinen Skil-Shimano-Mannschaftskollegen befinde ich mich schon am Flughafen, von wo aus es ins Teamtrainingslager geht.Die Tag
(rsn) - Die Feiertage sind geschafft. Ich denke, ich habe sie ganz ordentlich gemeistert und bin gut ins neue Jahr gekommen. Weihnachten verbrachte ich bei meinen Eltern in Magdeburg. In dieser Zeit
Leider hat es doch nicht geklappt, dass ich mich auch während des Trainingslagers mal melde. Dafür gibt es jetzt einen ausführlichen Bericht, wie es mir die letzten zwei Wochen auf Mallorca ergange
(rsn) - Teamtreffen sind doch immer etwas Schönes. Diesmal waren wir von Montag bis Mittwoch in De Lutte knapp hinter der Deutsch/Niederländischen Grenze. Dort habe ich auch zum ersten Mal all unse
Die vergangene Woche ist recht unspektakulär verlaufen. Ich saß zwar ein paar Mal auf dem Rad, aber nie nicht länger als zwei bis drei Stunden. Zudem besuchte ich zweimal den Kraftraum und die S
(rsn) - In der letzten Woche habe ich viel auf dem Mountainbike trainiert - allerdings nie mehr als zwei Stunden. Das Training steuere ich nach Herzfrequenz. Im November trainiere ich noch nicht wirkl
(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do