--> -->

Robert Wagner (Skil-Shimano) gewährt den Lesern von Radsport news Einblicke in seine Saisonvorbereitung.
Foto: ROTH08.12.2008 | Die Koffer sind gepackt. Am heutigen Montag geht es nach Mallorca. Nicht zum Feiern, sondern zum Trainieren. Bis zum 22. Dezember werde ich der Kälte entfliehen und meine Form bei hoffentlich gutem Wetter weiter steigern.
Nach dem Teamtreffen vor zehn Tagen war ich bei meinen Eltern in Magdeburg. Danach absolvierte ich an der Universum Akademie in Leipzig meinen ersten Leistungstest. Das Ergebnis war sogar etwas besser als im Vorjahr. Das zeigt mir, dass ich auf einem guten Weg bin und ich in den ersten Trainings-Wochen nicht allzu viel verkehrt gemacht haben kann.
Am vergangenen Mittwoch war ich im UCI-Labor in Lüdenscheid, wo unter anderem mein Blut und mein Urin untersucht wurden. Die Blutwerte erhalte ich in den nächsten Tagen. Ich muss sie dann an meinen Teamarzt weiterleiten, der sie dann wiederum an die UCI weitergibt. Vier Mal im Jahr muss ich mein Blut von einem Arzt untersuchen lassen, davon zweimal in einem UCI-Labor - in meinem Fall eben in Lüdenscheid.
Jetzt kann also das Trainingslager kommen. Ich freue mich schon sehr darauf. Es werden sehr viele Fahrer dort sein, mit denen ich trainieren kann. Das Zimmer werde ich mir mit Bahnfahrer Andreas Müller teilen. Besonders freue ich mich, dass ich meinen Kumpel Sebastian Paddags, mit dem ich in meiner U23-Zeit bei Köstritzer zusammengefahren bin, überreden konnte mitzukommen. Er hat seine Karriere nach der U23-Zeit beendet und ist derzeit als Biking-Guide auf der Aida tätig. Er ist ein sehr lustiger Typ, wir werden viel Spaß haben.
Der Wetterbericht für die ersten Tage verspricht zwar Regen. Ich hoffe aber, dass die Internet-Wettervorschauen, wie so oft, daneben liegen. Ich will in den kommenden zwei Wochen vor allem Kilometer zu sammeln und Umfänge trainieren. Dazu werde ich schon bis zu sieben Stunden auf dem Rad sitzen. Ich habe zwar einen Trainingsplan dabei, aber eine genaue Vorgabe, wie viele Kilometer ich zu fahren habe, gibt es nicht. Da kommt es auch auf das Wetter und meine Verfassung an. Im Normalfall trainiere ich im Dreier-Block, das heißt: drei Tage Training, dann ein Ruhetag. Während einige Kollegen an solchen Ruhetagen KB (Keine Belastung, d.Red) fahren und ein, zwei Stunden locker auf dem Rad sitzen, nehme ich das mit dem Ruhetag oft wörtlich und lasse mein Rad in der Ecke stehen.
Um uns auch auf Mallorca ein bisschen in Vorweihnachts-Stimmung zu bringen, habe ich traditionell eine Lichterkette im Gepäck. Das hatte sich schon zu Köstritzer-Zeiten als ich mir mit André Greipel das Zimmer geteilt hatte, so eingebürgert. Meine Freundin hat mir zum Nikolaus extra eine neue Beleuchtung geschenkt. Meine Freundin werde ich die nächsten zwei Wochen dann natürlich nicht sehen. Das ist die Kehrseite eines solchen Trainingslagers. Ich habe aber ein Bild von ihr dabei, auch wenn das natürlich kein gleichwertiger Ersatz ist.
Ich melde mich dann wieder aus dem Trainingslager,
Euer Robert
Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.1) und einem Etappensieg bei der Delta Tour Zeeland (Kat. 2.1) überzeugen. Auf Radsport News schildert Wagner in den kommenden Wochen, wie er sich auf die neue Saison vorbereitet.
10.02.2009Meine Hand stand auf halb neun(rsn) - Heute beschließe ich mein Winter-Tagebuch. Eigentlich hatte ich gehofft, euch zum Abschluss mit tollen Neuigkeiten von der Katar-Rundfahrt zu versorgen. Dieses Vorhaben hat sich allerdings in
27.01.2009Ich bin heiß auf mein erstes Rennen(rsn) - Seit Sonntag bin ich wieder im Lande. Genau so stürmisch, wie unser Landeanflug am heimischen Flughafen war, genau so stürmisch trainierte unser Team auf Mallorca. Das Programm war erwarte
14.01.2009Von Alkmaar nach Mallorca(rsn) - Gleich geht es wieder in den Flieger nach Mallorca. Gemeinsam mit meinen Skil-Shimano-Mannschaftskollegen befinde ich mich schon am Flughafen, von wo aus es ins Teamtrainingslager geht.Die Tag
04.01.2009Mit "Heppe" auf dem Mountainbike gebrettert(rsn) - Die Feiertage sind geschafft. Ich denke, ich habe sie ganz ordentlich gemeistert und bin gut ins neue Jahr gekommen. Weihnachten verbrachte ich bei meinen Eltern in Magdeburg. In dieser Zeit
24.12.2008Besuch beim "Hexer" und den "12 Aposteln"Leider hat es doch nicht geklappt, dass ich mich auch während des Trainingslagers mal melde. Dafür gibt es jetzt einen ausführlichen Bericht, wie es mir die letzten zwei Wochen auf Mallorca ergange
27.11.2008Schön aufs Glatteis geführt(rsn) - Teamtreffen sind doch immer etwas Schönes. Diesmal waren wir von Montag bis Mittwoch in De Lutte knapp hinter der Deutsch/Niederländischen Grenze. Dort habe ich auch zum ersten Mal all unse
17.11.2008Retschkes Retro-Rad ist reif fürs MuseumDie vergangene Woche ist recht unspektakulär verlaufen. Ich saß zwar ein paar Mal auf dem Rad, aber nie nicht länger als zwei bis drei Stunden. Zudem besuchte ich zweimal den Kraftraum und die S
10.11.2008Thomas Dekker nascht wohl nie Schokolade(rsn) - In der letzten Woche habe ich viel auf dem Mountainbike trainiert - allerdings nie mehr als zwei Stunden. Das Training steuere ich nach Herzfrequenz. Im November trainiere ich noch nicht wirkl
03.11.2008Das Rad stand vier Wochen in der Ecke(rsn) - Robert Wagner (Skil-Shimano) zählt zu den deutschen Klassiker-Hoffnungen. In der vergangenen Saison konnte der 25-jährige Magdeburger mit dem Erfolg bei der Ronde van Noord-Holland (Kat. 1.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt