"Abschied vom Radsport würde mir schwer fallen"

Schreck baut an seiner Zukunft

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Schreck baut an seiner Zukunft"

(Gerolsteiner)

Foto: ROTH

27.11.2008  |  (rsn) - Als einer der wenigen Gerolsteiner-Fahrer steht Stephan Schreck noch vor einer ungewissen Zukunft. Der 30-jährige Erfurter hat für die kommende Saison noch kein neues Team gefunden. Es ist noch nicht entschieden, ob er 2009 überhaupt weiter professionell Rad fährt.

"Noch kam nicht das richtige Angebot", sagte Schreck im Gespräch mit Radsport News. "Es gibt Kontakte, aber noch war nichts dabei, was mich gereizt hätte. Es ist wichtig, dass ich weiterhin motiviert an die ganze Sache ran gehe. Das Team muss Zukunft haben." Nur dann sieht der ehemalige T-Mobile Fahrer auch für sich eine Perspektive.

Sollte er bei der Teamsuche weiter erfolglos bleiben, gibt es für Schreck zwei Alternativen. "Eine Aufgabe wäre mit dem Radsport eng verbunden. Das andere Projekt wäre komplett außerhalb das Radsports", so Schreck, ohne auf Einzelheiten einzugehen. Mit der Entscheidung möchte sich der Allrounder bis Mitte Dezember Zeit lassen.

Auf dem Rad trainiert der Thüringer derzeit wenig. Schreck hat sich ein Haus gekauft und ist mit seiner Frau und dem bald dreijährigen Sohn derzeit im Umzugs- und Umbaustress. "Diese Aufgabe hat derzeit Priorität. Ich gehe aber regelmäßig Laufen und arbeite an meiner Allgemeinathletik", so Schreck.

Seine erste und einzige Gerolsteiner-Saison bewertete "Schreckus" rückblickend als "schlecht. Nach einem ordentlichen Saisonstart lief ab Tirreno-Adriatico nichts mehr. "Bei Flandern ging gar nichts, in Roubaix ist mir die Gabel gebrochen." Auch mit dem zweiten Saisonziel, der Tour de France, wurde es nichts. Schreck wurde krank und kam erst zu spät in Schwung. Bei der Vuelta im Herbst fing er sich eine Lungenentzündung ein, anschließend mussten ihm noch Weißheitszähne entfernt werden. "Gegen Krankheiten kann man nichts machen. Aber ich habe in den letzten Wochen auch überlegt, warum es dieses Jahr nicht lief. Ich habe noch keine wirkliche Erklärung gefunden", so Schreck, der bereits in der ersten Saisonhälfte 2007 durch ein Drüsenfieber vom Radsport abgehalten wurde.

Trotz eines verkorksten Jahres hofft Stephan Schreck, noch ein paar Jahre als Profi aktiv sein zu können: "Der Abschied würde mir schon sehr schwer fallen - trotz aller Probleme die der Radsport im Moment hat."

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Van Aert hat beim Giro nicht “die gewünschten Beine“

(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)