Im Wortlaut

Erklärung von Bernhard Kohl

25.11.2008  |  (rsn) - In einer am Dienstag verbreiteten Erklärung äußert sich der zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilte Österreicher Bernhard Kohl zu seiner Anhörung vor der Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur Österreichs. Radsport News veröffentlicht die Erklärung im Wortlaut:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich mich ein wenig habe sammeln können, möchte ich zum Urteil der Rechtskommission der NADA Austria hiermit abschließend Stellung nehmen.

Über das Urteil bin ich aufgrund der Sperrdauer von zwei Jahren sehr enttäuscht. Mit meinem Geständnis wollte ich keine frühzeitige Rückkehr in den Radsport ermöglichen.

Vielmehr habe ich mir erhofft, dass mein Geständnis als solches in irgendeiner Form gewürdigt worden wäre. Ein einziger Tag der Strafmilderung hätte mir hier gereicht. Da ich zum heutigen Tage noch keine Vorstellung habe, ob ich nach Ablauf der Sperre nochmals in den Wettkampfsport zurückkehren möchte, ging es mir hier nur um das Signal.

Meine Strafe unterscheidet sich jetzt nicht von denen der Sportler, die nach positivem Doping-Befund bis ins Grab weiter schweigen. Ich frage mich, ob dadurch andere Sportler ermuntert werden, in vergleichbaren Situationen Doping zu gestehen.

Ich selbst bereue das Geständnis nicht. Der Malus des Dopings wird mich zwar noch mein Leben lang begleiten. Aber ich habe meine Verfehlung zugegeben. Für mich habe ich reinen Tisch gemacht, kann daher meinen Fans, meinen Freunden und mir selbst wieder in die Augen schauen.

Was ich jedenfalls nicht stehen lassen kann ist der Eindruck, den die Aussage des Vorsitzenden der Rechtskommission im Anschluss an die Urteilsverkündung erweckt hat. Ich habe sämtliche, mir bekannten Berührungspunkte meinerseits mit Doping vor der Kommission ausgesagt. Mit meiner Aussage habe ich keine Person geschützt, die sportrechtlich zu sanktionieren ist. Sportrechtliche Verurteilungen Dritter wurden nicht verhindert, eher das Gegenteil ist der Fall.

Es wurde seit gestern öffentlich der Eindruck erweckt, ich hätte vor der Rechtskommission die Unwahrheit gesagt. Das ist mitnichten der Fall. In den vergangenen Tagen habe ich vor verschiedenen Gremien und Behörden aussagen müssen. Dort wurde meine Aussage offensichtlich anders bewertet.

Im Nachgang wurde mir vorgeworfen, „keine Namen und Hintermänner“ genannt zu haben. Das ist definitiv falsch. Ich habe sehr wohl Namen genannt, ich habe aufgezeigt, wie ich zum Doping kam. Ich legte sogar da, wie anderen reglementwidrig ein Vorteil verschafft wurde.

Im Anschluss an die Urteilsverkündung habe ich gesagt, ein kleines Detail weggelassen zu haben. Damit meinte ich lediglich, auf eine Frage der Kommission mit dem Hinweis auf das mir rechtsstaatlich zugesicherte Zeugnisverweigerungsrecht geantwortet zu haben. Ausdrücklich lege ich Wert auf den Fakt, dass es hier nicht um meine eigene, sportrechtliche Sanktionierung ging.

Hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise werde ich zu gegebener Zeit informieren. Zunächst gilt es, dass schriftliche Urteil der Rechtskommission abzuwarten. Erst dann vermag ich endgültig zu sagen, welche Argumente letztlich überhaupt zur Verurteilung geführt haben. Anschließend wird entschieden, welcher Weg der Geeignete sein wird.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei den zahlreichen Unterstützern der letzten sechs Woche bedanken. Die Zeit war nicht immer einfach. Aber gerade wenn man andere enttäuscht hat, ist es umso schöner zu sehen, wenn gerade diese Enttäuschten einen weiterhin unterstützen.

Bernhard Kohl

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.06.2011Kohl: "Heilfroh, dass das Ganze vorbei ist"

Wien (dpa) - Wenn von Samstag an die besten Radsportler der Welt durch Frankreich fahren, wird Bernhard Kohl zufrieden vor dem heimischen Fernseher sitzen. Vor drei Jahren stand der Österreicher noch

15.06.2010NADA Austria verkürzt lebenslange Sperre gegen Kohl

(rsn/sid) - Der Österreicher Bernhard Kohl ist von der Nationalen-Anti-Doping-Agentur seines Landes lebenslang gesperrt worden. Die Strafe gegen den früheren Gerolsteiner-Profi wurde aber aufgrund

10.06.2010Strafverfahren gegen Kohl und Rasmussen eingestellt

Wien (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen den zurück getretenen Österreicher Bernhard Kohl sowie gegen den noch aktiven Dänen Michael Rasmussen und den inzwischen ebenfal

07.01.2010Milram-Teamarzt gegen Kohl erfolgreich

Berlin (dpa) - Milram-Teamarzt Mark Schmidt hat eine einstweilige Verfügung gegen den geständigen Ex-Dopingsünder Bernhard Kohl erwirkt. Schmidt war von Kohl der Mitwisser- und Mittäterschaft wäh

19.11.2009Matschiner will Kohl vor CERA gewarnt haben

(rsn) - Stefan Matschiner, der ehemalige Manager von Bernhard Kohl, plant ein Buch über seine Vergangenheit als Lieferant von Dopingmitteln. „Ich schreibe ein Buch, das langsam fertig wird. Dabei a

15.11.2009Kohl wird Fahrradgeschäft in Wien eröffnen

(rsn) – Der nach seiner Dopingsperre vom aktiven Radsport zurückgetretene Bernhard Kohl wird im Februar 2010 in Wien das größte Fahrradgeschäft der österreichischen Hauptstadt eröffnen. Das me

12.10.2009Milram-Teamarzt wird von Staatsanwaltschaft Erfurt vernommen

(sid/rsn) - Nach den Dopingvorwürfen von Bernhard Kohl soll der frühere Gerolsteiner-Arzt Mark Schmidt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen. "Er wird aufgrund des Rechtshilfeverfahrens vernomm

11.10.2009Kohl: "Schmidt war in die Dopingvorgänge eingeweiht"

(sid) - Der Doping geständige Bernhard Kohl hat schwere Anschuldigungen gegen den früheren Gerolsteiner- und jetzigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt erhoben. "Er war eingeweiht in die Dopingvorgänge

23.07.2009Kohl wirft WADA Versäumnisse vor

Hamburg (dpa) - Der des Dopings überführte Bernhard Kohl wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) Versäumnisse im Anti-Dopingkampf vor. In einem Bericht in der ARD-Sendung "Monitor" über das Dop

22.07.2009Holczer: "Matschiner soll Namen nennen"

(sid) - Nach den Dopingvorwürfen gegen weitere Fahrer des ehemaligen Gerolsteiner-Teams hat der frühere Teamchef Hans-Michael Holczer erste rechtliche Schritte eingeleitet. "Ich habe meinen Anwalt d

21.07.2009Matschiner:Dopingmittel an weitere Gerolsteiner-Fahrer verkauft?

(sid/rsn) – Weitet sich die österreichische Dopingaffäre um den ehemaligen Gerolsteiner-Profi Bernhard Kohl nach Deutschland aus? Nach Angaben von Kohls ehemaligem Manager Stefan Matschiner hätte

30.06.2009Kohl gibt Weitergabe von Dopingmitteln zu

(sid/rsn) - Bernhard Kohl hat im Gespräch mit dem Fernsehsender ORF zugegeben, Dopingmittel nicht nur selbst verwendet, sondern sie auch weitergegeben zu haben. Sollte Kohl nach dem Inkrafttreten des

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)