--> -->
21.11.2008 | (rsn) - In China feierte das deutsche Team Sparkasse einen gelungenen Saisonabschluss. Bei der Tour of Hainan (Kat. 2.1) sorgte vor allem Andreas Schillinger für Spitzenplatzierungen, auch wenn der 25-Jährige in Folge eines schweren Sturzes seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung verlor. Als bester Deutscher beendete Schillingers Teamkollege Philipp Mamos die Rundfahrt auf der im Pazifik gelegenen Urlaubsinsel als Neunter.
Bei guten äußeren Bedingungen mit Temperaturen um die 25 Grad mussten die Fahrer auf den acht Etappen auf anspruchsvollem Gelände mehr als 1000 Kilometer zurücklegen.
Freude und Ärger lagen vor allem bei Andreas Schillinger eng beieinander. Nachdem der Amberger zum Auftakt hinter dem späteren russischen Gesamtsieger Boris Shpilevsky (Russische Nationalmannschaft) Platz zwei belegt hatte, wurde er zwei Tage später vom US-Amerikaner Bradley Huff (Jelly Belly) auf der Zielgeraden regelrecht über den Haufen gefahren. Zwar schaffte Schillinger am Tag darauf erneut einen zweiten Platz - wiederum hinter Shpilevsky - doch an einen vorderen Rang im Gesamtklassement war nach dem Sturz nicht mehr zu denken. „Das war besonders ärgerlich, weil der zwischenzeitliche zweite Gesamtplatz (mit nur 38 Sek. Rückstand) bei Andreas sicherlich noch einige Kräfte für die Bergetappen freigesetzt hätte”, kommentierte der Sportliche Leiter Erik Weispfennig Huffs Aktion, die von der Jury aber nicht geahndet wurde.
Nach fast sechswöchiger Rennpause war der Bochumer Continental-Rennstall am 11. November auf der chinesischen Badeinsel zum Saisonfinale angetreten. Den ungewöhnlichen Zeitpunkt versüßten die Veranstalter mit der kompletten Kostenübernahme, angefangen vom Flug über Dubai bis hin zur Unterkunft und Verpflegung vor Ort.
„Wir haben dieses Rennen als Lohn und Bestätigung für unsere bisherige Arbeit gesehen“, freute Teamchef Mark Claußmeyer über die Einladung aus Fernost. Den weiten Weg hatten neben Schillinger und Mamos noch Dirk Müller, Richard Faltus und Andreas Wackernagel angetreten. Dagegen musste Kapitän Erik Baumann auf seien Teilnahme verzichten. Dem 28-Jährigen wurde eine Schraube aus seinem vor mehr als zwei Jahren operierten Oberschenkel heraus entfernt werden musste.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z