Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 109: Eric Baumann (Sparkasse, 121 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 109: Eric Baumann (Sparkasse, 121 Punkte)"

Eric Baumann (Team Sparkasse)

Foto: ROTH

16.11.2008  |  (rsn) - Den Abstieg in die Drittklassigekeit muss Eric Baumann nicht bereuen. Der 28-jährige Rostocker, zu Saisonbeginn vom ProTour-Rennstall Team T-Mobile zum Continental-Team Sparkasse gewechselt, absolvierte das bisher stärkste Jahr seiner Profilaufbahn und fuhr zwei Siege und nicht weniger als 26 Top-Ten-Platzierungen ein.

Bei T-Mobile zumeist selbstloser Helfer, war Baumann beim Bochumer Rennstall eine tragende Säule. „In diesem Jahr wurde voll für mich gefahren, ich sollte die Erfolge einfahren. Zu Beginn musste ich mich in diese Rolle erst wieder reinfuchsen“, sagte Baumann im Gespräch mit Radsport News.

Schon im Frühjahr sorgte Baumann für Spitzenergebnisse. Nach den Plätzen sieben und fünf bei den Eintagesrennen Beverbeek Classics (Kat. 1.2) und Trofej Porec (Kat. 1.2) schnupperte der Blondschopf in Spanien bei der Cinturon Ciclista a Mallorca (Kat. 2.2) mit zwei zweiten Plätzen erstmals am ersten Saisonsieg.

Auch bei den im April folgenden Eintagesrennen Profronde van Drenthe (Kat. 1.1), Rund um Düren (Kat. 1.2) und Ronde van Noord Holland (Kat. 1.1) wusste der endschnelle Spezialist für Eintagesrennen auf Plätzen vier, sechs und fünf zu überzeugen. Mit dieser guten Form ging es für Baumann nach Polen zur Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1), wo er zwei weitere zweite Plätze einfahren konnte. Der erste Sieg ließ jedoch immer noch auf sich warten. Knapp am Sieg vorbei fuhr der Rostocker auch bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1), die er auf dem dritten Rang beendete.

Im Juni ging es für Baumann in die USA, wo Team Sparkasse  an einer dreiteiligen Rennserie an den Start ging. Bei den Commerce Bank Lehigh Valley Classic (Kat. 1.1) und den Commerce Bank Reading Classic (Kat. 1.1) gefiel Baumann mit den Rängen fünf und sechs. Wenige Tage später ging es von den USA in Richtung Kanada, wo der Sparkasse-Kapitän an der Tour de Beauce (Kat. 2.2) teilnahm. Nach einem dritten Platz zum Auftakt fuhr Baumann auf dem fünften Teilstück gemeinsam mit seinem Teamkollegen Andreas Schillinger an der Spitze des Rennens und überließ diesem schließlich den Sieg.

Diesen feierte Baumann dann Anfang August - und das vor der Haustür seines Arbeitgebers. Er gewann den Sparkassen Giro in Bochum (Kat. 1.1) auf regennasser Straße im Sprint einer kleinen Spitzengruppe. "Der Sieg war sehr wichtig fürs Team, da es ja unser Heimrennen war. Unser Manager Mark Claußmeyer hat danach direkt spontan 'ne kleine Siegesfeier einberufen", so Baumann zu Radsport news und fügte hinzu: "Nach dem Sieg lief es bei mir von ganz alleine, der Knoten war endlich geplatzt."

Den zweiten Saisonerfolg verpasste Baumann Ende August mit Rang zwei bei der Tour de Rijke (Kat. 1.1) nur knapp. Anschließend ging es wieder in die USA - die Tour of Missouri (Kat. 2.1) stand an. Die Mehretappenfahrt durch den Süden der USA schloss Baumann dank zweier zweiten Etappenplätze auf dem 15. Platz ab.

Zurück in Europa, lief es für den Sparkasse-Star weiterhin blendend. Beim 260 Kilometer langen Eintagesrennen Prag-Karlsbad-Prag (Kat. 1.2) feierte er seinen zweiten Saisonsieg. "Bei meinem Sieg in Prag konnte ich dann auch beweisen, dass ich nicht nur Sprinter bin, sondern auch eine lange Flucht nach Hause fahren kann. Ich bin nach 50 von 263km mit einer Gruppe weg gefahren und hab als einziger aus der Gruppe überlebt." Beim letzten Saisonrennen , dem Münsterland Giro (Kat. 1.1) konnte er noch einmal mit einem vierten Platz überzeugen.

Trotz des durchweg überzeugenden Jahr hat Eric Baumann für die kommende Saison kein höher eingestuftes Team gefunden. Es gab zwar Verhandlungen mit einer ProTour-Mannschaft und mehreren Zweitdivionsären, am Ende entschied sich Baumann aber dafür, bei der Equipe aus Bochum zu bleiben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)