--> -->
21.10.2008 | (rsn) – Alberto Contador (Astana) setzt sich für 2009 große Ziele und traut sich zu, eine neue Ära im Radsport einzuläuten. „Ich bin jung und habe schon eine Menge erreicht“, sagte der diesjährige Giro- und Vueltasieger der italienischen Sportzeitung Gazzetta dello Sport. „Aber meine Motivation ist intakt und ich weiß, dass ich auch die Chance habe, eine neue Zeit im Radsport einzuleiten. Das umzusetzen wird schwer werden, aber nur daran zu denken ist eine enorme Herausforderung, die ich gerne annehme“, so der 25-jährige Spanier selbstbewusst.
Tatsächlich blickt Contador auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison zurück. Neben seinen Triumphen bei den beiden großen Landesrundfahrten in Italien und in Spanien feierte er jeweils Gesamt- und Etappensiege bei der heimischen Kastilien- bzw. Baskenlandrundfahrt sowie zwei Tageserfolge bei der Vuelta. Nur seinen Tourtitel aus dem Vorjahr konnte er nicht verteidigen, weil die Veranstalter Contadors Astana-Team wegen dessen Dopingvergangenheit in diesem Jahr nicht am Start sehen wollte.
Auch Contadors Vergangenheit ist zweifelhaft. Auf der Kundenliste des Madrider Dopingarztes soll der Zögling von Manolo Saiz als A.C. geführt worden sein. Allerdings konnte Contador wie etwa auch der schwer belastete Alejandro Valverde stets auf die Rückendeckung seines nationalen Verbandes vertrauen, der im Anti-Doping-Kampf nicht gerade zu den Vorreitern zählt. So wurde kein einziger der in den Fuentes-Skandal verwickelten spanischen Fahrer gesperrt – im Gegensatz etwa zum Italiener Ivan Basso oder zum Deutschen Jörg Jaksche.
Da in Spanien auch die strafrechtliche Verfolgung der in den Fuentes-Skandal verwickelten Personen längst eingestellt ist, muss auch der Star in Johan Bruyneels Astana-Rennstall keine unangenehmen Fragen mehr fürchten und kann für die Saison 2009 weitere Großtaten ankündigen. Neben der Tour de France, seinem alles überragenden Ziel, will er künftig auch bei den Eintagesrennen erfolgreich sein. Contador: „Welche Rennen ich noch gewinnen möchte? Den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, den wohl schwersten der Klassiker. Und die WM, falls es wieder einmal eine so schwere Strecke geben sollte wie 1995 die im kolumbianischen Duitama.“
Contador ist auch deshalb so zuversichtlich, weil er sich mit knapp 26 Jahren noch lange nicht am Ende seiner sportlichen Entwicklung sieht. Vor allem im Zeitfahren, aber auch in den Bergen wolle er sich weiter verbessern, so der neben Eddy Merckx, Felice Gimondi, Bernard Hinault und Jacques Anquetil einzige Fahrer der Welt, der alle drei großen Rundfahrten gewinnen konnte.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis