18. Dänemark-Rundfahrt

CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert

Foto zu dem Text "CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert"

Matti Breschel (CSC) gewinnt die 2. Etappe der Ster Elektrotoer vor Paul Martens (Rabobank)

Foto: Elmar Krings

29.07.2008  |  Am Mittwoch startet mit der Dänemark-Rundfahrt (Post Danmark Rund, 2. HC) das erste Mehretappenrennen nach der Tour de France. 15 Teams stehen am Start, darunter die ProTour-Mannschaften CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner und die sechs ProContinental-Rennställe Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group und Navigare, Topsport Vlaanderen. Vervollständigt wird das Aufgebot durch fünf dänische Teams.

Die Dänemark-Rundfahrt war erstmals im Jahr 1984 ausgetragen worden. Nach einer fünfjährigen Unterbrechung steht sie seit 1995 wieder im Internationalen Rennkalender. Haupt- und Namenssponsor des Rennens ist die dänische Post.

Die diesjährige 18. Ausgabe verläuft über 889,5km von Nordwest nach Südost, beginnt mit einer Flachetappe mit Start und Ziel in Holstebro (Nordwestjütland) und endet in Frederiksberg im Großraum Kopenhagen. Alle sechs Etappen führen über mehr oder weniger flaches Terrain. Wie immer wird der Wind eine große Rolle spielen. Die Vorentscheidung in der Gesamtwertung dürfte am vorletzten Tag fallen. Nach einer Etappe en ligne über 155km von Ringe nach Odense 115 km folgt am Nachmittag ein 14,5km langes Zeitfahren in Kerteminde.

Vier Mal in Folge gewann das CSC-Saxo Bank-Team seine Heimatrundfahrt. Auch in diesem Jahr ist die Mannschaft von Bjarne Riis wieder favorisiert. Als aussichtsreichste Kandidaten auf den erneuten Coup gehen in Abwesenheit von Vorjahressieger Kurt-Asle Arvesen der Vorjahresdritte Matti Breschel, dessen dänischer Landsmann Lars Bak, der Schwede Gustav Erik Larsson und der US-Amerikaner Jason McCartney an den Start.

Neben CSC-Saxo Bank werden auch die drei weiteren ProTour -eams Silence-Lotto, Gerolsteiner und Columbia um die vorderen Plätze mitkämpfen. Bei der belgischen Mannschaft ruhen die Hoffnungen auf Dominique Cornu, Bert Roesems, dem Vorjahresvierten Maarten Tjallingi und dem belgischen Meister Jurgen Roelandts. Gerolsteiner, das keinen ausgewiesenen Zeitfahrspezialisten am Start hat, setzt auf den Niederländer Tom Stamsnijder und Johannes Fröhlinger. Bei Columbia werden der bei seinem Combeck in Sachsen überzeugende Linus Gerdemann und der Italiener Marco Pinotti die Kapitänsrolle einnehmen. Auf der Rechnung haben muss man auch den Iren Daniel Martin (Garmin/Chipotle), Gesamtsieger der Route du Sud. Ein weiterer Kandidat auf eine vordere Platzierung im Gesamtklassement ist der Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld), der im Vorjahr den zweiten Platz belegte.

Auch die kleineren dänischen Mannschaften wollen sich beim größten Radrennen in ihrer Heimat zeigen. Designa Kokken tritt mit dem Vorjahressiebten Jakob Fuglsang an, das Team GLS mit dem Zeitfahrspezialisten und ehemaligen CSC-Fahrer Brian Vandborg. In den Massensprints wird vor allem CSF Group Navigare zu beachten sein. Mit Ruben Bongiorno, Paride Grillo und Mauro Richeze stehen gleich drei Sprinter im Aufgebot des italienischen Zweitdivisionärs. Auch bei Skil-Shimano ist mit Robert Wagner, Sebastian Siedler, Kenny van Hummel und Tom Veelers alles auf Sprints ausgerichtet. Das österreichische Team Elk Haus Simplon setzt in den Massenankünftensoll auf den Sachsen Steffen Radochla, Gerolsteiner auf den erfahrenen Schweizer Markus Zberg. Für Garmin-Chipotle sollen Tyler Farrar und Chris Sutton vorne mitmischen. Das belgische Topsport Vlaanderen-Team kommt mit Sprinter Kenny de Haes nach Dänemark.

Die Teams: CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner, Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group Navigare, Topsport Vlaanderen, GLS Pakkeshop, Designa Kokken, Glud Og Marstrand Horsens, Team Logstor, Team Post Danmark

Die Etappen:

1. Etappe, 30. Juli: Holstebro-Holstebro 175 km
2. Etappe, 31. Juli: Skjern - Sønderborg 220 km
3. Etappe, 1. August: Padborg – Vejle 200 km
4. Etappe, 2. August: Ringe - Odense 115 km
5. Etappe, 2. August: Kerteminde 14,5 km, EZF
6. Etappe, 3. August: Slagelse - Frederiksberg 165 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2008Fuglsang gewinnt Dänemark-Rundfahrt

(rsn) - Jakob Fuglsang (Designa Kokken) hat die 18. Auflage der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der Däne setzte sich bei seinem Heimrennen nach sechs Etappen mit neun Sekunden Vorsprung auf den Briten

02.08.2008Breschel muss Gelb an Fuglsang abgeben

(rsn) – Führungswechsel bei der Dänemark-Rundfahrt: Der 23-jährige Däne Jakob Fuglsang (Designa Kokken) löste am Samstagabend nach seinem vierten Platz im Zeitfahren seinen Landsmann Matti Bre

02.08.2008Bongiorno holt zweiten Etappensieg, Podium für Gerolsteiner

(rsn) - Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare) hat die 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 30-jährige Argentinier siegte nach 115 Kilometern von Ringe nach Odense im Massensprint vor d

01.08.2008CSC und Gerolsteiner dominieren in Dänemark

(rsn) - Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen und sein Gelbes trikot verteidigt. Der 23-jährige Däne, der bereits am Vortag triumphiert hatte, siegte nac

31.07.2008Breschel ünernimmt mit Sieg Gesamtführung

(rsn) – Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 2.Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Däne setzte sich auf dem mit 220km längsten Teilstück von Skjern nach Sønderborg vor dem

30.07.2008Zberg und Siedler knapp geschlagen

(rsn) – Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare), der am Dienstag seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte, machte sich einen Tag später selber noch ein Geburtstagsgeschenk. Der Argentinier gewann die

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine