18. Dänemark-Rundfahrt

CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert

Foto zu dem Text "CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert"

Matti Breschel (CSC) gewinnt die 2. Etappe der Ster Elektrotoer vor Paul Martens (Rabobank)

Foto: Elmar Krings

29.07.2008  |  Am Mittwoch startet mit der Dänemark-Rundfahrt (Post Danmark Rund, 2. HC) das erste Mehretappenrennen nach der Tour de France. 15 Teams stehen am Start, darunter die ProTour-Mannschaften CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner und die sechs ProContinental-Rennställe Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group und Navigare, Topsport Vlaanderen. Vervollständigt wird das Aufgebot durch fünf dänische Teams.

Die Dänemark-Rundfahrt war erstmals im Jahr 1984 ausgetragen worden. Nach einer fünfjährigen Unterbrechung steht sie seit 1995 wieder im Internationalen Rennkalender. Haupt- und Namenssponsor des Rennens ist die dänische Post.

Die diesjährige 18. Ausgabe verläuft über 889,5km von Nordwest nach Südost, beginnt mit einer Flachetappe mit Start und Ziel in Holstebro (Nordwestjütland) und endet in Frederiksberg im Großraum Kopenhagen. Alle sechs Etappen führen über mehr oder weniger flaches Terrain. Wie immer wird der Wind eine große Rolle spielen. Die Vorentscheidung in der Gesamtwertung dürfte am vorletzten Tag fallen. Nach einer Etappe en ligne über 155km von Ringe nach Odense 115 km folgt am Nachmittag ein 14,5km langes Zeitfahren in Kerteminde.

Vier Mal in Folge gewann das CSC-Saxo Bank-Team seine Heimatrundfahrt. Auch in diesem Jahr ist die Mannschaft von Bjarne Riis wieder favorisiert. Als aussichtsreichste Kandidaten auf den erneuten Coup gehen in Abwesenheit von Vorjahressieger Kurt-Asle Arvesen der Vorjahresdritte Matti Breschel, dessen dänischer Landsmann Lars Bak, der Schwede Gustav Erik Larsson und der US-Amerikaner Jason McCartney an den Start.

Neben CSC-Saxo Bank werden auch die drei weiteren ProTour -eams Silence-Lotto, Gerolsteiner und Columbia um die vorderen Plätze mitkämpfen. Bei der belgischen Mannschaft ruhen die Hoffnungen auf Dominique Cornu, Bert Roesems, dem Vorjahresvierten Maarten Tjallingi und dem belgischen Meister Jurgen Roelandts. Gerolsteiner, das keinen ausgewiesenen Zeitfahrspezialisten am Start hat, setzt auf den Niederländer Tom Stamsnijder und Johannes Fröhlinger. Bei Columbia werden der bei seinem Combeck in Sachsen überzeugende Linus Gerdemann und der Italiener Marco Pinotti die Kapitänsrolle einnehmen. Auf der Rechnung haben muss man auch den Iren Daniel Martin (Garmin/Chipotle), Gesamtsieger der Route du Sud. Ein weiterer Kandidat auf eine vordere Platzierung im Gesamtklassement ist der Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld), der im Vorjahr den zweiten Platz belegte.

Auch die kleineren dänischen Mannschaften wollen sich beim größten Radrennen in ihrer Heimat zeigen. Designa Kokken tritt mit dem Vorjahressiebten Jakob Fuglsang an, das Team GLS mit dem Zeitfahrspezialisten und ehemaligen CSC-Fahrer Brian Vandborg. In den Massensprints wird vor allem CSF Group Navigare zu beachten sein. Mit Ruben Bongiorno, Paride Grillo und Mauro Richeze stehen gleich drei Sprinter im Aufgebot des italienischen Zweitdivisionärs. Auch bei Skil-Shimano ist mit Robert Wagner, Sebastian Siedler, Kenny van Hummel und Tom Veelers alles auf Sprints ausgerichtet. Das österreichische Team Elk Haus Simplon setzt in den Massenankünftensoll auf den Sachsen Steffen Radochla, Gerolsteiner auf den erfahrenen Schweizer Markus Zberg. Für Garmin-Chipotle sollen Tyler Farrar und Chris Sutton vorne mitmischen. Das belgische Topsport Vlaanderen-Team kommt mit Sprinter Kenny de Haes nach Dänemark.

Die Teams: CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner, Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group Navigare, Topsport Vlaanderen, GLS Pakkeshop, Designa Kokken, Glud Og Marstrand Horsens, Team Logstor, Team Post Danmark

Die Etappen:

1. Etappe, 30. Juli: Holstebro-Holstebro 175 km
2. Etappe, 31. Juli: Skjern - Sønderborg 220 km
3. Etappe, 1. August: Padborg – Vejle 200 km
4. Etappe, 2. August: Ringe - Odense 115 km
5. Etappe, 2. August: Kerteminde 14,5 km, EZF
6. Etappe, 3. August: Slagelse - Frederiksberg 165 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2008Fuglsang gewinnt Dänemark-Rundfahrt

(rsn) - Jakob Fuglsang (Designa Kokken) hat die 18. Auflage der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der Däne setzte sich bei seinem Heimrennen nach sechs Etappen mit neun Sekunden Vorsprung auf den Briten

02.08.2008Breschel muss Gelb an Fuglsang abgeben

(rsn) – Führungswechsel bei der Dänemark-Rundfahrt: Der 23-jährige Däne Jakob Fuglsang (Designa Kokken) löste am Samstagabend nach seinem vierten Platz im Zeitfahren seinen Landsmann Matti Bre

02.08.2008Bongiorno holt zweiten Etappensieg, Podium für Gerolsteiner

(rsn) - Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare) hat die 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 30-jährige Argentinier siegte nach 115 Kilometern von Ringe nach Odense im Massensprint vor d

01.08.2008CSC und Gerolsteiner dominieren in Dänemark

(rsn) - Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen und sein Gelbes trikot verteidigt. Der 23-jährige Däne, der bereits am Vortag triumphiert hatte, siegte nac

31.07.2008Breschel ünernimmt mit Sieg Gesamtführung

(rsn) – Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 2.Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Däne setzte sich auf dem mit 220km längsten Teilstück von Skjern nach Sønderborg vor dem

30.07.2008Zberg und Siedler knapp geschlagen

(rsn) – Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare), der am Dienstag seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte, machte sich einen Tag später selber noch ein Geburtstagsgeschenk. Der Argentinier gewann die

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine