--> -->
12.06.2008 | (rsn) - Bei der ersten Bergetappe der diesjährigen Dauphiné Libéré warteten drei Anstiege auf das Feld – jeweils einer der 4., 3. und der 1. Kategorie. Zum Start nicht mehr angetreten waren der Österreicher Bernhard Kohl (Gerolsteiner), der Franzose Sébastien Minard (Cofidis) und der Australier Adam Hansen (High Road).
Noch vor dem ersten Anstieg hatten sich sich 16 Fahrer vom Feld abgesetzt, darunter die Spanier Juan Manuel Garate (Quick Step), David De La Fuente (Saunier Duval) und Oscar Pereiro (Caisse d’Epargne), die Franzosen Cyril Dessel (Ag2r) und Thomas Voeckler (Bouygues Telecom), das Gerolsteiner-Duo Peter Wrolich und Heinrich Haussler sowie Milram Neo-Profi Dominik Roels.
Die erste Bergwertung (3. Kategorie) an der Côte du Mont des Princes sicherte sich 63km vor dem Ziel De La Fuente, der seit dem Mittwoch im Bergtrikot fährt. Das von Caisse d’Epargne, dem Team des Gesamtführenden Alejandro Valverde angeführte Feld folgte mit einem Abstand von rund vier Minuten. Die Punkte bei der darauf folgenden zweiten Bergwertung holte sich ebenfalls De La Fuente.
Noch vor dem Le Salève, einem Berg der 1. Kategorie, attackierte Voeckler, gefolgt von seinem Landsmann Pierre Rolland (Credit Agricole). Gleich zu Beginn des acht Kilometer langen, durchschnittlich 8,7 Prozent steilen Anstiegs etwa 24km vor dem Ziel musste Voeckler Rolland aber ziehen lassen. Hinter dem 21-jährigen Franzosen fielen sowohl die ehemalige Spitzengruppe als auch das Peloton auseinander, in dem Caisse d’Epargne weiter das Tempo bestimmte. Als Einziger konnte Dessel dem Tempo des Spitzenreiters folgen, wenn auch mit Abstand.
2okm vor dem Ziel hatte Rolland noch 3:35 Minuten Vorsprung auf die Verfolgergruppe, wo eine Attacke von Robert Gesink (Rabobank) dafür sorgte, dass diese sich weiter verkleinerte. Aber die Favoriten Valverde, Levi Leipheimer (Astana) und Cadel Evans (Silence-Lotto) folgten dem Antritt des jungen Niederländers mühelos. Auch eine weitere Tempoverschärfung des Spaniers Haimar Zubeldia (Euskaltel) änderte nichts an der Konstellation.
Kurz vor der Bergwertung schloss Dessel zu Rolland auf und zog mühelos an seinem Konkurrenten vorbei. Der erfahrene Franzose sicherte sich die 30 Punkte der Bergwertung und stürzte sich 17,5km vor dem Ziel als Erster in die Abfahrt hinab nach Annemasse. 2:35 Minuten dahinter passierten die Favoriten die Bergwertung. Der als hervorragender Abfahrer bekannte Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) setzte sich an die Spitze der Verfolger, ohne die jetzt wieder größer gewordene Gruppe jedoch auseinander fahren oder den Rückstand auf Dessel merklich reduzieren zu können. Dafür fingen die Favoriten weitere ehemalige Fahrer aus der Spitzengruppe ein, darunter auch Wrolich.
Auf den letzten Kilometern erfolgten noch mehrere Attacken aus der ersten Gruppe heraus, so etwa vom Franzosen Patrice Halgand (Credit Agricole) oder vom sich in guter Form präsentierenden Australier Michael Rogers (High Road). Im Finale war die Gruppe aber wieder beisammen und rollte mit 2:10 Minuten Rückstand auf Dessel, der sich den Tagessieg mit 18 Sekunden Vorsprung auf Rolland gesichert hatte, ins Ziel.
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne, freute sich über den bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere und Dimintri Fofonov und Pierre Rolland krönten die starke Leistung ihres Credit Agricole
(rsn/dpa/sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Espargne) hat bei der Dauphiné Libéré den ersten großen Rundfahrtsieg seiner Karriere eingefahren. Der 28-jährige Spanier kam auf der nur 128km lange
(rsn) - Die siebte und letzte Etappe der Dauphiné Libéré führte zwar nur über 125 Kilometer von Saint-Jean-de-Maurienne nach Grenoble, doch mit zwei Anstiegen der 1. und einem Berg der 2. Katego
(rsn) - Für Etappensieger Chris Anker Sörensen war es "ein unglaublicher Tag", der Gesamtführende Alejandro Valverde erwartet für den Schlusstag noch einmal Attacken und Pierre Rolland erfüllte
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) geht im Gelben Trikot auf die letzte Etappe der Dauphiné Libéré. Der 28-jährige Spanier wurde auf der Königsetappe über 233 Kilometer von Morzine
(rsn) - Bei der Dauphiné Libéré stand am Samstag die Königsetappe und mit 233km zugleich das längste Teilstück an. Mit im Programm: der Col de la Croix de Fer, ein Berg der höchsten Kategorie,
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Km von Ville-la-Grand nach Morzine haben sich die Favoriten einen ersten Schlagabtausch geliefert. Beim Solo-Sieg des jungen Russen Yuriy T
(rsn) – Über die Tour-Teilnahme von Michael Rogers wird High Road erst nach der Dauphiné Libéré entscheiden. “Wichtig wird sein, was er möchte“, so High Roads Sportlicher Leiter Allan Peipe
Der Gesamtführende Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) hat den Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré ins Auge gefasst. Sein schärfster Rivale, der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) sieht das
(rsn) - Die 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Kilometer von Ville-la-Grand nach Morzine führte das Fahrerfeld über insgesamt vier Bergwertungen, darunter den schweren Anstieg hinauf zum Co
(rsn) – Cyril Dessel (Ag2r) peilt nach seinem Etappensieg eine Top-Ten-Platzierung an, Alejando Valverde (Caisse d’Epargne) spürte die Folgen des Zeitfahrens noch in seinen Beinen und Pierre Roll
(rsn) – Der Franzose Cyril Dessel (Ag2r) hat die 4.Etappe der Dauphiné Libéré über 193 Km von Vienne nach Annemasse gewonnen. Dessel setzte sich auf der ersten Bergetappe mit Anstiegen der 1.,
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis