--> -->
13.06.2008 | (rsn) - Die 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Kilometer von Ville-la-Grand nach Morzine führte das Fahrerfeld über insgesamt vier Bergwertungen, darunter den schweren Anstieg hinauf zum Col du Joux-Plane (Kat. HC), wenige Kilometer vor dem Ziel. Das Rennen begann bei hohem Tempo äußerst hektisch. Das Peloton zerfiel schon früh in mehrere Gruppen. Kurzfristig befand sich auch der Gesamtführende Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) im hinteren Teil des Feldes. Diese kritische Phase überstand der Spanier aber unbeschadet.
Die Ausreißergruppe des Tages formierte sich am ersten Anstieg des Tages, dem Col de Saxel. Dort attackierten zunächst Vladimir Efimkin (Ag2r), Hubert Dupont (beide Ag2r), George Hincapie (High Road) und Juan José Cobo (Saunier Duval). Kurz darauf erhielt das Quartett Unterstützung von vier weiteren Fahrern, nämlich Daniel Navarro (Astana), Yury Trofimov (Bouygues Telecom), Inigo Cuesta (CSC) und Aliaksandr Kuchynski (Liquigas). Nach 55 gefahrenen Kilometern betrug der Vorsprung der acht Fahrer starken Spitzengruppe über zwei Minuten.
Als 50 Kilometer vor dem Ziel der Vorsprung auf auf knapp drei Minuten angewachsen war, fuhr der 24-jährige Russe Trovimov im virtuellen Gelben Trikot. Das Caisse d`Epargne Team um den Gesamtführenden Valverde nahm nun im Feld das Heft in die Hand und reduzierte den Abstand zu den Spitzenreiterb wieder auf gut zwei Minuten. Bis zum Fuß des Col du Joux-Plane arbeiteten die Fahrer an der Spitze gut zusammen, so dass der Vorsprung auf das Feld mit den ambitionierten Klassementfahrern sich bei 2:30 Minuten einpendelte.
Im Anstieg fiel die Spitzengruppe jedoch nach und nach auseinander. Zunächst verloren Hincapie und Kuchynski den Kontakt zu ihren Begleitern, dann erwischte es Navarro und Hupont, so dass mit Efimkin, Cobo, Trofimov und Cuesta nur noch ein Quartett übrig blieb. Als nächster Fahrer verabschiedete sich nach einer Tempoverschärfung von Efimkin der erfahrene Cuesta aus der Spitzengruppe. Wenige Meter vor der Bergwertung konnte sich Cobo dann auch leicht von Trofimov und Efimkin lösen, sich die Bergwertung sichern und das Bergtrikot von seinem Teamkollegen De la Fuente übernehmen.
Auch in der Favoritengruppe tat sich am Joux-Plane einiges. Zunächst hielten die Helfer von Valverde das Tempo hoch und verkleinerten die Gruppe. Dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank) war das angeschlagene Tempo jedoch noch immer zu niedrig und so reduzierte er mit seiner Tempoverschärfung die Favoritengruppe deutlich. Nur noch Valverde, Cadel Evans (Silence-Lotto), Sylvester Szmyd (Lampre), Levi Leipheimer (Astana) und Haimar Zubeldia (Euskaltel) konnten das Hinterrad Gesinks halten. Anschließend attackierte Valverde aus der Favoritengruppe heraus. Auch dieser Antritt zeigte Wirkung, denn nun fiel Leipheimer zurück. Eine weitere Tempoverschärfung von Evans blieb allerdings folgenlos.
An der Bergwertung elf Kilometer vor dem Ziel lag die Gruppe um Valverde und Evans nur noch 40 Sekunden hinter dem Führenden Cobo, der noch vor der Abfahrt Trofimov hatte vorbei ziehen lassen müssen. Cobo und Efimkin wurden auf der Abfahrt von den Verfolgern noch eingeholt. Nur Trofimov konnte als letzter verbliebener der einstigen Ausreißergruppe einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten und den Etappensieg feiern. Mit 18 Sekunden Rückstand kamen Evans und Valverde ins Ziel. Leipheimer, der gemeinsam mit Michael Rogers (High Road) über den Zielstrich fuhr, verlor dagegen 1:24 Minuten auf den Tagessieger.
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne, freute sich über den bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere und Dimintri Fofonov und Pierre Rolland krönten die starke Leistung ihres Credit Agricole
(rsn/dpa/sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Espargne) hat bei der Dauphiné Libéré den ersten großen Rundfahrtsieg seiner Karriere eingefahren. Der 28-jährige Spanier kam auf der nur 128km lange
(rsn) - Die siebte und letzte Etappe der Dauphiné Libéré führte zwar nur über 125 Kilometer von Saint-Jean-de-Maurienne nach Grenoble, doch mit zwei Anstiegen der 1. und einem Berg der 2. Katego
(rsn) - Für Etappensieger Chris Anker Sörensen war es "ein unglaublicher Tag", der Gesamtführende Alejandro Valverde erwartet für den Schlusstag noch einmal Attacken und Pierre Rolland erfüllte
(rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) geht im Gelben Trikot auf die letzte Etappe der Dauphiné Libéré. Der 28-jährige Spanier wurde auf der Königsetappe über 233 Kilometer von Morzine
(rsn) - Bei der Dauphiné Libéré stand am Samstag die Königsetappe und mit 233km zugleich das längste Teilstück an. Mit im Programm: der Col de la Croix de Fer, ein Berg der höchsten Kategorie,
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Dauphiné Libéré über 125 Km von Ville-la-Grand nach Morzine haben sich die Favoriten einen ersten Schlagabtausch geliefert. Beim Solo-Sieg des jungen Russen Yuriy T
(rsn) – Über die Tour-Teilnahme von Michael Rogers wird High Road erst nach der Dauphiné Libéré entscheiden. “Wichtig wird sein, was er möchte“, so High Roads Sportlicher Leiter Allan Peipe
Der Gesamtführende Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) hat den Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré ins Auge gefasst. Sein schärfster Rivale, der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto) sieht das
(rsn) – Cyril Dessel (Ag2r) peilt nach seinem Etappensieg eine Top-Ten-Platzierung an, Alejando Valverde (Caisse d’Epargne) spürte die Folgen des Zeitfahrens noch in seinen Beinen und Pierre Roll
(rsn) - Bei der ersten Bergetappe der diesjährigen Dauphiné Libéré warteten drei Anstiege auf das Feld – jeweils einer der 4., 3. und der 1. Kategorie. Zum Start nicht mehr angetreten waren der
(rsn) – Der Franzose Cyril Dessel (Ag2r) hat die 4.Etappe der Dauphiné Libéré über 193 Km von Vienne nach Annemasse gewonnen. Dessel setzte sich auf der ersten Bergetappe mit Anstiegen der 1.,
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der