--> -->
01.06.2008 | (rsn) - Zum Abschluss des Giro d`Italia stand heute noch mal ein knapp 30 Kilometer langes Einzelzeitfahren nach Mailand auf dem Programm. Da ich erst um 15:30 Uhr gestartet bin, konnte ich richtig schön ausschlafen.
Bis zum Start habe ich dann auch nichts Besonderes mehr gemacht, sondern einfach nur die Zeit totgeschlagen und komplett abgeschaltet. Das Zeitfahren an sich lief ganz gut. Ich bin zügig gefahren, ohne jedoch in den roten Bereich zu gehen. Nach der Etappe habe ich mich noch von Kraußi verabschiedet, bin duschen gegangen und habe mich dann direkt mit meiner Freundin auf den Heimweg begeben. Die Siegesfahrt von Contador habe ich schon gar nicht mehr mitbekommen.
Mit meinem ersten Giro d`Italia bin ich absolut zufrieden. Mein Fazit fällt durchweg positiv aus. Das Highlight war natürlich mein zweiter Etappenplatz in der ersten Woche. An den richtig langen Anstiegen habe ich gemerkt, dass ich noch nicht mit den besten 30 über den Berg drüberfahren kann. Da fehlt noch ein bisschen. Ich habe aber gespürt, dass da noch Luft nach oben ist, und mit meinen 22 Jahren habe ich ja auch noch etwas Zeit. Im Vergleich zu meiner ersten dreiwöchigen Landesrundfahrt, der Vuelta, die ich im letzten Jahr gefahren bin, habe ich auf jeden Fall eine klare Steigerung erkennen können, auch wenn sich dies nicht im Gesamtklassement widerspiegelt.
Neben diesem sportlichen Erfolg werden mir aber auch noch viele andere Ereignisse in Erinnerung bleiben. Vor allem die großen Zuschauermassen am Kronplatz haben mich fasziniert. Da war eine super Stimmung.
Negativ in Erinnerung wird mir sicherlich der Veranstalter bleiben. Die vielen und vor allem langen Transfers haben sehr genervt. Dazu kamen noch die teilweise übertrieben langen Etappen. Da verstehe ich den Sinn dahinter nicht ganz. Man möchte wohl den Ruf der schwersten Rundfahrt der Welt haben. Dabei würden kürzere Etappen das Rennen sicherlich attraktiver machen. Die Vuelta geht da meiner Meinung nach einen besseren Weg.
Jetzt bin ich erst einmal froh, dass der Giro vorbei ist. Viel Zeit zur Regeneration bleibt aber nicht. Ich fahre nächstes Wochenende schon wieder beim GP Schwarzwald und wohl auch beim GP Kanton Aargau. Danach folgen noch die Ster Elektrotoer und die Deutschen Meisterschaften in Bochum. Erst dann kommt eine größere Pause für mich.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, dieses Tagebuch zu führen. Ich hoffe auch, dass es euch gefallen hat und ich euch mit interessanten Geschichten rund um den Giro versorgen konnte. Auf diesem Wege möchte ich mich auch für die vielen positiven E-Mails bedanken, die ich in den letzten drei Wochen erhalten habe.
Bis demnächst,
Euer Johannes
Johannes Fröhlinger bestreitet seinen ersten Giro d`Italia. Der 22-jährige Gerolsteiner-Profi, der im letzten Jahr bei der Vuelta bester deutscher Fahrer in der Gesamtwertung wurde, führt in den nächsten drei Wochen auf Radsport News Tagebuch von der Italien-Rundfahrt und berichtet von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke.
(rsn) - Die heutige Bergetappe war noch einmal extrem schwer. Die Fahrer hatten wohl alle großen Respekt vor der Etappe. Vielleicht war es aber auch einfach nur auf die Müdigkeit zurückzuführen,
Heute in der richtigen Gruppe zu sitzen, war nicht so einfach. Jeder hat es noch mal probiert. Es hat sich ja auch ausgezahlt, wie der Sieg von Kyrienka gezeigt hat. Auf jeden Fall sind wir dadurch i
Das war heute eine richtige Schweineetappe. Das einzig Gute war, dass es trotz Regen noch relativ warm war. Auf dem extrem schweren WM-Kurs von 2009 in Mendrisio ging die Ausreißergruppe. Ich war au
Ausgerechnet heute, wo wir mal hätten richtig lange schlafen können, wurden wir von der UCI geweckt: Blutkontrolle. So hat sich die Zeit bis zum Start extrem lange hingezogen. Zu zweit in unserem r
Heute sind die Temperaturen sprungartig auf über 30°C angestiegen. Wir sind vormittags noch in Süd-Tirol geblieben. Kraussi und ich haben uns eine Stunde auf das Rad gesetzt und eine kleine Runde
Heute Morgen habe ich mich gefühlt wie vom Panzer überrollt. Den ganzen Vormittag lag ich nur im Bett. Beim Warmfahren auf der Rolle fühlte ich mich auch noch total erschlagen. Ab dem ersten K
Letzte Nacht haben Thommy (Fothen) und ich in einem zu kalten Zimmer richtig gefroren. Prompt bin ich auch mit Halsschmerzen aufgewacht. Auf der Etappe ging es mir aber zunächst sehr gut. Das Re
Langsam wird es leer bei uns am Essenstisch. Nachdem Frösi und Davide heute nicht mehr gestartet sind, musste auch Oscar Gatto im Verlauf der Etappe den Giro verlassen. Zu viert wird die letzte Woch
Der Tag lief heute ähnlich ab wie gestern. Komplett flach und eine klare Angelegenheit für Sprinter. Wie am Vortag wurde auch diesmal wieder die Zeit für die Gesamtwertung drei Kilometer vor dem Zi
Allen war heute klar, dass die Teams mit den guten Sprintern das Feld zusammen halten wollten. Die Sprinter haben sich nicht umsonst bis zum heutigen Tag gequält. Heute und auch morgen sind ihre gro
Das war ein sehr, sehr chaotischer und schwerer Tag heute. Auf den ersten 150km hat es fast die ganze Zeit geregnet. Die Straßen waren unheimlich glatt und es gab permanent Stürze. Am Ende hatte ic
Das Zeitfahren habe ich heute nicht besonders ernst genommen. Es wäre vielleicht interessant gewesen, zu sehen, wozu ich auf dem anspruchsvollen Kurs fähig gewesen wäre. Da die morgige Etappe aber
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für