Schon im nächsten Jahr?

Holczer: ASO will eigene Rennserie

Von Pit Weber

Foto zu dem Text "Holczer: ASO will eigene Rennserie"

Hans-Michael Holczer

Foto: gerolsteiner.de

24.04.2008  |  Im Kampf um die Macht im Radsport scheint Tour-Veranstalter ASO die Machtprobe zu wagen. „Die ASO will eine eigene Rennserie“, vermutet Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer bei der Pressekonferenz des Frankfurter Radrennens „Rund um den Henninger Turm“. Seine Erkenntnis reifte nach vielen Teamleiter- und Funktionärssitzung in den letzten Wochen.

So sollen die Franzosen zusammen mit den Veranstaltern des Giro und der Vuelta eine Serie planen, die auch mindestens die "fünf Monumente" Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Lombardei-Rundfahrt umfassen.

Holczer: „Dieser Vorschlag wird kommen. Ich gehe davon aus, dass es bald einen eigenen Kalender geben wird.“ Der ehemalige Mathelehrer vermutet, dass er schon im nächsten Jahr in Kraft treten könnte. Allerdings glaubt der Gerolsteiner nicht, dass die ASO und die anderen großen Veranstalter die Abspaltung forcieren, um einen eigenen Verband zu gründen. Holczer: „Verhältnisse wie im Boxen will keiner! Das würde das Ende des Radsports bedeuten.“

Die UCI soll weiter das Reglement überwachen und die Kommissäre stellen. Eine unabhängige Lizenzkommission (wie jetzt auch) verteilt und entzieht die Startrechte. Zusätzlich sollen in ihr aber neben den UCI-Beauftragten auch ASO- und Team-Deligierte zu gleichen Teilen vertreten sein.

Holczer ist nicht damit einverstanden, dass die Veranstalter alleine das Recht haben sollen, Einladungen auszusprechen. Die Planungssicherheit der ProTour, die ihren Lizenznehmern die Teilnahme an der Tour und allen anderen großen Rennen garantiert, wäre wieder beendet. „Das bedeutet wieder Kapitalismus pur“, behauptet der Team-Chef, der sich ein „Mischsystem“ wünscht. „Sonst ist die Gefahr groß, dass wir wieder in alte Zeiten zurückfallen.“ Holczer: „Nur wer etwas zu verlieren hat, positioniert sich klar.“ Der 54-Jährige meint damit, dass die Teams, die im Falle von Regelverstößen das automatische Startrecht entzogen bekommen können, automatisch mehr gegen das Doping unternehmen würden.

Holczer weiß, dass nicht mehr viel Zeit bleibt. „Es ist fünf vor Zwölf. Der Konflikt zwischen UCI und ASO hat bei uns Teammanagern sogar das Thema Doping an die zweite Stelle verdrängt. Wir machen uns wirklich Sorgen um die Zukunft!“

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)