Tchibo Top.Rad.Liga

Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung

Foto zu dem Text "Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung"

Die Fahrer vom Team Elk Haus Simplon stehen am Start zur 2. Etappe der Deutschland-Tour.

09.04.2008  |  (rsn) - Am Samstag fällt in Niederösterreich der Startschuss zur dritten Auflage der Tchibo Top.Rad.Liga, der nationalen Rennserie im österreichischen Radsport. Gleich zum ersten Rennen können die Veranstalter einen neuen Rekord melden.

Nicht weniger als 200 Starter in 16 Teams werden beim Grand Prix Traismauer, dem ersten von neun Wettbewerben der Rennserie, am Start stehen. Mit dabei sind auch die ersten beiden Gesamtsieger, die mittlerweile beide im Elk Haus-Team fahren: Markus Eibegger, der im letzten Jahr gewann, und der Tscheche Jan Valach, der die erste Auflage für sich entschied. Neben Elk Haus ist auch das zweite österreichische Professional Continental-Team Volksbank vertreten – mit Routinier Harald Morscher und dem jungen Josef Benetseder an der Spitze. Mit dabei sind auch die Vertreter zweier Mannschaften, die in den ersten beiden Rennen des Jahres auf sich aufmerksam machten: Jan Barta von ARBÖ KTM Junkers Braunau, am vergangenen Wochenende Sieger beim GP Steiermark, und Martin Riska von ARBÖ Wels Gourmetfein, der Zweiter beim Eröffnungsrennen in Leonding wurde.

Im vergangenen Jahr feierte beim GP Traismauer der junge Robert Lauscha vor seinem Wiener Landsmann Andrew Bradley einen Überraschungssieg. Die 160 Kilometer lange Strecke ist diesmal etwas anspruchsvoller und führt über sechs 26,2 Kilometer lange Runden um die Winzerstadt. „Es zeichnet sich ein spannendes Rennen, ein richtiger Klassiker ab: Die Strecke durch die schönsten Weingegenden Niederösterreichs wird vor allem bei gefürchtetem Kantewind alles von den Profis abverlangen“, so Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Verbandes ÖRV.

Alle neun Wettbewerbe scheinen gesichert, auch wenn es hinter den Kulissen rumort: „Das Problem ist, dass wir vielleicht ein Rennen – die Lungau-Rundfahrt in Salzburg – nicht durchführen können“, sagte Massak. „Es geht um sicherheitspolitische Bedenken, da im Umfeld der Fußball-EM keine Sicherheitskräfte von den Behörden für andere Veranstaltungen abgezogen werden können. Mit Kärnten (Volksbanken Grand Prix Südkärnten) und Steiermark (Wien-Lassnitzhöhe) zeichnen sich Kompromisse ab. Aber in Salzburg gibt es keine Unterstützung für die Lungau-Rundfahrt am 21. Juni. Ich hoffe, wir bekommen von den Behörden die erhoffte Unterstützung“, so der Generalsekretär weiter. „Die Euro ist sicher das größte Sportevent, das Österreich jemals veranstalten durfte, und der Radsport steht voll dahinter, aber im Juni keine Rennen, bedeutet keine adäquate Vorbereitung der Teams für die Öösterreich-Tour, und da dieses Rennen seinerseits für einige Fahrer des Olympiakaders ein Qualifikationsrennen ist, hängt auch Peking am seidenen Faden.“

Die Tchibo Top.Rad.Liga wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um den österreichischen Radsport interessanter zu gestalten und den Teams professionelle Bedingungen zu garantieren. Im Rahmen der Rennserie, die am 14. September endet, werden der Gesamtsieger, die beste Mannschaft und der beste U23-Fahrer gekürt.

Die Rennen:
Samstag, 12. April: Grand Prix Traismauer (Niederösterreich)
Sonntag, 18. Mai: Grand Prix Judendorf (UCI 1.2/Steiermark)
Sonntag, 01. Juni: Volksbanken Grand Prix Südkärnten (Kärnten)
Sonntag, 08. Juni: Radklassiker Wien-Laßnitzhöhe (Wien/Steiermark)
Samstag, 21. Juni: Lungau-Rundfahrt (Salzburg)
Samstag, 19. Juli: Straßenrennen Ranshofen (Oberösterreich)
Sonntag, 03. August: Volksbank GP Vorarlberg (Vorarlberg)
Sonntag, 17. August: Burgenland-Rundfahrt (Burgenland)
Sonntag, 14. September: Straßenpreis Schwaz (Tirol)

Die Teams: Elk Haus Simplon / Union Schrems (Mixed Team), ARBÖ Wels Gourmetfein, ARBÖ KTM Junkers, spapiestany.sk -Tyrolia, Renngemeinschaft), Team Volksbank / Radclub Wolfurt (Mixed Team), ASVÖ ÖAMTC Focus Völkermarkt, Die Niederösterreichische Radunion, ARBÖ Bundesteam (Renngemeinschaft), Bikesport Kärnten VIPERBIKE ARBÖ ASKÖ Ferlach, ARBÖ Rapso Knittelfeld, ARBÖ Denzel Cliff Pioneer UNIQA, ORBEA-Graz-WSA-ARBÖ, Union Raiffeisen Radteam Tirol, Tyrol-Team Radland Tirol, RLM Kostel's Radshop Grafenstein

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)