Tchibo Top.Rad.Liga

Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung

Foto zu dem Text "Österreichische Rennserie startet mit Rekordbeteiligung"

Die Fahrer vom Team Elk Haus Simplon stehen am Start zur 2. Etappe der Deutschland-Tour.

09.04.2008  |  (rsn) - Am Samstag fällt in Niederösterreich der Startschuss zur dritten Auflage der Tchibo Top.Rad.Liga, der nationalen Rennserie im österreichischen Radsport. Gleich zum ersten Rennen können die Veranstalter einen neuen Rekord melden.

Nicht weniger als 200 Starter in 16 Teams werden beim Grand Prix Traismauer, dem ersten von neun Wettbewerben der Rennserie, am Start stehen. Mit dabei sind auch die ersten beiden Gesamtsieger, die mittlerweile beide im Elk Haus-Team fahren: Markus Eibegger, der im letzten Jahr gewann, und der Tscheche Jan Valach, der die erste Auflage für sich entschied. Neben Elk Haus ist auch das zweite österreichische Professional Continental-Team Volksbank vertreten – mit Routinier Harald Morscher und dem jungen Josef Benetseder an der Spitze. Mit dabei sind auch die Vertreter zweier Mannschaften, die in den ersten beiden Rennen des Jahres auf sich aufmerksam machten: Jan Barta von ARBÖ KTM Junkers Braunau, am vergangenen Wochenende Sieger beim GP Steiermark, und Martin Riska von ARBÖ Wels Gourmetfein, der Zweiter beim Eröffnungsrennen in Leonding wurde.

Im vergangenen Jahr feierte beim GP Traismauer der junge Robert Lauscha vor seinem Wiener Landsmann Andrew Bradley einen Überraschungssieg. Die 160 Kilometer lange Strecke ist diesmal etwas anspruchsvoller und führt über sechs 26,2 Kilometer lange Runden um die Winzerstadt. „Es zeichnet sich ein spannendes Rennen, ein richtiger Klassiker ab: Die Strecke durch die schönsten Weingegenden Niederösterreichs wird vor allem bei gefürchtetem Kantewind alles von den Profis abverlangen“, so Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Verbandes ÖRV.

Alle neun Wettbewerbe scheinen gesichert, auch wenn es hinter den Kulissen rumort: „Das Problem ist, dass wir vielleicht ein Rennen – die Lungau-Rundfahrt in Salzburg – nicht durchführen können“, sagte Massak. „Es geht um sicherheitspolitische Bedenken, da im Umfeld der Fußball-EM keine Sicherheitskräfte von den Behörden für andere Veranstaltungen abgezogen werden können. Mit Kärnten (Volksbanken Grand Prix Südkärnten) und Steiermark (Wien-Lassnitzhöhe) zeichnen sich Kompromisse ab. Aber in Salzburg gibt es keine Unterstützung für die Lungau-Rundfahrt am 21. Juni. Ich hoffe, wir bekommen von den Behörden die erhoffte Unterstützung“, so der Generalsekretär weiter. „Die Euro ist sicher das größte Sportevent, das Österreich jemals veranstalten durfte, und der Radsport steht voll dahinter, aber im Juni keine Rennen, bedeutet keine adäquate Vorbereitung der Teams für die Öösterreich-Tour, und da dieses Rennen seinerseits für einige Fahrer des Olympiakaders ein Qualifikationsrennen ist, hängt auch Peking am seidenen Faden.“

Die Tchibo Top.Rad.Liga wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um den österreichischen Radsport interessanter zu gestalten und den Teams professionelle Bedingungen zu garantieren. Im Rahmen der Rennserie, die am 14. September endet, werden der Gesamtsieger, die beste Mannschaft und der beste U23-Fahrer gekürt.

Die Rennen:
Samstag, 12. April: Grand Prix Traismauer (Niederösterreich)
Sonntag, 18. Mai: Grand Prix Judendorf (UCI 1.2/Steiermark)
Sonntag, 01. Juni: Volksbanken Grand Prix Südkärnten (Kärnten)
Sonntag, 08. Juni: Radklassiker Wien-Laßnitzhöhe (Wien/Steiermark)
Samstag, 21. Juni: Lungau-Rundfahrt (Salzburg)
Samstag, 19. Juli: Straßenrennen Ranshofen (Oberösterreich)
Sonntag, 03. August: Volksbank GP Vorarlberg (Vorarlberg)
Sonntag, 17. August: Burgenland-Rundfahrt (Burgenland)
Sonntag, 14. September: Straßenpreis Schwaz (Tirol)

Die Teams: Elk Haus Simplon / Union Schrems (Mixed Team), ARBÖ Wels Gourmetfein, ARBÖ KTM Junkers, spapiestany.sk -Tyrolia, Renngemeinschaft), Team Volksbank / Radclub Wolfurt (Mixed Team), ASVÖ ÖAMTC Focus Völkermarkt, Die Niederösterreichische Radunion, ARBÖ Bundesteam (Renngemeinschaft), Bikesport Kärnten VIPERBIKE ARBÖ ASKÖ Ferlach, ARBÖ Rapso Knittelfeld, ARBÖ Denzel Cliff Pioneer UNIQA, ORBEA-Graz-WSA-ARBÖ, Union Raiffeisen Radteam Tirol, Tyrol-Team Radland Tirol, RLM Kostel's Radshop Grafenstein

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine