--> -->
17.03.2008 | (rsn) - Ein Sturz und mehrere Defekte haben am Sonntag einen Erfolg der Equipe Nürnberger bei der 3. Auflage des belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Volk vereitelt. Neuzugang Suzanne de Goede, Siegerin der Premierenveranstaltung im Jahr 2006, kam in Folge eines Sturzes einer australischen Fahrerin 300 Meter vor dem Ziel in aussichtsreicher Position zu Fall und musste alle Hoffnungen auf einen erneuten Sieg begraben.
Den Sieg im Massensprint sicherte sich über 126 Kilometer von Deinze nach Deerlijk die Niederländerin Kirsten Wild (AA Drink) vor der Brandenburgerin Angela Brodtka (DSB Bank). Rang drei ging an Wilds schwedische Teamkollegin Emma Johannson. Trixi Worrack fuhr als beste Nürnberger-Fahrerin auf Rang 14.
De Goede hatte Glück im Unglück: Bei ihrem Sturz zog sie sich lediglich Schürfwunden zu Zuvor hatte die Niederländerin auf den flämischen Kopfsteinpflasterpassagen bereits Pech mit Defekten. „Zwei Mal mussten wir Suzanne wieder an die Spitze heranfahren. Das Rennen war wie verhext. So viele Reifenschäden hatten wir im ganzen letzten Jahr fast nicht“, so Nürnbergers Sportlicher Leiter Dennis Sandig.“ Insgesamt vier Mal musste der Neffe von Didi Thurau am Straßenrand halten, um seine Fahrerinnen mit neuen Laufrädern zu versorgen. Sandig: „Das hat sehr viel Unruhe in unsere Strategie gebracht. Doch die Mädels haben bis zum Finish nicht aufgegeben.“
Worrack und ihre Teamkollegin Claudia Häusler attackierten jeweils solo im Finale wenige Kilometer vor dem Zielstrich in Deinze aus dem auf 50 Fahrerinnen geschrumpften Hauptfeld heraus. Andere Teams taten es den „Nürnbergerinnen“ gleich und schickten ebenfalls ihre Angreiferinnen nach vorne, doch das jagende Hauptfeld ließ keine Ausreißerin entkommen.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr